Kenny
Themenersteller
Hallo,
Ich habe mich jetzt schon seit einiger Zeit mit dem Thema DSLR beschäfitgt und bin über diverse Kameras (Canon 350D, Nikon D50) in meiner Vorauswahl u.a. auch durch den Live-Eindruck bei Pentax gelandet.
Allerdings tut sich da ein neues Problem auf: die Unterschiede zwischen der DL und der DS (die k100D lasse ich außen vor, weil mir als einsteiger die shake reduction nicht soo wichtig ist).
Die DS soll einen besseren Sucher haben und einen schnelleren AF, allerdings ist sie schwerer zu bekommen und nur der Body kostet knapp 500 Euro.
Die DL ist schon für unter 500 Euro mit Kit-Objektiv zu haben.
Nun bin ich am überlegen ob sich der Aufpreis für die DS überhaupt lohnt bzw. wie groß die unterschiede im endeffekt tatsächlich sind.
Bei der DS würde ich mir wohl nur den Body kaufen (das Kit kostet momentan 619 Euro und 120 Euro Aufpreis ist das Objektiv nicht wert) und ein Objektiv dazu, das möglichst universell einsetzbar ist. Ich dachte da an ein Sigma oder Tamron 18-200.
Was haltet ihr von der Kombination bzw. was würdet ihr anders machen/empfehlen? (Ein Superzoom-Objektiv ist natürlich immer ein Kompromiss)
Ich bin sehr auf eure Meinungen gespannt
.
Gruß Kenny
Ich habe mich jetzt schon seit einiger Zeit mit dem Thema DSLR beschäfitgt und bin über diverse Kameras (Canon 350D, Nikon D50) in meiner Vorauswahl u.a. auch durch den Live-Eindruck bei Pentax gelandet.
Allerdings tut sich da ein neues Problem auf: die Unterschiede zwischen der DL und der DS (die k100D lasse ich außen vor, weil mir als einsteiger die shake reduction nicht soo wichtig ist).
Die DS soll einen besseren Sucher haben und einen schnelleren AF, allerdings ist sie schwerer zu bekommen und nur der Body kostet knapp 500 Euro.
Die DL ist schon für unter 500 Euro mit Kit-Objektiv zu haben.
Nun bin ich am überlegen ob sich der Aufpreis für die DS überhaupt lohnt bzw. wie groß die unterschiede im endeffekt tatsächlich sind.
Bei der DS würde ich mir wohl nur den Body kaufen (das Kit kostet momentan 619 Euro und 120 Euro Aufpreis ist das Objektiv nicht wert) und ein Objektiv dazu, das möglichst universell einsetzbar ist. Ich dachte da an ein Sigma oder Tamron 18-200.
Was haltet ihr von der Kombination bzw. was würdet ihr anders machen/empfehlen? (Ein Superzoom-Objektiv ist natürlich immer ein Kompromiss)
Ich bin sehr auf eure Meinungen gespannt

Gruß Kenny