• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax *ist DL/DS welche? und welches Objektiv?

Kenny

Themenersteller
Hallo,

Ich habe mich jetzt schon seit einiger Zeit mit dem Thema DSLR beschäfitgt und bin über diverse Kameras (Canon 350D, Nikon D50) in meiner Vorauswahl u.a. auch durch den Live-Eindruck bei Pentax gelandet.

Allerdings tut sich da ein neues Problem auf: die Unterschiede zwischen der DL und der DS (die k100D lasse ich außen vor, weil mir als einsteiger die shake reduction nicht soo wichtig ist).
Die DS soll einen besseren Sucher haben und einen schnelleren AF, allerdings ist sie schwerer zu bekommen und nur der Body kostet knapp 500 Euro.
Die DL ist schon für unter 500 Euro mit Kit-Objektiv zu haben.

Nun bin ich am überlegen ob sich der Aufpreis für die DS überhaupt lohnt bzw. wie groß die unterschiede im endeffekt tatsächlich sind.

Bei der DS würde ich mir wohl nur den Body kaufen (das Kit kostet momentan 619 Euro und 120 Euro Aufpreis ist das Objektiv nicht wert) und ein Objektiv dazu, das möglichst universell einsetzbar ist. Ich dachte da an ein Sigma oder Tamron 18-200.
Was haltet ihr von der Kombination bzw. was würdet ihr anders machen/empfehlen? (Ein Superzoom-Objektiv ist natürlich immer ein Kompromiss)

Ich bin sehr auf eure Meinungen gespannt :).
Gruß Kenny
 
Hallo Kenny,

Daß die Ds einen schnelleren AF haben soll als die Dl habe ich bis jetzt noch nicht gehört.
Glaube ich ehrlich gesagt auch nicht.
Ein weiterer Pluspunkt für die Ds sind die 11 AF-Messfelder ( die Dl hat 3 ).
Anfangs habe ich fast nur das Mittlere benutzt, aber bei Makro Aufnahmen mit Stativ bin ich für die 11 dankbar.:top:
Zu den Objektiven.
Bei mir liegt das Kit-Objektiv nur unbenutzt rum.
Eigentlich benutze ich drei Objektive regelmäßig und zwar ein Sigma 12-24,
ein Tamron 28-300 DI und ein Tamron 90 DI Macro.
Ich kenne Deine Anwendungen nicht, aber auf Dauer wirst Du um ein zweites Objektiv nicht rum kommen, sei es um etwas mehr im Tele- oder Ww-Bereich zu haben, oder eventuell auch für Makros.
Aber für den Einstieg dürfte ein 18-200er ein guter Kompromiss sein.:top:
 
Der Unterschied ist nicht soo gewaltig wie man meint, zumindest nicht, wenn man nicht manuell charfstellt.

Die DL hat einen immer noch überdurchschnittlichen Sucher.
 
Hallo,

der AF bei der Ds ist nicht schneller. Der einzige Unterschied ist der Sucher, der bei der Ds etwas größer, dafür aber bei der DL heller ist. Die DL hat auch einen größeren Monitor als die Ds. Zu den Objektiven, hast du schon mal an double Kit gedacht? Das normale Kitobjektiv, und das 50-200. Ist die bessere Wahl als ein 18-200.

Gruß
Thomas
 
Die DL ist schon für unter 500 Euro mit Kit-Objektiv zu haben.

Die DL bekommt man mittlerweile nachgeworfen. Mein Interesse gilt eher der K100d. Mein Gedanke war auch zuerst die DS.... aber ich kann noch warten und würde lieber zu der K100d greifen.

Ich gehöre eher nicht zu den Objektivwechslern und habebisher mit den 28-200mm Objektiven gute Erfahrungen gemacht.
 
Kenny schrieb:
Allerdings tut sich da ein neues Problem auf: die Unterschiede zwischen der DL und der DS (die k100D lasse ich außen vor, weil mir als einsteiger die shake reduction nicht soo wichtig ist).

da würd ich aber noch mal drüber nachdenken... Der SR ist dann wichtig, wenn man längere Brennweiten nutzt (Du willst ja auch mal ein Teleobjaktiv nutzen) und man kein Stativ dabei hat. an der Stelle würde ich jetzt nicht sparen... dann kauf Dir lieber ein Objektiv weniger...
 
Vielen Dank für eure Antworten :).
Der Einsatzbereich der Kamera wird sehr vielseitig sein: Sport, Wandern, Natur- und Landschaftsaufnahmen.
Das ich da mit einem Objektiv auf Dauer nicht glücklich sein werde ist mir klar, aber gerade am Anfang hätte ich schon gerne ein Objektiv, das man immer drauf haben kann (ist mir vor allem beim Sport wichtig, da man da nicht ständig wechseln kann, aber dennoch mal Tele mal WW braucht).

Irgendwie habt ihr mich mit der K100D wieder etwas ins Grübeln gebracht zumindest wenn SR doch signifikante Vorteile im Tele-Bereich und bei wenig Licht mit sich bringt...

Das Problem bei der K100D ist zurzeit eben die Lieferbarkeit und der doch um einiges höhere Preis im Vergleich zur DS/DL (was auch verständlich ist, da die K100D ja ganz neu draußen ist).
Gibt es denn überhaupt schon Händler, wo sie für einen akzeptablen Preis verfügbar ist?

@schmicki
Sind die Kit-Objektive von Pentax soviel besser wie ein, meines Erachtens, nicht ganz preiswertes 18-200 von Tamron?
Wie groß sind denn da die Unterschiede?
Das 2-Objektiv-Kit habe ich mir auch schon einmal angeschaut und fände es für den Einstieg auch nicht schlecht, aber aus o.g. Gründen wäre mir für den Anfang ein Objektiv, dass einen großen Brennweitenbereich hat, lieber ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kenny,

Ich kenne das 18-200 von Tamron nur vom hören und da gibt es die unterschiedlichsten Meinungen.
Einfach mal im Forum suchen.
Vom 28-300 Tamron hört man eigentlich nur gutes.:top:
( vor allem von mir ):lol:
 
Der Rolf schrieb:
Hallo Kenny,

Ich kenne das 18-200 von Tamron nur vom hören und da gibt es die unterschiedlichsten Meinungen.
Einfach mal im Forum suchen.
Vom 28-300 Tamron hört man eigentlich nur gutes.:top:
( vor allem von mir ):lol:

Beim 28-300 wäre die Lücke im WW-Bereich halt schon sehr groß (die 28mm würden ja 42mm KB entsprechen).
Mit welchen Objektiven könnte man den unteren Bereich gut und preiswert abdecken?
Mit dem 18-55 Kit-Objektiv?
 
Andererseits ist das Tamron relativ teuer.
Für das gleiche Geld könntest Du das Kit-Oblektiv und das Pentax 50-200 bekommen.
U.U. sogar noch etwas billiger.
Du müsstest dann öfter mal wechseln.:grumble:
 
Kenny schrieb:
Das Problem bei der K100D ist zurzeit eben die Lieferbarkeit und der doch um einiges höhere Preis im Vergleich zur DS/DL (was auch verständlich ist, da die K100D ja ganz neu draußen ist).
Gibt es denn überhaupt schon Händler, wo sie für einen akzeptablen Preis verfügbar ist?

es gibt noch kein Lieferproblem mit der K100D - denn die kommt nächste Woche erst in den Handel und sollte dann auch fast sofort lieferbar sein. Zumindest der Computergroßhandel hat die Auslieferung für den 28.7. angekündigt. Daher kann die Kamera noch kein Händler verfügbar haben. Warte noch eine Woche, dann wirst Du die Kamera auch kaufen können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten