• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax HD DFA 28-105mm 3.5-5.6 ED DC WR. defekt

frieko

Themenersteller
Betrifft: Pentax HD DFA 28-105mm 3.5-5.6 ED DC WR.
Leider stellt das Objektiv bei 28 mm auf unendlich nimmer scharf, die Anzeige blinkt nur.
Ich hatte das gleiche Problem einmal mit dem DA 17-70 mm / 4,0 AL [IF] SDM. Nach 2 Reparaturen bei Rüdiger Maerz Hamburg habe aufgegeben und das Objektiv verkauft.
Wer hat ein ähnliches Problem und kann mir vielleicht helfen ?
Gruß Friedrich
 
Hallo Friedrich,

ein solches Problem hatte ich noch nicht. Ein paar Fragen:

1. Trat das Problem damals und jetzt an derselben Kamera auf? (Ich nehme an "nein", weil du jetzt eine K-1 hast). Hast du die Möglichkeit, mit einer anderen Kamera zu testen?
2. Hattest du die Kamera damals mitgeschickt zum Service? Wenn ja, wurde an der etwas gemacht?
3. Was wurde am 17-70/4 repariert? Oder wurde der Fehler nicht gefunden?
4. Funktionieren die anderen Objektive alle?
5. Wenn du das Objektiv manuell (oder im Liveview) auf Unendlich stellst, sitzt der Fokus dann auch bei Unendlich bzw. dahinter? Sprich: Kannst du manuell einen Fokus finden, wenn der AF nichts findet?
6. Trifft der Fokus bei dem Objektiv außer bei 28 mm und Unendlich gut oder auch manchmal unsicher?
7. Welches AF-Feld nutzt du? Was machen andere AF-Felder? Klappt es da?
 
Hallo Friedrich,

ein solches Problem hatte ich noch nicht. Ein paar Fragen:

1. Trat das Problem damals und jetzt an derselben Kamera auf? (Ich nehme an "nein", weil du jetzt eine K-1 hast). Hast du die Möglichkeit, mit einer anderen Kamera zu testen?
2. Hattest du die Kamera damals mitgeschickt zum Service? Wenn ja, wurde an der etwas gemacht?
3. Was wurde am 17-70/4 repariert? Oder wurde der Fehler nicht gefunden?
4. Funktionieren die anderen Objektive alle?
5. Wenn du das Objektiv manuell (oder im Liveview) auf Unendlich stellst, sitzt der Fokus dann auch bei Unendlich bzw. dahinter? Sprich: Kannst du manuell einen Fokus finden, wenn der AF nichts findet?
6. Trifft der Fokus bei dem Objektiv außer bei 28 mm und Unendlich gut oder auch manchmal unsicher?
7. Welches AF-Feld nutzt du? Was machen andere AF-Felder? Klappt es da?

Hallo,
Punkt 1: War die K 3
Punkt 2: Nein
Punkt 3: AF wurde repariert, hat aber nie mehr 100 % funktioniert.
Punkt 4: Ja
Punkt 5: Interessanter Ansatz, muß ich noch testen.
Punkt 6: Trifft ab zirka 30 mm ganz normal.
Punkt 7: nur mittleres,muß ich auch testen.
Gruß Friedrich
 
Hallo,

mein 28-105 hatte voriges Jahr das gleiche Problem.
Ich zitiere mich mal selbst mit zwei Beiträgen aus dem DFN:

"Tach zusammen,
es gibt hier ja einige zufriedene Nutzer des D-FA 28-105, unter anderem ja auch mich selbst.
Nun hat meins aber ein dickes Problem:
vor einigen Wochen hatte es in einem bestimmten Brennweitenbereich (ca. 60 - 90 mm) Probleme scharf zustellen, es pumpte kräftig um den Schärfepunkt herum, fand ihn erst nach einigen Sekunden oder gab manchmal ganz auf.
Im LV meldete die Cam zwar "scharf", aber hatte auf wer-weiß-nicht-was scharf gestellt.
...
Gestern, nachdem ich über den Tag etwa 200 Bilder problemlos mit dem Glas gemacht hatte, trat das Pumpen und Nicht-Treffen wieder auf, nun aber im gesamten Zoombereich, bei allen Licht-und Kontrastverhältnissen und an drei verschiedenen Cams (K-1, K3 und K-5).
Andere Objektive mit und ohne eingebauten Motor funktionieren problemlos, also liegt für mich der Schluss nahe, dass es definitiv am 28-105 liegen muss.
...
Daher werde ich es dann wohl zu Maerz schicken und auf Kulanz hoffen (bin ein paar Monate aus der Gewährleistung raus...)
..."

"...nun habe ich mein 28-105 wieder zurück,... Maerz hat neben dem üblichen überprüfen und justieren das "AF-System erneuert".
...
Der erste Kostenvoranschlag belief sich auf schlanke €325,85, ...
Nach mehrfachem schriftlichen und telefonischen Kontakt mit dem RICOH-Kundenservice in D'dorf bekam ich einen 2. KV, in dem "Im Rahmen der außerordentlichen Kulanz der Hersteller" mir anbot, "die Ersatzteilkosten und einen Teil der Lohnkosten dieser Reparatur zu übernehmen."
So wurden aus den ursprünglichen €325 jetzt supergünstige €241,57...
Ja, natürlich alles völlig regulär, die Garantiezeit von 2 Jahren war ja bei Schadensmeldung 4 Monate überschritten, selbst Schuld, dass ich das Objektiv nicht direkt beim ersten (sporadischen) Auftreten des Defekts eingesandt habe, da waren nur wenige Wochen seit dem Ablauf der 2 Jahre vergangen. ..."

Friedrich, das "riecht" bei deinem verdächtig nach dem gleichen Problem.
Falls du noch Garantie hast, ab damit zu Maerz. Wenn die Garantiezeit auch schon einige Monate vorbei sein sollte, lohnt es sich vllt., bei einem anderen Pentax-Service (in Lübeck) mal einen Kostenvoranschlag machen zu lassen.

Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo Uwe.
Mein Objektiv ist schon 3,4 Jahre alt, mit Garantie oder Kulanz ist leider nicht´s mehr.
Da ich sowieso mehr mit Festbrennweiten arbeite werde ich mal bis Herbst warten und dann entscheiden.
Der Effekt tritt übrigens nicht immer auf (aber immer öfter
icon9.gif
)
G. Friedrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten