• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax HD DA 70 limited – wie die geli abnehmen?

kokotko

Themenersteller
Hallo,

kann mir jemand ein Tipp geben wie ich die geli von dem Pentax HD DA 70 limited abnehmen kann. Komme da irgendwie nicht zu recht und verstehe die Anleitung nicht so richtig. :o :o

Vielen Dank
 

Ich meine auch, das diese nur aufgeschraubt ist. Ich besitze die nicht "HD" Variante und da ist es so. Wie mein Vorredner schon geschrieben hat einfach gegen den Uhrzeigersinn drehen.
 
Wenn du sie runter hast, ist das Objektiv kaputt....
Die Gegenlichtblende ist fest verbaut und kann nur ausgezogen und wieder in die "Parkposition" geschoben werden, geht aber nicht ganz runter, da kannst du drehen wie du willst.


Objektiv verwechselt, beim DA 70 sollte das ein ganz normal ins Filtergewinde eingeschraubte Streulichtblende sein, und sich entsprechend ein- und ausschrauben lassen.

Der Schutz-Deckel wiederum hat kein Gewinde, da kannst du also auch drehen wie du willst und der geht nicht runter, da mußt du einfach kräftig genug ziehen, gerade am Anfang kann der Samt noch gut streng halten.

Wenn du einen Filter vorschrauben willst, dann muß der im Unfang so schmal sein, dass die Streulichtblende drüber geht, sonst kannst du die nicht mehr ausziehen.


Eine Filter muß dann entsprechend auf beiden Seiten das gleiche Gewinde haben und kann dann zwischen Objektiv und Blende bleiben, soweit die AF-Funktion davon nicht beeinträchtigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Ergänzung:

Die Schraub-GeLi des DA70 eignet sich perfekt als "Polfilter-Verlängerung". Wenn du einen zirkularen Polfilter zwischen GeLi und Objektiv geschraubt hast, kannst du an der GeLi drehen, um den Polfilter zu verstellen.
Bei schmalen Polfiltern muss ich sonst meist erst rumtasten, bis ich blind die Finger richtig am Drehring habe. Oft genug geht der erste Patscher daneben und schon habe ich Abdrücke auf dem Polfilter... ;)
 
Noch eine Ergänzung:

Die Schraub-GeLi des DA70 eignet sich perfekt als "Polfilter-Verlängerung". Wenn du einen zirkularen Polfilter zwischen GeLi und Objektiv geschraubt hast, kannst du an der GeLi drehen, um den Polfilter zu verstellen.
Bei schmalen Polfiltern muss ich sonst meist erst rumtasten, bis ich blind die Finger richtig am Drehring habe. Oft genug geht der erste Patscher daneben und schon habe ich Abdrücke auf dem Polfilter... ;)

Danke für den Tipp.:top:

Gruß Harry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten