• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Hack (sagt HELLO WORLD)

Ich denke, wer wirklich an einem Einstieg in diese Materie interressiert ist, der liest sich die Programmierkenntnisse kurzerhand an und versucht wenigstens mal einzusteigen

Ich freue mich schon auf die Posts mit "meine Cam hängt sich auf", "meine Cam hat sich verabschiedet" und vorallem auf die Super-Posts mit "Der Service lehnt eine Reparatur ab", "Garantie weg, was soll ich machen", "Ich will mein Geld zurück...".

Dumdidumm, was könnte ein schönes Programm auf einer Cam nicht so alles machen...

Wann kommt der erste Thread mit "Meine Cam hat zu wenig Hauptspeicher, die Firmware passt nicht mehr".

Gruß
Never
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, Leute....

jetzt hat Milliweich es endlich fast geschafft, dass der Bluescreen nicht mehr auftaucht und schon gibt es die ersten Entzugserscheinungen.:confused:
Oder gibt es einen Preis für den ersten entdeckten Virus oder Bluesscreen auf einem DSLR-Monitor?:(
Dann werde ich sofort meine Programmierkenntnisse wieder auffrischen und mitmachen.:ugly:
Mehr Funktionen aus der Kamerea herausholen als der Hersteller freigibt, ist ja wirklich spannend. Aber das überlasse ich denen die es können. Ich mache lieber spannende Fotos; ohne Patches und Bugs.:rolleyes:
 
Leute, Leute....


Mehr Funktionen aus der Kamerea herausholen als der Hersteller freigibt, ist ja wirklich spannend.

theoretisch wäre es vermutlich einfach, gewisse Funktionen der grösseren Modelle in die kleineren einzubauen, weil die Kleinen ja absichtlich beschnitten wurden.

Ich wäre schon zufrieden, wenn ich z.B. die Motivprogramme, die ich nie nutze selbst konfigurieren könnte, in Werten die mir gefallen. Optimalerweise in der Kamera variabel einstellbar oder zumindest in der gepachten Firmware fest verdrahtet und dann neu flashen. Das sollte nicht wirklich fehleranfällig sein, da ja nur andere Voreinstellungen gewählt werden.
 
ich glaube du weisst nicht von was du da schreibst....
Mag sein das ich nicht weiß wovon ich schreibe aber ich weiß dass die Programmierkenntnisse die ich mir bislang selbst angeeignet habe wohl ausreichen würden um dort zumindest mitzuhelfen - mehr wollen die ja gar nicht.
 
Ich freue mich schon auf die Posts mit "meine Cam hängt sich auf", "meine Cam hat sich verabschiedet" und vorallem auf die Super-Posts mit "Der Service lehnt eine Reparatur ab", "Garantie weg, was soll ich machen", "Ich will mein Geld zurück...".

Dumdidumm, was könnte ein schönes Programm auf einer Cam nicht so alles machen...

Wann kommt der erste Thread mit "Meine Cam hat zu wenig Hauptspeicher, die Firmware passt nicht mehr".

Gruß
Never

kann das überhaupt passieren? was soll den am Ende rauskommen: Eine neue Firmware oder ein Script was nebenbei läuft?
 
Grundsätzlich egal, was dabei rauskommt.
Software ist beides. Software liest die Komponenten (Speicher, Sensor, Einstellungen etc.) aus und macht irgendwas. Und in jedem Fall kann - vorallem bei unsauberer Programmierung, z.B. aufgrund ungenauer Kenntnisse über das auszulesende Gerät - ein Fehler auftreten. Wenn dann keine passende Routine zum Abfangen des Fehlers oder des dann vorgesehenen Verhaltens vorhanden ist, kann ein Absturz die Folge sein.
Das kann - je nach dem wo und wann der Fehler auftritt - in ungewollten Situationen einige oder alle Funktionen der Cam lahmlegen.
Eine Veränderung der Cam-internen Funktionen setzt einen umfangreichen Test voraus, sofern ein solcher Test zu Hause überhaupt durchführbar ist. Meist wird der Aufwand zur Durchführung von Tests unterschätzt...
Gruß
Never
 
.....Und in jedem Fall kann - vorallem bei unsauberer Programmierung, z.B. aufgrund ungenauer Kenntnisse über das auszulesende Gerät - ein Fehler auftreten...
Na und? Wenn es denn nicht sauber läuft wird halt die originale Firmware wieder aufgespielt. Das ist bei Softwareentwicklungen doch gang und gäbe. Ich halte solche Horrorszenarien wie "meine Cam hängt sich auf", "meine Cam hat sich verabschiedet", Super-Posts mit "Der Service lehnt eine Reparatur ab", "Garantie weg, was soll ich machen", "Ich will mein Geld zurück" für unsachliche Panikmache.
 
Na und? Wenn es denn nicht sauber läuft wird halt die originale Firmware wieder aufgespielt. Das ist bei Softwareentwicklungen doch gang und gäbe. Ich halte solche Horrorszenarien wie "meine Cam hängt sich auf", "meine Cam hat sich verabschiedet", Super-Posts mit "Der Service lehnt eine Reparatur ab", "Garantie weg, was soll ich machen", "Ich will mein Geld zurück" für unsachliche Panikmache.

Wer sagt dir, dass die Funktion zum einspielen noch geht?
 
Warum sollte man diese denn überhaupt überschreiben wollen beim Flashen?

Der Teil sollte in einem Speicherbereich sein der geschützt ist, wenn Pentax denn einigermaßen gearbeitet hat.
Und um die Hardware zu beschädigen muss man schon etwas mehr als Grob fahrlässig Programmieren.

Würde jetzt nicht alles gleich auf meine Cam schmeißen, aber kleine Änderungen
b.z.w Anpassung von Funktionen sollte doch ohne größeres machbar sein.
 
Gute Firmware ist meist zweiteilig aufgebaut. Ein Loader und das Firmwarebetriebsprogramm. Bei dieser Art von Design kann man den Loader nicht zerstören wenn die Betriebssoftware nicht funktioniert, Dieser Teil liegt oftmals auch in einem eigenen Segment des Firmwarespeichers.
 
Wer sagt dir, dass die Funktion zum einspielen noch geht?
Überlege doch mal: So ein Projekt erfordert Energie, Arbeit, Egagement und einen großen privaten Zeitaufwand. Würde es keine Option zum versetzen in den vorherigen Zustand geben dann würde sich das sofort rumsprechen und alle würden sagen "lass bloß die Finger davon, es gibt kein zurück". Alle vorgeleistete Arbeit wäre damit für die Katz und das Projekt ein totgeborenes Kind . Niemand der so ein Projekt initiiert würde so dumm sein bzw. das zulassen.
 
ich denke abwarten ist wohl das beste. wenn am ende sowas
wie CHDK rauskommt, wäre doch super. aber ich denke
nicht das ich beta tester spielen werde. wenn es aber
nur positive kommentare gibt, dann wirds installiert.
 
*unterschreib* :top:

Regt mich schon seit dem Kauf auf und lässt mich immer überlegen ob die K20D doch das richtige war. Sonst komme ich mit den anderen "Bugs" mittlerweile klar. Ok, ShakeReduction immer auf Manuell wäre wirklich mal was feines - ich mag einfach keine Automatiken.

Bei meiner K10 muss ich dafür im Menü, Abteilung "Eigene Einstellungen" die Rauschunterdrückung auf 0 stellen. Dann hört das Gewarte nach der Langzeitbelichtung auf.
 
wenn wir schinmal dabei sind: ich wünsche mir das ich endlich langzeitbelichtungen machen kann ohne das ich dannach nochmals die verschlusszeit bis zum fertigen bild warten muss:D:ugly:

Bei meiner K10 muss ich dafür im Menü, Abteilung "Eigene Einstellungen" die Rauschunterdrückung auf 0 stellen. Dann hört das Gewarte nach der Langzeitbelichtung auf.
 
Weiss nicht ob das hier schon welche
kennen, aber anscheinend arbeitet man
an sowas wie CHDK für die Pentax Kameras.

Zumindest kann sie schonmal HELLO WORLD sagen :)

Englisches Forum:
http://www.pentaxforums.com/forums/...7-pentax-firmware-hack-site-9.html#post696111

Info:
http://www.pentax-hack.info/

Verstehe es noch nicht ganz, aber anscheinend gehts bei diesen Kameras:


Gruss

Mist funktioniert wieder mal nicht mit der K100:grumble:
Hab ein bischen im Netz gesucht hat bisher keiner geschaft:grumble:
 
Projekt leider gestorben, nachdem der Initiator sich lieber die Panasonic Firmware vorgenommen hat. Schade......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten