• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax GPS Tracker

Torsten_

Themenersteller
Ich habe gerade im Brenner Prospekt gesehen, das es dort eine K20 incl. Pentax GPS Tracker gibt. Hat jemand Info zu dem Gerät, bzw, hat das schon jemand? Ich habe selber noch keine Infos finden können.
 
pentax gps tracker wäre mir neu.
die ham bestimmt nur das jobo teil drauf gemacht und als pentax bezeichnet, weils besser klingt.
ein foto vom prospekt wäre gut, interessirt mich.
 
sieht für mich nach einem noname gps tracker ala ebay - ist eigentlich sehr irreführende werbung
mit pentax hat das jedenfalls nix zu tun.
 
Hi zusammen,

ich habe das Set. Der Tracker ist ein "No-Brand"-Gerät, das allerdings von Standard-Software erkannt wird. Bei mir funktioniert der Datenabgleich auch am Mac sehr gut. Mit einer kostenlosen Software sind die Daten auch entsprechend in "google earth" zu konvertieren und entsprechend für geo-tagging zu verwenden. Sollte nach Infos im Netz unter Windows ebenso problemlos sein.

Habe nur einen Tag aufgezeichnet und gewandelt und das Ganze durchgespielt. Einfach und klasse.
Wer ein Bluetooth-Handy oder -PDA mit der entsprechenden Software hat, sollte keine Probleme haben, den Logger als GPS-Maus zu verwenden! (Habe ich leider nicht -- Funktion ist allerdings vorhanden)

Das Set ist übrigens ein Komplett-Set von Pentax unter anderem auch bei Foto-Koch und weiteren Versendern momentan für gute Preise zu bekommen.

Grüße,
Helge
 
Michael E ist derzeit beim Testen und Vergleichen, er wird in den nächsten Tagen hier berichten.

Vielleicht meldet sich ja auch Helge, da_eltsch, nochmal, der das Teil schon hat?
 
Hallo zusammen,

das Gerät hat zwei Funktionsweisen:

a) Navigation --> Bluetooth-Verbindung zu dem Gerät, auf dem eine Navi-Software läuft

b) Logging --> Daten werden im Gerät aufgezeichnet. Dann zur Datenübertragung: Rechner über Bluetooth verbinden und Daten herunterladen.
Nach dem Herunterladen hat man eine .gpx-Datei, deren Format fast alle gängigen Geodaten-Programme einlesen können. Laut Beschreibung beispielsweise auch Google-Earth unter Windows.

Da dies in der Mac-Version von Google-Earth noch nicht funktioniert, muss man vorher noch die Daten in .kml-Files wandeln, die dann ggf. in Google-Earth genutzt werden können.

Der Datenabgleich zwischen Bild und Geodaten setzt voraus, dass die Kamera die richtige Uhrzeit und selbstverständlich das richtige Datum bei der Aufnahme eingestellt hatte. Dann braucht man nur noch Bilder und Geo-Track zusammenzuführen (bspw. mit Google Earth) und alle Bilder sind perfekt verortet.

Bitte schlagt mich nicht, dass ich immer wieder auf G.E. verwiesen habe. Das funktioniert mit anderen Softwaren in ähnlicher Form!

Ich hoffe, dass hat es ein Stück näher erklärt!?

Grüße,
Helge

Datenqualität halte ich für ausreichend gut. Abrisse hatte ich nur in Innenräumen, wo aber kein GPS-Empfänger ordentliche Daten liefert.
 
So ich hab mir das Teilchen auch mal geholt.
Der erste Eindruck nach dem auspacken ist sehr positiv.

Das Gerät sieht für den geringen Preis sehr wertig aus und ist gut verarbeitet.
Inhalt sind der Tracker selber, Netzteilladegerät und KFZladegerät, Akku, Mini-CD und eine Faltblattanleitung. Wenn ich es getestet habe schreib ich mal mehr... :)
 
So jetzt hab ich zumindest mal einen kurzen Funktionstest durchgeführt.


Die mitgelieferte Software ist zumindest auf meinem Rechner nicht sehr absturzsicher. :confused: (GPS Photo Tagger)

Im Programm kann man das GPS-Modul konfigurieren.

Man kann wählen zwischen Auto, Fahrrad oder zu Fuß.
Was dieser Menüpunkt bewirkt erschließt sich mir im Moment noch nicht? Vielleicht hat jemand einen Tip?

Im nächsten Punkt kann man wählen wann ein Punkt aufgezeichnet wird, alle Punkte sind auch kombinierbar. Wahlbar sind Zeitabstände also z. Bspl.: alle 5 Sekunden, dann gibt es Strecken alle 10 Meter und als letztes noch die Geschwindigkeit der Punkt wird aber nur über der angegebenen Geschwindigkeit aufgezeichnet also z. Bspl.: über 43 Km/h.

Dann gibt es noch die Speicheranzeige in %. Nicht sehr nützlich. :confused:

Weiterhin kann man wählen ob der älteste Speicherpunkt bei vollem Speicher überschrieben wird oder ob gestoppt werden sollte.

Wählbar sind dann weiterhin die Maßeinheiten - metrisch etc. Grad Minute Sekunde oder nur Grad.

Die einzelnen Spuren kann man automatisch in verschiedene Tracks/Spuren teilen lassen wenn ein bestimmter Zeitrahmen erreicht ist.

Dann kommt die Zeitzoneneinstellung mit einem Punkt den ich noch nicht kenne, weiterhin kann man dort wählen das Fotos zu einer Gruppe zusammengefügt werden wenn sie innerhalb einer bestimmten Entfernung liegen. Zum Beispiel alle Fotos innerhalb von 20Meter um den erfassten Punkt in eine Gruppe.

Dann kommt ein Punkt der mit Google zu tun hat, aber mit dem hab ich mich noch nicht beschäftigt. Ich kann nur soviel sagen das ich im Programm Google Maps immer richtig lag, beim exportieren in Google Earth auf einmal in England landete. :D:confused::D

Die Anzeige des GPS Moduls scheint sehr genau zu sein, im Moment habe ich nicht die Wohnung verlassen und ich würde im Vergleich mit der Karte sagen das alles bis auf 20 Meter (Google Maps)genau liegt.

Die Anzeige des Moduls selber sind sehr sparsam - 3 Fenster mit Leds.

-Batterieanzeige rot/grün
-beim laden grün gleich voll (Akku wurde voll geliefert)
-beim Anschluß am PC grün blinkt

-Aufzeichnen eines Punktes von Hand blaue Led
-Bluetooth Anzeige ebenfalls blau

-wenn das Gerät an ist gelbe Led (suche nach Satelliten?)
-wenn die gelbe Led blinkt läuft die Aufzeichnung und genügend Satelliten sind gefunden? Bei der gelben Led hab ich es noch nicht verstanden was alles bedeutet, und auch noch nichts im Handbuch gefunden. Tips?

Schade ist das man nicht sieht wieviele Satelliten online sind. :confused:

Die Höhenmessung ist ziemlich sprunghaft einmal 117 Meter dann 240 Meter(im selben Raum:lol:), wie ist das bei Navis, ich hab keins also keine Erfahrung?

Am Modul selber kann man wählen ob nur die Daten per Bluetooth an ein anderes Gerät gesendet werden oder ob auch alles aufgezeichnet werden soll.


Erwähnen sollte man vielleicht noch das an der Unterseite nur eine Gummierung gegen verrutschen auf der KFZ-Konsole ist, ich selber bin von einen Schuh ausgegangen um den Logger direkt auf die Kamera zu stecken.


So das als erster Überblick, für 50 Euro bestimmt kein weg geschmissenes Geld.
 
Ich würde so ein System gerne an meiner K10D verwenden.
Und dann eben die Fotos in iPhoto 09 mittels "Places" ordnen zuordnen lassen.
Geht dass denn so einfach? Ich kenne mich damit ja nun mal gar nicht aus...
 
Dein Programm kenne ich leider nicht, ich denke aber das es auch funktionieren wird.
Nachdem die GPS-Daten in die Exifs eingefügt sind ist ja bei allen Systemen alles gleich, nur vorher gibt es ja einige GPS Datenformate. :grumble:
 
Man kann wählen zwischen Auto, Fahrrad oder zu Fuß. Was dieser Menüpunkt bewirkt erschließt sich mir im Moment noch nicht? Vielleicht hat jemand einen Tip?

Hat was mit der Häufigkeit der Positionsbestimmung zu tun, je schneller man unterwegs ist, umso schneller ändert sich ja auch die Position.

Dann gibt es noch die Speicheranzeige in %. Nicht sehr nützlich. :confused:

Wenn du viel mit dem Ding trackst, dann wirst du dies evtl. noch zu schätzen lernen ;-) Hängt auch davon ab, wie häufig du deine Position aufzeichnen lässt und wieviel Punkte in den Speicher passen.

Die Höhenmessung ist ziemlich sprunghaft einmal 117 Meter dann 240 Meter(im selben Raum:lol:), wie ist das bei Navis, ich hab keins also keine Erfahrung?

Ist dort ähnlich. Draußen dürfte es besser sein. Wenn du es (draußen) noch genauer haben möchtest, müsstest du mehr als das 10-fache investieren.

So das als erster Überblick, für 50 Euro bestimmt kein weg geschmissenes Geld.

Jo, ich habe für solch ein Teil (mit sehr ähnlichen Funktionen von einem anderen Hersteller) vor geraumer Zeit > 80,-- EUR gezahlt.

Gruß
Thomas
 
Hat was mit der Häufigkeit der Positionsbestimmung zu tun, je schneller man unterwegs ist, umso schneller ändert sich ja auch die Position.

Nee das muß was anderes sein, man kann das erfassen der Satelliten ja sekundengenau einstellen. Ein Intervall von 1ner Sekunde und kleiner ist möglich! Das ganze wäre dann ja doppelt gemoppelt...
So wie es aussieht ist das Ganze nur ein Flag der gesetzt wird um nach jahren noch zu wissen wie man unterwegs war. Also Schrott... :lol:




Wenn du viel mit dem Ding trackst, dann wirst du dies evtl. noch zu schätzen lernen ;-) Hängt auch davon ab, wie häufig du deine Position aufzeichnen lässt und wieviel Punkte in den Speicher passen.
Mit 150000 Punkten kommt man schon gut hin, also gut 2 Tage bei kurzen Intervallen. Da man aber sowieso nach 25 Stunden den Akku laden muß (was ja eine sehr gute Zeit ist, andere Geräte kommen auf 16-18 Stunden) kann man auch eben unproblematisch den Speicher auslesen während des ladens.




Was ich bis jetzt sagen kann die Genauigkeit ist 1A. Ein Bekannter hat ein großes Garmin, Typ??? 800 Euro und liegt nicht so genau bei den Punkten, auch im Gebäuden verliert der Garmin sofort die Satelliten.
 
Guten Morgen!

Nee das muß was anderes sein, man kann das erfassen der Satelliten ja sekundengenau einstellen. Ein Intervall von 1ner Sekunde und kleiner ist möglich! Das ganze wäre dann ja doppelt gemoppelt...
So wie es aussieht ist das Ganze nur ein Flag der gesetzt wird um nach jahren noch zu wissen wie man unterwegs war. Also Schrott... :lol:
Es ist schon so, wie Thomas sagt. Ein Flag wird dort nicht gesetzt.

Das Auto/Fahrrad/zu Fuss-Profil soll Dir in erster Linie Arbeit dabei abnehmen, für die gewählte Fortbewegungsart die korrekten Parameter zu ermitteln.
Es gelten bei jedem Profil jeweils alle drei Parameter (Geschwindigkeit/Wegstrecke/Zeit), abhängig davon, welche Bedingung gerade erfüllt ist.
Beispiel:
Du hast das "zu Fuss"-Profil eingestellt, welches Dir alle 10 Sekunden ODER alle 5 Meter einen Trackpunkt ins Logfile schreibt, unabhängig von einer bestimmten Schwellgeschwindigkeit.
Das dürfte gut funktionieren, wenn Du Dich mit Fussgängergeschwindigkeit fortbewegst.
Benutzt Du nun aber dieses Profil beim Autofahren, wird ab einer bestimmten Geschwindigkeit bei diesem Profil der Logger nicht mehr in der Lage sein, alle 5 Meter einen Trackpunkt zu setzen, da das minimale zeitliche Intervall, welches der Logger verarbeiten kann, dafür zu kurz ist.
Er setzt dann laut Profil alle 10 Sekunden einen Trackpunkt, was zur Folge hat, dass die aufgezeichneten Punkte sehr weit auseinander liegen, und damit die Aufzeichnung ungenau ist.
Je schneller Du Dich fortbewegst, umso ungenauer die Aufzeichnung.
Denke auch mal an die Fortbewegung per Flugzeug, da wird es noch klarer.


Mit 150000 Punkten kommt man schon gut hin, also gut 2 Tage bei kurzen Intervallen. Da man aber sowieso nach 25 Stunden den Akku laden muß (was ja eine sehr gute Zeit ist, andere Geräte kommen auf 16-18 Stunden) kann man auch eben unproblematisch den Speicher auslesen während des ladens.
Der Akku ist mit bis zu 32 Stunden Laufzeit angegeben, was laut diversen Forenberichten wohl auch hinkommt.


Was ich bis jetzt sagen kann die Genauigkeit ist 1A. Ein Bekannter hat ein großes Garmin, Typ??? 800 Euro und liegt nicht so genau bei den Punkten, auch im Gebäuden verliert der Garmin sofort die Satelliten.
Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu!
Bei entsprechend fein aufgelöster Aufzeichnung kann man sogar auf breiteren Strassen sehen, auf welcher Fahrbahnseite man unterwegs war.
Gar kein Vergleich zu meinem Explorist 500, bei dem man im Übrigen auch schon mal VOR Antritt der Tour die erste Pause machen muss - bis er genügend Satelliten gefunden hat...

Gruss,
tuennes
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon so, wie Thomas sagt. Ein Flag wird dort nicht gesetzt.

Das Auto/Fahrrad/zu Fuss-Profil soll Dir in erster Linie Arbeit dabei abnehmen, für die gewählte Fortbewegungsart die korrekten Parameter zu ermitteln.
Es gelten bei jedem Profil jeweils alle drei Parameter (Geschwindigkeit/Wegstrecke/Zeit), abhängig davon, welche Bedingung gerade erfüllt ist.
Beispiel:
Du hast das "zu Fuss"-Profil eingestellt, welches Dir alle 10 Sekunden ODER alle 5 Meter einen Trackpunkt ins Logfile schreibt, unabhängig von einer bestimmten Schwellgeschwindigkeit.
Das dürfte gut funktionieren, wenn Du Dich mit Fussgängergeschwindigkeit fortbewegst.
Benutzt Du nun aber dieses Profil beim Autofahren, wird ab einer bestimmten Geschwindigkeit bei diesem Profil der Logger nicht mehr in der Lage sein, alle 5 Meter einen Trackpunkt zu setzen, da das minimale zeitliche Intervall, welches der Logger verarbeiten kann, dafür zu kurz ist.
Er setzt dann laut Profil alle 10 Sekunden einen Trackpunkt, was zur Folge hat, dass die aufgezeichneten Punkte sehr weit auseinander liegen, und damit die Aufzeichnung ungenau ist.
Je schneller Du Dich fortbewegst, umso ungenauer die Aufzeichnung.
Denke auch mal an die Fortbewegung per Flugzeug, da wird es noch klarer.

Ich denke wir reden hier aneinander vorbei, wenn ich mal Zeit habe mache ich ein Bildschirmfoto zur Verdeutlichung


Der Akku ist mit bis zu 32 Stunden Laufzeit angegeben, was laut diversen Forenberichten wohl auch hinkommt.

Wo finde ich diese Info?
Hier im Forum finde ich nichts und das passende GPS Forum habe ich noch nicht gefunden. :confused: Ein Tip wäre super. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten