Filmfritze
Themenersteller
Hochlichtstarke PENTAX Festbrennweite SMC PENTAX-M 1,7- 50mm in gutem Zustand aus eigenem Bestand abzugeben.
Daten:
6 Linsenelemente in 5 Gruppen;
Blendenbereich: F/ 1,7 bis F/ 22;
Irisblende mit 6 Segmenten;
Mindest-Aufnahmedistanz: 0,45 Meter;
Vergrößerung: max 0,15x;
Filtergewinde ES 49;
Durchmesser max 63mm;
Länge 31mm;
Gewicht: 185 Gramm.
Die Optik ist in gutem gebrauchstüchtigen Zustand und ist für hohe Bildqualität bekannt.
Die Linsen sind klar und unverkratzt (SMC) vergütet;
Sie weist nur leichte Gebrauchsspuren auf, die für die Funktion ganz ohne Bedeutung sind.
Schneckengang und Blende laufen einwandfrei.
Die Frontlinsenfassung ist geradegeführt. Eckige Geli’s oder Pol-Filter drehen sich also nicht weg bei Verstellung der Schärfe.
Die Verwendung an den aktuellen PENTAX DSLR-Modellen ist als gut zu bezeichnen.
Die Bildwirkung der 50mm Brennweite ist an der DSLR so, wie eine 75mm Brennweite an der KB-Kamera.
Der Crop-Faktor ist bekanntlich 1,5.
So ergibt sich an der DSLR ein schönes Porträtobjektiv mit hoher Lichtstärke, das für allgemeine Aufnahmen ebenfalls sehr gut geeignet ist.
Die Aufnahmen erfolgen im Modus „M“ und Stellung „MF“ des Autofocus.
Man genießt ein sehr helles Sucherbild dank der Offenblende 1,7!
Bei Betätigung des „AE-L Knopfes“ stellt die Kamera die zur gewählten Arbeitsblende passende Zeit ein, oder man wählt die Zeit nach eigenem Gutdünken.
Die Schärfe ist manuell einzustellen, wird aber durch den Schärfeindikator im Sucher ebenfalls punktgenau angezeigt.
Preis: Danke! Optik ist verkauft!
Daten:
6 Linsenelemente in 5 Gruppen;
Blendenbereich: F/ 1,7 bis F/ 22;
Irisblende mit 6 Segmenten;
Mindest-Aufnahmedistanz: 0,45 Meter;
Vergrößerung: max 0,15x;
Filtergewinde ES 49;
Durchmesser max 63mm;
Länge 31mm;
Gewicht: 185 Gramm.
Die Optik ist in gutem gebrauchstüchtigen Zustand und ist für hohe Bildqualität bekannt.
Die Linsen sind klar und unverkratzt (SMC) vergütet;
Sie weist nur leichte Gebrauchsspuren auf, die für die Funktion ganz ohne Bedeutung sind.
Schneckengang und Blende laufen einwandfrei.
Die Frontlinsenfassung ist geradegeführt. Eckige Geli’s oder Pol-Filter drehen sich also nicht weg bei Verstellung der Schärfe.
Die Verwendung an den aktuellen PENTAX DSLR-Modellen ist als gut zu bezeichnen.
Die Bildwirkung der 50mm Brennweite ist an der DSLR so, wie eine 75mm Brennweite an der KB-Kamera.
Der Crop-Faktor ist bekanntlich 1,5.
So ergibt sich an der DSLR ein schönes Porträtobjektiv mit hoher Lichtstärke, das für allgemeine Aufnahmen ebenfalls sehr gut geeignet ist.
Die Aufnahmen erfolgen im Modus „M“ und Stellung „MF“ des Autofocus.
Man genießt ein sehr helles Sucherbild dank der Offenblende 1,7!
Bei Betätigung des „AE-L Knopfes“ stellt die Kamera die zur gewählten Arbeitsblende passende Zeit ein, oder man wählt die Zeit nach eigenem Gutdünken.
Die Schärfe ist manuell einzustellen, wird aber durch den Schärfeindikator im Sucher ebenfalls punktgenau angezeigt.
Preis: Danke! Optik ist verkauft!
Zuletzt bearbeitet: