• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax FA43mm 1.9 vs. Pentax DA40mm 2.8

Rainer

Themenersteller
Das FA43 ist auf f/2.8 abgeblendet dem DA40 offen in der Mitte überlegen und
am Rand etwa gleich, daher sehen ich beim DA40 keinen wirklichen Vorteil. ;)

Die beeindruckenden Fotos von SicKbOy´s 43er überzeugten mich es mal wieder mit dem FA43 zu versuchen. Hier nun mal auf die schnelle ein kleines Ratespiel 43 vs. 40. Sicherlich kein allgemeingültiger Test, sondern schnelle Fotos aus dem Portraitalltag unter praxisgerechten Bedingungen.

Welches der beiden Objektive ist Hase1 und welches Hase2? :D

Aufgenommen mit der K10D beide bei Blende 2.8.
 
Ich schätze mal Hase2 auf das 43er...
Kann es aber auch nicht zu 100% sagen:lol:

Das Bokeh kommt beim zweitem Bild einfach cremiger rüber...
 
:D

Ohne zuviel verraten zu wollen: Man achte auf die Stuhllehne im Hintergrund.

Grundsätzlich ist es meiner bescheidenen Meinung nach ein absoluter Hammer was das DA40 bei Offenblende (!!) kann. :top:

Beste Grüße,
Rainer
 
Das zweite muß das 43er sein, da die Schärfentiefe geringer bzw. der Hintergrund bei gleicher Blende unschärfer ist (längere Brennweite).

Den roten Farbstich im Vergleich zum ersten Bild finde ich irgendwie seltsam.
 
Ich habe zwar absolut keinen Plan - muss erst mal bei pentax.de gucken, wie die Objektive eigentlich aussehen und welche min Blende die haben - aber ich beteilige mich gerne an einem Ratespiel :D

Also wenn das FA abgeblendet und das DA offen ist... dann schließe ich mich der vorherrschenden Meinung an:
DA: Hase 1
FA: Hase 2
 
Ich schliesse mich den Vorrednern an und denke ebenfalls, dass infolge des schöneren bzw. weicheren Bokehs Hase 2 mit dem FA43 aufgenommen wurde.

LG h27
 
Den roten Farbstich im Vergleich zum ersten Bild finde ich irgendwie seltsam.

Das würde ich nicht unbedingt dem Objektiv anlasten. Ich hab beide Bilder kurz durch meinen üblichen Lightroom Workflow gezogen. Durchaus möglich das die Einstellung fürs eine zufälligerweise optimaler ist als die Einstellung fürs andere.

Rainer
 
Tata, reingelegt!
Alle haben Unrecht! :evil:

Nee, quatsch. Ihr habt alle natürlich recht. Das 1er ist das 40er und das 2er das 43er. Man sieht wunderbar an der Stuhllehne unten wie das Bokeh des 43ers richtiggehend zerfließt. Einfach schön. Nichtsdestotrotz bin ich begeistert von der Auflösung des 40ers. Man muß sich vor Augen halten das dieses DA wohl offen ähnlich scharf ist wie ein abgeblendetes FA. Vielleicht können bessere Fotografen unter laborbedingungen aus dem FA noch mehr rauskitzeln, aber ob das Otto-Normal-Verbraucher gelingt, bzw. ob man das auf normalen Abzügen sieht?

Angesichts des Preises grundsätzlich ein fantastisches Ergebnis für das DA40.
Das 43er ist einfach ein Bokeh-Sahnehäubchen und es ist trotz langsamerem AF das für mich praktischere Objektiv beim Anfassen und Tragen der Kamera.

Eigentlich müßte man beide behalten... :confused:

Beste Grüße,
Rainer
 
Ach Mist, ich wollte gerade noch schreiben, dass der ausgeschnittene Hasenkopf auf dem zweiten Bild wesentlich schärfer aussieht als auf dem ersten. Auch das spricht dafür, dass das zweite das FA ist.

Wenn du nicht weißt was du mit dem 40er anfangen sollst: Schick es mir, ich bezahl auch das Porto :cool:
 
Die beeindruckenden Fotos von SicKbOy´s 43er überzeugten mich es mal wieder mit dem FA43 zu versuchen. Hier nun mal auf die schnelle ein kleines Ratespiel 43 vs. 40. Sicherlich kein allgemeingültiger Test, sondern schnelle Fotos aus dem Portraitalltag unter praxisgerechten Bedingungen.

Welches der beiden Objektive ist Hase1 und welches Hase2? :D

Aufgenommen mit der K10D beide bei Blende 2.8.


Sag ich doch. :D

Der Unterschied im Bokeh ist wirklich heftig, hätte ich so auch nicht erwartet.

ich kenne eher die Bezeichnungen "Diva" "Zicke"

Wenn man mit "ihr" umgehen kann, dann ist "sie" jeden cent wert. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten