• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Pentax FA 80-320mm f4.5-5.6 smc

HiveGuard

Themenersteller
Dank eines aufmerksamen Users kam ich zum FA 80-320mm Das ist aktuell noch eine recht stolze Brennweite für ein Pentax-objektiv. Neu ist es natürlich nicht mehr zu beziehen:

DSLR:
K100D


Das Objektiv:
wiegt 543g (ohne Deckel)
ist zwischen 13,5 und 21,4cm lang je nach Brennweite und Fokus (Bajonett nicht berücksichtigt)
Farbe ist silber :( - recht selten gibt es das auch in schwarz
Filterdurchmesser ist 58mm

Verarbeitung:
Im Vergleich zu den heutigen und älteren hochwertigen Objektiven ist meines eher mittelprächtig verarbeitet. Die Lackierung wirkt eher schäbig und ist anfällig für Kratzer. Der Zoomring hakelig und schwerfällig. Sollen die FA-J wirklich schlimmer sein?
Jedoch steht das im krassen Gegensatz zum Fokusring welcher nahezu vorbildlich leichtgängig und geschmeidig ist. Jedoch brauche ich diesen ja recht selten.
Das Bajonett ist natürlich aus aus Metall.

Leistung:
Laaaangsam! Ab und an hat die K100D mal ein Problem den Fokuspunkt zu finden und dreht sich der Fokus wirklich einen Wolf. Kein Vergleich zum kleinen DA 50-200.
Dennoch ist die Abbildungsleistung aus meiner subjektiven Sicht hervorragend für ein Telezoom dieser Klasse. Wenn genug Licht vorhanden ist, hat man wahre Freude mit dem Teil.
Eine Gegenlichtblende lag nicht bei, jedoch ist mir keine übermässige Gegenlichtanfälligkeit aufgefallen im Vergleich zu meinem Tokina (28-70mm 2.6).
Auch keine übermässige CA Anfälligkeit ist mir aufgefallen. Aber ich Fotgrafiere auch selten Äste gegen das Sonnenlicht ;)
Das Bokeh ist sehr sanft und angenehm aus meiner Sicht

Bilder:
Einige der Bilder (Modelflug) sind bei recht hohen ISO Einstellungen aufgenommen. Nicht von jedem habe 100% Ausschnitte beigelegt.
Die Exifs sind in den Ausschnitten vorhanden. Wieso nicht bei den reinen Verkleinerungen muss ich klären.

REGELN schrieb:
  1. Es sollten "eigene" Bilder zu sehen sein.
  2. Die Bilder sollten keiner "massiven" Bildbearbeitung ausgesetzt worden sein
  3. Verzerrungen sollten nicht korrigiert werden
  4. Schön wären auch 100% Ausschnitte (Mitte/Rand)
  5. Nicht verschiedene Objektive in einem Thread bewerten.
  6. Nett wäre es auch wenn die EXIFs erhalten blieben oder der TO die Daten nennt.
  7. Ein paar kurze Worte zum Objektiv und dem Handling, sprich Erfahrungen wären auch klasse.
  8. Natürlich können und sollen verschiedene User gerne Bilder von diesem Objektiv einstellen
  9. OnTopic im Thread bleiben:
    - Meinungen und Fragen zur technischen Leistung des Objektivs und Funktionalität an einer DSLR.
    - Keine Diskussion zum Verkaufspreis/Gebrauchtpreis oder Bezugsquelle
    - Keine, wenn auch freundlich gemeinte Floskeln wie: "Schöne Bilder"
    - OT wird entfernt oder verschoben !
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotos vom Red-Bull Air-Race 2006, mit einer Pentax *istDs und dem Pentax FA 80-320mm f4.5-5.6 smc freihand aufgenommen. Das Wetter war leider bewölkt und der Himmel grau; deswegen mußte ich High-ISO wählen, was mit der *istDs damals noch nicht so gute Bilder lieferte wie heute mit z.B. K-x:









 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier nochmal zwei fullsize Bilder 16M / ** JPEG ooC ein mit F5.6 und eins mit F8.
JPEG-Einstellungen K-5: Schärfe +4, Kontrast +1, Sättigung +2

Man kann schön sehen: Prima Schärfe in der Bildmitte, Rand fällt ab (aber Teil ist auch dem schräg zum Sensor liegenden Motiv geschuldet).

CAs auch bei Blende 8 noch da, aber tolerierbar und leicht zu entfernen (siehe Ränder der Bleche).

Ist übrigens ein messingfarbenes Exemplar.

 
Bin seid ca 1 Woche selbst in Besitz dieses Objektiv.
Erster Eindruck: Es scheint besser verabeitet zu sein wie mein FA28-70er, der Zommring geht schwer, ich empfinde es jedoch als angenehm. Vom Gewicht und Grösse ist es nicht zu unterschätzen.
Es hat nach meiner Meinung eine schöne Farbwiedegabe, es scheint wenig
empfindlich bei Gegenlicht zu sein, und Fabsäume treten auch nicht auf.
Das Bokeh ist angenehm.
Angeflanscht war es bisher am meiner K-5II, der Test an meiner K100Ds steht noch aus.
Die Bilder entstanden freihändig, Bei den Bahnbilder begann es schon leicht zu dämmern, also Iso (640-800) hoch. Und durch die forumgerechte Kompromierung haben die Bahnbilder gerade bei den Fahrdrähten doch sichtbar an Detail verloren. Aber man kann anhand der Bilder den Brennweitenbereich einigermassen abschätzen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kamera: K-5II.
Brennweite: bei allen Bilder 320mm
Was mir positiv auffällt: Angenehmes Bokeh, es scheint nicht Streu- und Gegenlicht empfindlich zu sein.
Sehr brauchbare Offenblende von f5,6 bei 320mm.
Ich habe mir eine Gummigeli gegönnt, auch damit das Objektiv ,wenn es mal aneckt, geschützt ist.
Ich werde bei Gelegenheit ein Foto vom Objektiv selbst reinstellen.
PS:
Das "Tannen"-bild hat durch die forumsgerechte Verkleinerung und Kompromierung sichtbar an Details verloren.


Tannen Bokeh.JPG

Glaskugel FA 80-320.JPG

X-S1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Kamera: K-5II
War nicht der idealste Tag, trüb, Bilder mit IS0 400-800 fotografiert.
Bild 1 hat leider etwas unter der Verkleinerung auf forumgereichte Masse gelitten.
MUC 80mm.JPG

MUC Tower   108mm.JPG

MUC Tower   320mm.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten