• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Pentax FA 31mm/1,8

joachimdortmund

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich würde gerne wissen, ob man das Pentax FA 31mm/1,8 über einen Adapter an FT bzw. mFT betreiben kann?

Da es einen Blendenring hat, sollte es doch gehen?

Wer hat da Erfahrungen?

Schon mal besten Dank für die Antworten!
 
Ich wüsste nicht was dagegen spricht. Einfache PK Adapter gibt es für sehr kleines Geld - das Objektiv eher nicht...
 
Hallo zusammen!

Ich würde gerne wissen, ob man das Pentax FA 31mm/1,8 über einen Adapter an FT bzw. mFT betreiben kann?

Da es einen Blendenring hat, sollte es doch gehen?

Wer hat da Erfahrungen?

Schon mal besten Dank für die Antworten!

Ich hab fast alle meiner Pentax Scherben an dr GH2:
PENTAX-M 1:2.8 28mm

PENTAX-A 1:2 50mm

Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3

Avanar 400mm/5.6

Nur die Kitlinse geht nicht da der Blendenring fehlt.
Pentax DA 18-55mm 1:3.5-5.6
Mit dem Tamron bin ich noch nicht ganz warm geworden. Irgendwie habe ich mit dem Focusring Einstellprobleme. Da man konstruktionsbedingt weiter als Unendlich drehen kann ist das Fokussieren etwas schwierig. Auch am langen Ende bei 300mm wird es schwierig mit dem fokussiern, da es selbst auf dem Stativ so stark wackelt, daß das Scharf stellen zum Glückspiel wird. Die Fokuslupe kann man dabei garnicht gebrauchen da der Ausschnitt viel zu klein ist und bei der geringsten Bewegung aus dem Sichtfeld fliegt.

Ansonsten habe ich keine Probleme.
Besonders das PENTAX-M 1:2.8 28mm macht mir sehr viel Spaß.

Gruß
Dirk
 
Hallo!

Dann sollte es ja wohl klappen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten