• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax DSLR-Roadshow in Münster/Westf. am 22. und 23.09.06

Jallermann

Themenersteller
Ja - richtig gelesen!
Endlich auch mal in Münster was von Pentax zum Anfassen. Ist ja ansonsten nicht so leicht zu finden. :rolleyes:

Noch morgen bei Foto-Köster (gegenüber dem Haupteingang vom Hauptbahnhof)

Also, der sympatische Pentax-Mann hatte die Sache wohl im Griff und versteht sein Handwerk.

Zu sehen (und anzufassen):
K100D, 360er und 540er Blitz, DA 18-55, DA 16-45, DA 50-200, DA 40 2,8 Pancake, DA 12-24, M50 1,7 als Beispiel für Kompatibilität mit alten Objektiven.
Zwar keine K10D zum Anfassen - aber der Pentax-Mann kannte sie wohl schon und konnte dazu alles erklären. :top:

War sehr informativ. Danke!

Bleibt jetzt nur noch zu hoffen, dass der Weiterreise der Roadshow auch alle Pentax-Artikel aus ganz Münster verschwinden, sondern die Sachen dort auch künftig zu sehen und zu kaufen sind. :confused:

Gruß
Stephan
 
Was genau hat der Pentax Mann zur K10D gesagt?
Konnte er irgendwelche harten Daten was AF-Geschwindigkeit(, -Zuverlässigkeit) und Rauschen angeht?
Noch wichtiger, wann wird das nette Teil denn in den Regalen stehen?
 
Der Pentax Mann war wirklich sehr freundlich und wirkte auch kompetent.
Er hat mich eingeladen am Do auf die Photokina zu kommen, dort wird er (seine Aussage) höchstselbst am Stand sein und die K10 vorführen. Er sagte auch, der AF wäre klar schneller als der der K100. Nun, ich will es ihm mal glauben - am Do fahre ich hin und werde mich selbst davon überzeugen. Über den tatsächlichen Verfügbarkeitstermin der K10 hat er sich nur vage ausgelassen (Mitte Nov), ich bin mir nicht sicher, ob Pentax wirklich in gewünschtem Umfang liefern kann. Dafür war mir seine Auskunft eben zu vage. Ansonsten hat er alle Fragen zum Thema K10 nach bestem Wissen beantwortet. Die K100 durfte ich indes testen, sogar rausgehen und in der Einkaufsstraße vor Köster fotografieren war drin - er war sicher, das ich ihm seine 100er nicht wegnehme, da ich ja ohnehin eine K10 wolle. Humor hatte er also auch ;-) However, Do weiß ich mehr über die K10

73,
Jürgen
 
So. Ich war auf der Photokina. Vorweg was zur Photokina. Ich war 2x da, das erste und das letzte mal. In Köln würden die Leute sagen "ich hab so'n Hals...." 25Euro Eintritt (in richtigem Geld also 50DM), eine Katastrophe von Leitsystem, man irrt durch die Hallen. 5Euro zus. (natürlich) für den Parkplatz.
Um mal was klarzustellen: der Kunde geht auf die Messe, damit die Industrie was verkaufen kann. Und ihn umsonst umwerben. Weit fahren muss man auch noch, bei heutigen Spritpreisen sicher nichts im Cent-Bereich. Und dann ist man so unvorstellbar geldgierig und nimmt dafür 25Euro. Man mag dazu stehen wie man will, aber ein jeder der diese Zeilen ließt möge doch einmal objektiv darüber nachdenken, in was für einer Servicewüste wir hier in D eigentlich vegetieren...
Nun zum erfreulichen, spez. für quantensprung: der AF kam mir sehr zügig vor, ich war direkt zuvor am Nikon Stand und habe die D80 in den Fingern gehabt, mit ähnlicher Optik bestückt. Die K10 ist kein Pups langsamer, subjektiv kam es mir sogar noch flotter vor. Aber das muss nix heißen, das Empfinden das es gleich schnell ist, reicht schon allemale.
Zum Rauschen: es ist noch ein 0.x Firmwarestand. Am Pentaxstand sagte man, dass man noch am Rauschen feilt. Wenn die Firmware "fertig ist " (für einen Elektronik-Ing. wie mich klingt das immer so niedlich) soll ausgeliefert werden. Soso. ;-) Ende Oktober geht es los. Das Kontingent ist etwa 4x so gross wie bei der K100, man hat heute (28.9) in Japan aufgrund der sehr hohen Nachfrage 2000St. nachgeordert. Das sind jetzt direkte Infos von von Pentax, ich will es ihnen glauben. Die Kameras werden auf die Stammhändler verteilt. Ich habe dort meine mailadr. hinterlassen und eine vorgebucht, bei meinem geographisch gesehen nächsten Händler (ich lebe im Münsterland). Es wird zudem ein Kit geben mit dem 16-45er, es wird günstiger ausfallen als die jeweiligen Einzelkomponenten. Das ist die Kombi, die ich nun habe reservieren lassen. Was tatsächlich geschieht- ich werde es sehen und bin guter Dinge. Gesamteindruck K10: sie hat meine Erwartungen sogar mehr als erfüllt (von dem was man auf einer Messe sehen kann, wohlgemerkt!). Sie liegt wunderbar in der Hand, das Ausstellungsstück war mit dem zus. Griff ausgestattet. Sie ist signifikant größer als die 100er, die mir eindeutig zu klein ist. Die 10er paßt für mich wie angegossen. Soviel solls jetzt erstmal gut sein.

73,
Jürgen
 
Hallo Jürgen.
Vielen Dank für deien ausführlichen Bericht. Ich persönlich finde die Eintrittspreise auch lachhaft. Auf der anderen Seite werden bei Messen auf den Parkplätzen ja auch recht häufig Eintrittskarten verschenkt (meist von den Austellern selbst) - bisher meine Erfahrung. Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass es viel Geld ist.

Ich hoffe ich kann mit den Abmessungen der K100 leben. Normalerweise hab ich es auch lieber größer. Aber größerer Body bedeutet auch immer größerer Preis. :mad:

Vielen Dank nochmal für den Bericht.

Gruß,
Stefan
 
Ich war am Dienstag auf der PHOTOKINA.
Und auch ich empfinde die Preise als gepfeffert. Aber:
Ich habe über die offizielle Photokina-Seite mit Link zur Köln-Messe meine Eintrittskarte im www geordert, zu Hause ausgedruckt (lag als *.pdf vor) und bin ab einem Kölner Vorstadtbahnhof kostenlos (d.h. mit der Eintrittskarte) zur Messe gefahren. Das alles hat mich letztendlich ca. 19 ? plus Internetverbindung :rolleyes: gekostet.
Man muss sich nur mal ein paar Minuten mit der Sache auseinandersetzen und im www stöbern ...
 
...oder auf der Orts-QRG nachfragen...Oder sind da keine Fotografen?
Nee, bin im OV der einzige ;-)

Hm, Kartenvorverkauf für eine Messe...
However, 19Euro sind immer noch recht lustig viel für eine Werbeschau.
Ich warte noch auf den Tag, wo ein kleiner Junge bei mir an der Tür klingelt und sagt." Hier sind die neuen Prospekte von Aldi und Lidl. Das macht jetzt 8Euro10cent...." :evil:
Immerhin bin auf der Messe zu dem gekommen was ich wollte. Ich muß halt so denken, als ob der Eintrittspreis mit auf den Kamerapreis aufgeschlagen ist. Das nennt man glaub ich Rabatt :rolleyes:
 
So. Ich war auf der Photokina. Vorweg was zur Photokina. Ich war 2x da, das erste und das letzte mal. In Köln würden die Leute sagen "ich hab so'n Hals...." 25Euro Eintritt (in richtigem Geld also 50DM), eine Katastrophe von Leitsystem, man irrt durch die Hallen. 5Euro zus. (natürlich) für den Parkplatz.
Um mal was klarzustellen: der Kunde geht auf die Messe, damit die Industrie was verkaufen kann. Und ihn umsonst umwerben. Weit fahren muss man auch noch, bei heutigen Spritpreisen sicher nichts im Cent-Bereich. Und dann ist man so unvorstellbar geldgierig und nimmt dafür 25Euro. Man mag dazu stehen wie man will, aber ein jeder der diese Zeilen ließt möge doch einmal objektiv darüber nachdenken, in was für einer Servicewüste wir hier in D eigentlich vegetieren...

Sorry die Kritik ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Erstens sämtliche Preise sind auf der Internetseite einsehbar. Also wusstest du auch schon vorher von dem Preis, sich dann hinterher darüber zu beschweren....
Und das die Messe in Köln stattfindet wusstest du doch auch vorher und das du dahin fahren musst?! Mal davon ab das die Spritpreise momentan kräftig sinken. Du kannst dein Auto ja auch auf Gas umrüsten oder so wie ich mit mehreren mit der Bahn fahren. NRW Ticket 5 Personen 27?. Da ich nur am Wochenende kann. Ticket 12? pro Person. Bei 4 Leuten sind das gerademal 19? pro Person.
Den Unterschied zwischen 25? und 50DM habe ich bis heute nicht verstanden.

Also jammern kannste wenn du mit den Kosten überrascht wurdest, da die Kosten aber zum einen vorher einsehbar sind und du sogar schonmal da warst und die Preise kennen müsstest finde ich die Kritik naja etwas "daneben" um es mal vorsichtig auszudrücken. Achja und "Hersteller deiner Wahl einfügen" sieht von dem Geld auch keinen Cent, der muss ja für seinen Stand auch zahlen. Vielleicht solltest du dich erstmal mit dem Prinzip "Messe" beschäftigen.
 
hmm. da bin ich ja wohl richtig missverstanden worden.....soll ja vorkommen. :D
Ernst bei Seite, auf zum Humor :lol:
Der Preis war bekannt. Ich beschwere mich also nicht hinterher. Das ist auch völlig irrelevant, denn vorher beschweren machts auch nicht billiger. Es ist mehr so was wie "in den sauren Apfel beissen müssen". Entweder man bezahlt - oder man kommt nicht rein. So einfach ist das! Das hat aber überhaupt nichts mit dem zu tun, ob es zu teuer ist oder nicht. Fakt ist: es ist aber zu teuer. Auch wenn mans vorher weiß. Wer immer den Mund hält, muß sich nicht wundern, wenn alles mit ihm geschieht. Schau mal nach unter www.wikipwedia.de Stichworte: Demokratie, Meinungsfreiheit. Jaja! Man darf meckern wenn einem was nicht gefällt, auch wenn Du es scheinbar lieber viel teurer hättest. Das sollte kein Problem sein, wenn es Dir nicht reicht, nehmen die an der Kasse auch mehr, jede Wette!
Die Spritpreise sinken das ist richtig. Ich sollte mich da wirklich nicht beschweren, 1,20Euro fürn Liter istn klacks. Viel zu billig, da muss ich Dir rechtgeben. Mit einem bischen Glück wirds auch für Dich bald wieder teuer.

Unterschied Euro > Mark. Das ist einfach. x0,5113. korrekt ist es also DM 48,89. Mist, ich habe mich um 1,10502 Mark vertan. Mea culpa, kommt nicht wieder vor. Versprochen.

Um mit mehreren zu fahren, brauchts auch mehrere die zum gewünschten Zielort wollen. Schwierige Logik - schon klar. Geh ich deswegen nicht näher drauf ein. Keep it simple ;-)

Ich habe übrigens keinen Hersteller meiner Wahl eingefügt. Der erwählte Gegenstand hätte auch ein Stativ, ein Beamer oder auch einfach nur die Tasse Kaffee sein können, die ich zu mir genommen habe. Herstellerunabhängig ( wo der Kaffee herkam wusste ich tatsächlich nicht, Ehrenwort!) schlage ich die zusätzlichen Kosten auf den Gegenstand (Sache, Ding) auf. Ich befürchte hier aber was anderes: ich weiß das ich hier in einem Pentax Bereich bin und bin nicht so dumm gegen Pentax zu wettern. Vergiß nicht, immerhin habe ich das Teil bestellt (das ist so gut wie gekauft). Wäre ich also sauer auf den Hersteller, wäre meine Kaufabsicht somit völlig absurd. Oder ? Ich will Dir also nicht ans Markenego, wir ziehen hier am selben Seil. Ich kennen das (beobachtend) aus AMD Foren. Wehe, einer sagt was contra AMD oder pro Intel. Uiuiui, da sieht man schnell wer sich an eine Marke bindet und sie bis zum letzten Blutstropfen verteidigt. Neinein, Du bist auf dem Holzweg, ich finde Pentax gut - so cool down!
Prinzip Messe: ich habe aus berufl. Gründen Messen in Hülle und Fülle besucht. Genauer gesagt: besuchen müssen. Vor dem Senior engineer habe ich selbst dahinter gestanden und fachliche Fragen beantwortet. Heute muss ich das gottdank nicht mehr, es ist der pure Stress, glaubs mir. Die Preise für Messestände, Standkosten/Nebenkosten sind mir bekannt. Das "Prinzip Messe" - so wie Du es nennst - ist mir also bekannter als mir lieb ist.
Die Standkosten sind z.T. exorbitant hoch, kein Spaß für die Unternehmen die dort ausstellen wollen. Diese satten Beträge gehen an den Ausrichter, die Messegesellschaft, je nach Geschäftsform, nenne es wie Du willst. Die Eintrittspreise der Besucher auch. Glaub ja nicht, dass die Karikativen Einrichtungen gespendet werden :lol: Du erkennst vielleicht, dass ich schon weiß, wo hier das Geld hinfließt. Und diese Herrschaften finde ich einfach unverschämt. Das schiebe ich keineswegs den Ausstellern in die Schuhe, die haben schon genug geblutet. Aber wie schon Eingangs erwähnt, wenn Dir was nicht teuer genug ist - gib ihnen mehr, mir solls recht sein :top:
Nix für ungut, aber ich denke, damit habe ich meinen Standpunkt etwas besser beleuchtet, eine gewisse Ironie (manchmal auch ein Anflug von Zynismus) sind mir nun mal zueigen, man möge mir verzeihen :angel:
Fakt ist, Pentax wollte ich bestimmt nicht an Bein piescheln, daher plädiere ich für Freispruch >gg<
 
AW: war:Pentax DSLR, wurde: maulen über Eintrittspreise

Nee, bin im OV der einzige ;-)

Ich warte noch auf den Tag, wo ein kleiner Junge bei mir an der Tür klingelt und sagt." Hier sind die neuen Prospekte von Aldi und Lidl. Das macht jetzt 8Euro10cent...." :evil:

Auf den Tag warte ich auch: ab dann habe ich wesentlich weniger Müll zu entsorgen, der mir dann NICHT mehr "kostenlos" in den Briefkasten gestopft wird. Den kleinen Jungen kann ich immerhin wegschicken....
 
Da hast Du völlig recht - den kann man dann wegschicken - und das werde ich dann auch tun müssen. Mein Briefkasten quillt auch immer über. Indirekt zahlen wir aber doch: für die blaue Tonne, die derzeit damit hochbelastet ist. Der kleine Junge kriegt dann von mir aber ein paar Cent, damit er nicht ganz umsonst daher kommt. Denn er wird gewinnbeteiligt sein :lol:
Aber schön zu sehen, das es hier auc OMs gibt - das freut schon.

73,
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten