Waldhocker
Themenersteller
Hallo,
kann jemand schon eine Abschätzung oder Erfahrung abgeben,
wie sich das Pentax DFA 150-450 und Sigma 500/4.5 im Vergleich
bei Offenblende und 450 bzw. 500 mm bezüglich Bildqualität und
Autofocus verhalten?
Das Sigma für Pentax hat "nur" Stangenantrieb, kein HSM.
Das Pentax wiegt 2,2 kg, das Sigma 3,2 kg.
Wenn das neue Pentax DFA 150-450 am langen Ende gleich gut ist,
dann hätte sich das Thema "Tele" für mich endlich erledigt.
Hintergrund meiner Frage:
In der E-Bucht bietet ein bekannter Händler aus England ein
gebrauchtes Sigma 500/4.5 für leider überteuerte 3900 Euro an.
Ein neues Pentax DA 560 bietet er dagegen für 4200 Euro an.
Danke und Gruß
Waldhocker
kann jemand schon eine Abschätzung oder Erfahrung abgeben,
wie sich das Pentax DFA 150-450 und Sigma 500/4.5 im Vergleich
bei Offenblende und 450 bzw. 500 mm bezüglich Bildqualität und
Autofocus verhalten?
Das Sigma für Pentax hat "nur" Stangenantrieb, kein HSM.
Das Pentax wiegt 2,2 kg, das Sigma 3,2 kg.
Wenn das neue Pentax DFA 150-450 am langen Ende gleich gut ist,
dann hätte sich das Thema "Tele" für mich endlich erledigt.

Hintergrund meiner Frage:
In der E-Bucht bietet ein bekannter Händler aus England ein
gebrauchtes Sigma 500/4.5 für leider überteuerte 3900 Euro an.
Ein neues Pentax DA 560 bietet er dagegen für 4200 Euro an.
Danke und Gruß
Waldhocker