BAIP
Themenersteller
Da ich mich demnächst von meinen APS.C Systemen trennen werde, fange ich mal mit den Objektiven an, die am längsten nicht mehr benutzt wurden. Dazu gehört auch mein erstes richtig gutes Superzoom / Suppenzoom. Mein Exemplar war ein ausgesucht Gutes und noch von Herrn Peterson von Pentax justiert. So passt der Fokus im Nah- und Fernbereich über den gesamten Brennweitenbereich sehr gut. Von der K20D bis zur K5 hat es mich immer begleitet. An der K3 habe ich es dann nicht mehr benutzt. Heute habe ich es zum ersten Mal an die KP gesetzt und musste keine AF Feinkorrektur machen :thumbup: .
Zur Bildqualität empfehle ich den von mir eröffneten Thread im Objektiv-Bereich zu besuchen, auf der letzten aktuellen Seite habe ich ein paar Testbilder von heute mit der KP eingestellt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15570065&postcount=607.
Ansonsten gibt es im roten Forum viele Bilder von diesem Objektiv incl. einem Vergleich zum Sigma gleicher Brennweite ==> im Eröffnungsbeitrag zum Sigma Objektiv sowie als Bewertungs in meinem 3. Bildbeitrag beschrieben.
(Hauptvorteil der Pentax-Variante: bis ca. 65mm schärfer, Objektiv-Korrektur bereits in der Kamera [wenn JPG Bilder] - kein RAW Handling notwendig)
Nun zum Objektiv selbst:
Ich habe das Objektiv eben sorgfältig durchgesehen. Glaspilz kann ich keinen erkennen, die Front- und Rücklinsen sind frei von Kratzern. Im Objektiv sind kleinste Staubkörner zu sehen - eine Auswirkung auf die Bilder kann ich aber nicht ausmachen.
Ich bin Erstbesitzer des Objektivs (seit 1.8.2008 - bei Foto Ehrhardt selbst ausgesucht).
Für das Objektiv hätte ich gern 160€, der versicherte Versand innerhalb von D ist dann im Preis inbegriffen.
Eine Rücknahme möchte ich gern ausschließen, versichere aber, dass die hier gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen.
Bei Interesse bitte eine PN schicken. Danke.
Hier noch Bilder der gefürchteten Ziegelwand mit der KP als ganzes Bild sowie als Crop, zuerst bei
18mm:
Crop: http://h2097500.stratoserver.net/forumimages/2019/98/98_2019081046_kp08699cziegelwandf4p518mm.jpg
dann
50mm:
Crop: http://h2097500.stratoserver.net/forumimages/2019/98/98_2019081046_kp08700cziegelwandf4p550mm.jpg
und
120mm: http://h2097500.stratoserver.net/forumimages/2019/98/98_2019081024_kp08701ziegelwandf5p6120mm.jpg
Crop: http://h2097500.stratoserver.net/forumimages/2019/98/98_2019081024_kp08701cziegelwandf5p6120mm.jpg
final am langen Ende
250mm:http://h2097500.stratoserver.net/forumimages/2019/98/98_2019081024_kp08702ziegelwandf6p3250mm.jpg
Crop: http://h2097500.stratoserver.net/forumimages/2019/98/98_2019081024_kp08702cziegelwandf6p3250mm.jpg
Zur Bildqualität empfehle ich den von mir eröffneten Thread im Objektiv-Bereich zu besuchen, auf der letzten aktuellen Seite habe ich ein paar Testbilder von heute mit der KP eingestellt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15570065&postcount=607.
Ansonsten gibt es im roten Forum viele Bilder von diesem Objektiv incl. einem Vergleich zum Sigma gleicher Brennweite ==> im Eröffnungsbeitrag zum Sigma Objektiv sowie als Bewertungs in meinem 3. Bildbeitrag beschrieben.
(Hauptvorteil der Pentax-Variante: bis ca. 65mm schärfer, Objektiv-Korrektur bereits in der Kamera [wenn JPG Bilder] - kein RAW Handling notwendig)
Nun zum Objektiv selbst:
Ich habe das Objektiv eben sorgfältig durchgesehen. Glaspilz kann ich keinen erkennen, die Front- und Rücklinsen sind frei von Kratzern. Im Objektiv sind kleinste Staubkörner zu sehen - eine Auswirkung auf die Bilder kann ich aber nicht ausmachen.
Ich bin Erstbesitzer des Objektivs (seit 1.8.2008 - bei Foto Ehrhardt selbst ausgesucht).
Für das Objektiv hätte ich gern 160€, der versicherte Versand innerhalb von D ist dann im Preis inbegriffen.
Eine Rücknahme möchte ich gern ausschließen, versichere aber, dass die hier gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen.
Bei Interesse bitte eine PN schicken. Danke.
Hier noch Bilder der gefürchteten Ziegelwand mit der KP als ganzes Bild sowie als Crop, zuerst bei
18mm:

Crop: http://h2097500.stratoserver.net/forumimages/2019/98/98_2019081046_kp08699cziegelwandf4p518mm.jpg
dann
50mm:

Crop: http://h2097500.stratoserver.net/forumimages/2019/98/98_2019081046_kp08700cziegelwandf4p550mm.jpg
und
120mm: http://h2097500.stratoserver.net/forumimages/2019/98/98_2019081024_kp08701ziegelwandf5p6120mm.jpg
Crop: http://h2097500.stratoserver.net/forumimages/2019/98/98_2019081024_kp08701cziegelwandf5p6120mm.jpg
final am langen Ende
250mm:http://h2097500.stratoserver.net/forumimages/2019/98/98_2019081024_kp08702ziegelwandf6p3250mm.jpg
Crop: http://h2097500.stratoserver.net/forumimages/2019/98/98_2019081024_kp08702cziegelwandf6p3250mm.jpg
Anhänge
-
Exif-DatenK1020607_PentaxDA18-250_Objektiv_F4_53mm.jpg179,9 KB · Aufrufe: 11
-
Exif-DatenK1020608_PentaxDA18-250_ObjektivInnenseite_F4_60mm.jpg236,2 KB · Aufrufe: 6
-
Exif-DatenK1020610_PentaxDA18-250_ObjektivFrontlinse_F4_60mm.jpg227,8 KB · Aufrufe: 5
-
Exif-DatenK1020613_PentaxDA18-250_ObjektivPaket_F5p6_60mm.jpg214,3 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet: