• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax DA 17-70 und was noch ???

resehl

Themenersteller
Hallo,

suche zum DA17-70 eine sinnvolle, lichtstarke Ergänzung.(A-1.7/50 schon vorhanden,mir aber zu lang)
Ich dachte an ein FA 2.0/35 oder ein zusätzliches Zoom Tamron 17-50/2.8 (beide Gebraucht).
Wer hätte da noch einen besseren Vorschlag?

MfG.

resehl
 
Hallo!

Ich dachte an ein FA 2.0/35 oder ein zusätzliches Zoom Tamron 17-50/2.8 (beide Gebraucht).
Das Tamron finde ich nicht so sinnvoll als Ergänzung. Eins von beiden (17-70 oder 17-50) wird dadurch so gut wie überflüssig.

Eine Festbrennweite ist wohl der richtige Ansatz. Das FA 35/2 soll ja sehr gut sein. Sigma hat ja auch ein paar lichtstarke Festbrennweiten im Angebot: neben den oben schon genannten gäbe es z.B. noch ein 24/1.8 und 20/1.8. Im Vergleich zum FA 35/2 sind das aber ziemliche Brummer. ;) Über die Qualität kann ich nichts sagen...man liest wenig von denen.
 
ich besitze das fa 35/f2 und bin einfach nur begeistert von der linse: gestochen scharfe aufnahmen, klein,leicht,lichtstark und passtauch mal bequem in die jackentasche, ich kanns nur weiterempfehlen:top:
 
Hallo,
zum 17-70 würden sich mir die Ergänzungen durch das DA12-24, ein 100er Makro und ein Tele aufdrängen. Den lichtstarken Part decken bei mir das FA1,9/43Ltd und DA*1,4/55 ab. Kürzer und lichtstark kommen das FA2/35 bzw. FA31Ltd in Frage, evtl. das DA14. Bevor ich das DA*16-50 hatte, habe ich oft das FA*2/24 eingesetzt, aber das findet man nur selten.
Viele Grüße
Günter
 
Hallo,

Danke für die Ratschläge, sehe es jetzt auch so das zu einem wirklich guten "Allrounder" wie dem DA17-70 nur flankierend Festbrennweiten passen.

Habe ja schon ein A-1,7/50 (etwas lang)aber sonst sehr gut,mit einem FA2,0/35 dazu, wäre ich dann auch für lichtschwache Situationen ganz gut gerüstet. (Ist ja auch ein Allrounder bei den Festbrennweiten)

Habe ja auch noch ein Kit-ALII und ein Sigma 70-300 Apo, das muß dann für einen Urlaubsfotografen eigentlich reichen,will ja keine Objektive sammeln sondern benutzen.

Ansonsten könnte sich mir vielleicht noch ein "FA77" aufdrängen,aber nicht jetzt,erst das FA2,0/35 und Bilder machen und dann weiter sehen.

Nochmals Danke.

MfG.

resehl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten