• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax] D-FA 100-300mm F4 ED DC WR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    pentax

Gast_308519

Guest
Mehr Spass mit Zooms:
http://pentaxrumors.com/2016/05/18/ricoh-files-a-patent-for-a-pentax-100-300mm-f4-full-frame-lens/

Wenn es optisch so klasse ist die die ganzen letzten Ricoh Veröffentlichungen, könnte das prima sein. :)
 
Bis Patente umgesetzt werden dauert es meistens ein paar Jahre. Das Objektiv steht auch nicht auf der Roadmap bis 2017, könnte also evtl. 2018 die "Lücke" zwischen 70-200/2.8 und 150-450/4.5-5.6 füllen, wiegt und kostet dann aber sicher auch so um die 1,8 kg und 1800 €.

Ein umgelabeltes Tamron 70-300 SDM mit WR Dichtungen und HD Vergütung wäre mir aktuell aber lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
100-300 f/4 gab es doch von Sigma und es war keine 1.5 kg mit allem drum und dran bei wirklich hoher Bild- und Bauqualität; bestimmt bekommt das Pentax genau so hin (ca 1.5 kg und wirklich top BQ wie das Sigma).
 
Ich denke auch, dass es ähnlich wird wie das Sigma.

Die Baustelle in dem bereich heisst aber 70-300mm. Ja, es gibt das sehr günstige Sigma OS, aber wenn man sich die Messwerte von photozone an der D3x (24 MP, nicht 36!) mal anschaut, sieht man eben rasch, dass das von der optischen Leistung kein 70-300 VC ist.

Ein 70-300/4-5.6, optisch vielleicht noch ein Tick besser als das Tamron, darf auch ruhig etwas mehr kosten als das Tamron, das fehlt dringlicher als ein 100-300/4.

Aktuell die einzige mir bekannte Altenrative in dem Bereich (also deutlich unter 1000 Euro): Tamron 70-200/2.8 plus ein TC. Ist zudem mit 1.15kg auch leichter als die meisten 2.8er in dem Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten