• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Blitz an NX100?

timtrevlig

Themenersteller
Weiß hier evtl. jemand, ob sich ein Pentax-Blitz an der NX100 nutzen läßt?
(Konkret handelt es sich um den Sigma 500 Super für Pentax.)

Es ist mir klar, daß Blitze systemspezifisch funktionieren und z.B. ein Canon-Blitz nicht auf eine D700 geschoben werden sollte, aber ...

... da Pentax und Samsung eine gemeinsame Vergangenheit besitzen und evtl. Übereinstimmungen beim Blitzprotokoll bestehen, könnte es vielleicht klappen.

Da ich weiß, daß die Aufforderung kommen wird:
Nein, ich werde es nicht einfach so riskieren ... :ugly::lol::ugly:

Vielen Dank für substanzielle Hinweise
Tim
 
Wenn überhaupt, dann geht es nur ohne TTL über den Mittenkontakt. Mit welcher Zündspannung arbeitet der Blitz? Wenn die etwa im 6V-Bereich liegt, sollte es (mit der o.g. Einschränkung) funktionieren.
 
wird schwierig aus zwei Gründen

1. TTL: Pentax und Samsung haben aktuell technisch nix gemein. Die Kompatibilität gilt nur für die Samsung GX'e die umgelabelte Pentax K sind.

2. Manuell: Die NX ist etwas heikel was die Auslösespannung am Blitzfuss angeht. Wie hier im Forum berichtet muss sie mindestens 6V betragen, aber darf auch nicht über 12 gehen, weil dann das Risiko eines Defekts auf tritt. Ein paar user haben wohl Experimente mit einem Versagen des Blitzschuhs gemacht

Meine Tests mit einem Sigma SA TTL (500 und 500 Super) waren nicht wirklich erfolgreich, weil wohl bei den Sigma die Auslösespannung zu gering ist. Ich hab "nicht NX-Blitze" via eines RF auslösers remote gezündet
 
Vielen Dank für Eure Hilfe, Leute!
Dann benutze ich weiterhin das 30/2 als "natürlichen Blitz". :top:

Alles Gute
Tim
 
wenn du einen TTL Blitz schon hast und der nicht funktioniert ist mein Tip ein Meike RC7 Set, kostet etwa 25 Euro und kann auch als Fernauslöser mit der Canonklinke benutzt werden.

Ansonsten ist das 30er ein recht ordentlicher Blitzersatz :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten