• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Blitz AF-360FGZ defekt - was meint ihr?

Pentax-Fan

Themenersteller
Moin,
ich habe hier im Marktplatz den Blitz erstanden und nun streite ich mich mit dem VK da er mir nicht glauben will, dass der Blitz defekt ist.

Er löst weder an der Kamera noch alleine im TEST-Betrieb oder als Stroboskop im Modeling-Mode.

Ich selbst habe über 15 Jahre Pentax Erfahrung, und auch der 360er ist nicht mein erster Blitz. Eine Fehlbedienung (nicht wissen, wie man ihn einstellt oder auslöst) kann ich ausschließen.

Fehlerbeschreibung:
Bei Betätigen des leuchtenden Test-Knopfes (man hört davor deutlich das Laden des Kondensators) klickt es leise (aber kein Blitz zu sehen).
Ich habe dann bei Dunkelheit nochmals genauer geschaut:
man kann ein flaues Lichtlein (wie Zünd-Funken) erkennen, aber kein Blitz
(Hypothese/Symptom Blitzröhre defekt?!).

Hier das Foto:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, würde mich deiner Diagnose anschließen. Entweder ist die Röhre hin oder die Zündspannung erreicht nicht die notwendige Höhe.

Wenn der beleuchtete READY/TEST-Knopf mit rotem leuchten den Bereitschaftsstatus signalisiert, muss der Blitz durch drücken des [READY/TEST]-Knopfes auslösen. Tut er das nicht, ist er defekt, ganz einfach.

Pentax-Handbuch AF-360FGZ, Seite 55
Testblitz

Prüfen Sie, ob die Bereitschaftslampe leuchtet, und
drücken Sie dann die Testtaste (TEST). Der Testblitz
wird ausgelöst.

Gruß
Rookie
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Neben der mutmaßlichen Unterstellung, der Verkäufer habe einen defektes Blitz verkauft (was ja auch sein kann), gibt es natürlich auch noch andere Möglichkeiten:

Es könnte natürlich auch sein, dass der Blitz durch den Transport beschädigt oder auch zufällig kaputt gegangen ist.

Das Einschätzen, wie zuverlässig der Verkäufer ist, kann ich dir hier leider nicht abnehmen.

Ich würde versuchen, mit dem Verkäufer (am besten telefonisch) eine Einigung zu erzielen.

Falls sich da keine Einigung erreichen lässt, bleibt dir nur die Prüfung der rechtlichen Situation/Lage, ob du dir das dann antun möchtest oder das Ganze als "Pech gehabt" abhakst, das musst du selber entscheiden.
 
Neben der mutmaßlichen Unterstellung, der Verkäufer habe einen defektes Blitz verkauft (was ja auch sein kann), gibt es natürlich auch noch andere Möglichkeiten:

Der Gesetzgeber "unterstellt" in diesem Fall, dass der Mangel bei Gefahrenübergang zuumindest bereits angelegt war. Und insofern die gesetzliche Mängelhaftung nicht ausgeschlossen wurde, wäre die Rückgabe des Blitzes wohl die einzig vernünftige Möglichkeit.
 
Danke schon mal für das Brainstorming und die Einschätzung.
Blitz geht an den Absender zurück - in der Hoffnung auch mein Geld wieder zu sehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten