• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax an Sony A7

thekinkyroom.com

Themenersteller
Haz schon jemand Erfahrungen mit Pentax Linsen, wie diesem ( 1,7/50 Pentax - M SMC 1:1.7 / 50 Pentax Bajonett PK) an einer Sony A7?
Meistens wird ja zu den FD oder Minolta Objektiven geraten. Wie siehts mit Pentax und natürlich passendem Adapter aus?
 
Gelegentlich nutze ich ein smc M 1,7/50mm und ein smc M 2.8/28mm mit einem
sogenannten "Billigadapter". Letzterer tut klaglos seinen Dienst.
Das 1.7/50mm ist sehr gut.
Das 2.8/28mm ist eher eine Durchschnittsoptik,
es macht was es soll u. ich bin (abgeblendet) zufrieden.
Ich finde es eine schöne Brennweite, die ich ansonsten oft nutze.
Die A7 wird sicher noch einiges aus ihnen herausholen.
28er gibt es aber auch nicht viele, die als optimal zu bezeichnen sind.
Jedenfalls nicht für um die 40€.

Ich habe sie als Reminiszenz an meine Vergangenheit u. wüsste nicht,
wieso sie schlechter sein sollten als andere.
Das 1.7/50 kann sich mit jedem anderen ohne Nachteil messen lassen.
Es ist bei F 1.7 explizit scharf.

Vorteil der Pentaxoptiken ist, dass sie schön klein und auch wertig sind.
Mit Adapter an der 5n passen sie noch in die Jackentasche.
Und der "Pentax-Schmelz" in den Bildern ist schon besonders.

Inzwischen wüsste ich allerdings auch nicht mehr, warum ich das Set
noch behalten sollte. Nicht weil es schlecht ist,
aber irgendwann ist auch mal gut mit Pentax.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrung beschränkt sich auf ältere Pentax Objektive.
M42 50mm f/1:1.4 SCM Takumar und 35mm f/1:3.5 Supertakumar. Beide werde ich nie hergeben. Auch weil sie am A-Mount zu verwenden sind.
Das 50mm 1.4 ist einfach Klasse. Einziges Manko ist die Farbwiedergabe. Ist mir zu warm. Das gleiche ich mit manuelle Korrektur im WB aus.
 
Die älteren manuellen Pentax (M und A) funktionieren tadellos an der A7: ausprobiert habe ich:

A 2,8/28, A 2,8/35, M 2,8/40, M 1,7/50, A 1,7/50, A 2,8/100, M 3,5/135, M 3,5/150, A 2,8/200
 
Hier sei angemerkt, dass für die Adaption keine "A"-Objektive notwendig sind,
da über den Adapter keine Daten vom Objektiv an die Kamera übertragen werden.
Im Modus A oder M wird die Blende händisch eingestellt u. die Kamera liefert die
entsprechende Belichtungszeit automatisch.

Es kann aber sein, das "A"-Objektive besser sind bzw. besser performen
als die entsprechenden "M"-Objektive, da sie neueren Datums sind
und verbessert wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten