• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax AF540 oder Metz 58-AF2

  • Themenersteller Themenersteller Gast_292545
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_292545

Guest
Servus,
ich suche einen Masterfähigen Blitz. Zur Auswahl stehen die beiden o.g. Blitze.
Nur weiß ich nicht genau welcher es werden soll.

Kurz zur Historie
Ich hatte einen AF360, es war ein toller Blitz mit wirklich guter Bedienung. Die Verarbeitung hat mir gut gefallen - bis auf das Batteriefach!

Da der Blitz leider nicht drehbar war, habe ich ihn gegen einen Metz 50AF-1 getauscht. Der Metz funktioniert im Prinzip gut, ist auch gut verarbeitet aber nicht ganz so hochwertig wie der Pentax. Die Bedienung finde ich sehr schlecht und umständlich.

Da der Preis im Prinzip gleich ist, weiß ich nun nicht welcher es werden soll.
Ich bin für Tipps dankbar.

Gruß elketirker
 
Was ist Dir wichtiger:
a) bequeme Bedienung der Blitzfunktionen per Knöpfen; HSS Masterfähigkeit --> Pentax
b) Elektrische Übermittlung von Brennweite und ISO im Blitz-Automatikmodus --> Metz

Sonst ist da nicht viel Unterschied.
 
Hi,
mit allen Bitzen hat bisher P-TTL wunderbar funktioniert. Somit benötige ich den A-Modus gar nicht. (habe ihn beim 360er ein paar mal genutzt und dann gemerkt dass die Belichtung genau gleich ist wie mit P-TTL)

Gruß
 
Der Batteriefachdeckel ist beim 540 besser und beständiger gelöst, Bedienung ist genauso gut wie beim 360.
Wenn dir die 10% / 30 € Aufpreis nicht weh tun, nach deinen Angaben klar der 540.
 
Hi,
ne die 30 Euro sind egal. Ich kaufe keinen Fremdblitz nur weil er ein paar Euro billiger ist.
Das der Batteriefachdeckel besser ist beruhigt mich.

Gruß

Edit: ist die kleinere Zoomfähigkeit des Pentax nachteilig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: ist die kleinere Zoomfähigkeit des Pentax nachteilig?

Ach was, mit dem Metz hast Du im Telebereich ein winziges bisschen mehr Licht, mit dem Pentax dafür im unteren und mittleren Brennweitenbereich. Der Unterschied ist komplett irrelevant.

Zu den relevanten Unterschieden: Der Metz hat einen Zweitreflektor; er hat Komfortautomatik; er ist feiner regelbar; er geht runter bis 1/256 (der Pentax nur 1/64, was den Metz belichtungssicherer macht); die Blitzbelichtungskorrektur umfasst einen weiteren Bereich; eine neue Firmware kann man selbst easy per USB flashen und er ist etwas günstiger. Der Pentax ist dafür etwas durchdachter zu bedienen und kann als Master wireless HSS (was aber kein Mensch braucht).

Welche Vorteile für Dich schwerer wiegen musst Du selbst entscheiden.
 
Der 540 hat noch nie ein Firmware-Update gebraucht, weil Pentax sein eigenes Protokoll kennt und sich seit Jahren dran hält. :angel:

Das Update-Argument zieht gegenüber den Sigma-Blitzen und da gewaltig, aber nicht gegenüber den Pentax-Blitzen.
 
Servus,
das mit dem Firmwareupdate zählt eigentlich nicht, da sich das Protokoll nicht ändert. Nut wenn man es nicht 100% kennt muss man nachbessern.
Den A-Modus brauche ich eigentlich nicht, die Bedienung vom Pentax hat mir damals sehr zugesagt.
Ich denke es wird der 540er werden, obwohl er eigentlich schon recht alt ist.

Gruß
 
Hi,
ich habe mir heute den 540er gekauft. Die Bedienung und die Verarbeitung sind ein Traum :top:´
Am 1. Mai hat er seinen ersten großen Einsatz.

Danke für die Mithilfe.

Gruß elektriker
 
Viel Spaß mit diesem tollen Blitz! (und zum 1.Mai!!!) ich denke, dass du mit dem 540 einen sehr guten Blitz hast, ich wäre froh einen solchen Blitz mein eigen nennen zu können!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten