• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax AF-360

kdre

Themenersteller
Hi,

habe den Blitz seit kurzem und wollte mal folgende Fragen stellen:

1.
A-Modus hat keine Komfortautomatik. Kein Problem.
Aber:
* Warum muß man den Zoom manuell einstellen, obwohl ich auf Auto-Zoom gestellt habe? Hat das einen Sinn oder ist das einfach nur 'Schlamperei'?
* Warum funktioniert das AF-Hilfslicht nicht im A-Modus. Das macht den A-Modus doch nur bei guten Lichtverhältnissen nutzbar, oder?

2.
Im M-Modus funktioniert das AF-Hilfslicht und Auto-Zoom. Toll.
Aber:
Bei der Blitzstärke kann ich nur aus sechs Werten wählen. Was stelle ich ein, wenn rein Rechnerisch der ideale Wert 1/24 wäre? Bei 1/16 habe ich zu wenig Licht, bei 1/32 zu viel.

3.
Ironische Frage:
Warum heisst der A-Mode A-Mode und der M-Mode M-Mode? im A-Mode muß man wesentlich mehr manuell einstellen und im M-Mode funktioniert wesentlich mehr automatisch :-)
 
habe den Blitz seit kurzem und wollte mal folgende Fragen stellen:

Der schlaue Mensch fragt, _bevor_ er sich den Blitz zulegt.

1.
A-Modus hat keine Komfortautomatik. Kein Problem.
Aber:
* Warum muß man den Zoom manuell einstellen, obwohl ich auf Auto-Zoom gestellt habe? Hat das einen Sinn oder ist das einfach nur 'Schlamperei'?
* Warum funktioniert das AF-Hilfslicht nicht im A-Modus. Das macht den A-Modus doch nur bei guten Lichtverhältnissen nutzbar, oder?

Scheinbar unterbindet Pentax im Automatikmodus jede Kommunikation zwischen Kamera und Blitz - warum weiß der Henker, die alten Pentax-Blitze konnten das besser.

2.
Im M-Modus funktioniert das AF-Hilfslicht und Auto-Zoom. Toll.

Das wusste ich auch nicht - machts aber nicht wirklich besser. :ugly:

Aber:
Bei der Blitzstärke kann ich nur aus sechs Werten wählen. Was stelle ich ein, wenn rein Rechnerisch der ideale Wert 1/24 wäre? Bei 1/16 habe ich zu wenig Licht, bei 1/32 zu viel.

Ein Metz ist in 25 Stufen regelbar (jedenfalls die Metz-Blitze, die in einer vergleichbaren preislichen Liga spielen). Hilft Dir natürlich nix. Also musst Du die fehlenden Zwischenstufen über die Blende regeln. Die lässt sich ja immerhin auch bei Pentax feiner einstellen als in 1 LW Schritten.

3.
Ironische Frage:
Warum heisst der A-Mode A-Mode und der M-Mode M-Mode? im A-Mode muß man wesentlich mehr manuell einstellen und im M-Mode funktioniert wesentlich mehr automatisch :-)

Tja, ich weiß schon, warum ich bestimmte Blitze empfehle und von anderen abrate. Die kleine Pentax-Funzel wäre auch der vorletzte Blitz auf diesem Planeten, den ich mir zulegen würde. :evil:

ciao
volker
 
Hi,

habe den Blitz seit kurzem und wollte mal folgende Fragen stellen:

1.
A-Modus hat keine Komfortautomatik. Kein Problem.
Aber:
* Warum muß man den Zoom manuell einstellen, obwohl ich auf Auto-Zoom gestellt habe? Hat das einen Sinn oder ist das einfach nur 'Schlamperei'?
  • Eventuell den Blitz nicht in der "0"-Stellung, sprich Du blitzt nicht frontal?

Dann muß der Blitz ja sinnvollerweise auf Weitwinkel stehen bleiben. Zoom geht nur in dem "Direkt-den-Fotografierten-Blenden"-Modus :-)

Bin mir jetzt nicht sicher, aber das ist zusätzlich auch bei herausgezogener Streulichtscheibe so, selbst wenn Du frontal blitzt. Streuscheibe und gerichteter Blitz widersprechen sich ja auch direkt, wäre dort ohnehin sinnfrei.
* Warum funktioniert das AF-Hilfslicht nicht im A-Modus. Das macht den A-Modus doch nur bei guten Lichtverhältnissen nutzbar, oder?
  • Eventuell den AF NICHT auf AF.S eingestellt?
Nur dort geht das Hilfslicht an.
2.
Im M-Modus funktioniert das AF-Hilfslicht und Auto-Zoom. Toll.
wie gesagt, vielleicht hattest du nur die oben genannten Einstellungen zwischenzeitlich verändert.
Aber:
Bei der Blitzstärke kann ich nur aus sechs Werten wählen. Was stelle ich ein, wenn rein Rechnerisch der ideale Wert 1/24 wäre? Bei 1/16 habe ich zu wenig Licht, bei 1/32 zu viel.
Tja, was erwartest Du jetzt für Antworten, die Du dir nicht selber geben könntest?

Gruß
Rookie
 
Danke für Deine Antwort.

Der schlaue Mensch fragt, _bevor_ er sich den Blitz zulegt.

Ich benutze den P-TTL Modus und habe damit (bisher) keine Probleme. Daher passt der Blitz schon für mich. Habe ihn auch nicht neu gekauft und könnte ihn in der Bucht mit Gewinn verkaufen, wenn ich wollte...

Meine Fragen haben mich einfach mal so interessiert, um auszuloten welche Funktionen an dem Blitz für mich brauchbar sind und welche eher nicht.

Gerade nochmal getestet:
Auto-Zoom und AF-Hilfslicht gehen im A-Mode nicht. Im M-Mode hingegen schon. Habe mir die Anleitung als PDF besorgt und dort steht das sogar offiziell drin. Sogar beim großen Pentax Blitz verhält sich das so.

Naja, vielleicht wird es irgendwann noch ein Metz 58. Mein Geburtstag ist nicht mehr allzu fern :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten