• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 70-200 Lichtstark?

70-210mm gibt's auch noch ein Tokina
Das ist das Vivitar!
Wie ich oben schon geschrieben habe, gab es das Objektiv unter mehreren Bezeichnungen.
 
Das die Linsen gleich sein könnten, hatte ich schon vermutet (und auch schon mal gehört, dass Tokina Lizenzen verteilt hat) - aber unbewiesen bzw. ohne Überprüfung durch eine vertrauenswürdige Quelle wollte ich das hier nicht einfach schreiben (du weißt schon, wie Gerüchte entstehen ;) ). Auch auf der von mir verlinkten Seite steht ja nur: Hersteller: Tokina, vertrieben unter Markenname: Tokina. Fein, dass du meine Vermutung über den Zusammenhang mit dem Vivitar verifizierst.
 
Mir sind letztes Jahr zwei von den Dingern innerhalb kurzer Zeit "zugeflogen" (ebay halt....). Vor dem ersten Kauf habe ich mich informiert und bin so auf die "Verwandtschaft" gestoßen. Meine beiden waren mit Vivitar gelabelt und beide deutlich unter 50 Euro (eines sogar noch mit einer Kamera dran).
 
... habe ein lichtstarkes 50-150mm (entspricht 70-210mm) von Sigma (durchgehend Blende: 2,8) an meiner K-3 und bin megazufrieden damit.

Ich glaube allerdings, dass es das nur noch gebraucht (ab und an auch hier im Forum) gibt ! ... kostet dann ca. 600 €

Da ich meines behalten will. hilft nur noch weitersuchen/-forschen.
 
Zumal der abgängige Threadstarter nach einem KB-tauglichen, lichtstarken 70-200 suchte. Was soll er da mit einem 50-150? Ich nehme an, er will es auf eine zu kaufende K-1 oder einen alten Analogbody schrauben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten