• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 67er Optiken an Pentax D-DSLs

islander

Themenersteller
Moin!
Habe eine Pentax 67 ud möchte die Optiken evtl. an einer Pentax D-SLR nutzen.
Pentax bietet da einen K-Adapter[Nr. 37954].
Hat das hier schon mal jemand getetet?!
Wenn ja, ist z.B. Offenblendenmessung möglich?!

mfg hans
 
Hi,

leider nicht, das geht nur zwischen 6x7 und 645


an der KB bist Du bei Arbeitsblende....und die Qualität sollte auch nicht mehr so überragend sein, denn zwischen 6x7 (auf das die Objektive gerechnet sind) und APS ist doch ein gewaltiger Grössenunterschied, der sich natürlich auch darin niederschlägt wie hoch die Objektive auflösen können.
 
Hi,

leider nicht, das geht nur zwischen 6x7 und 645


an der KB bist Du bei Arbeitsblende....und die Qualität sollte auch nicht mehr so überragend sein, denn ....

Moin!
Schade!
Ich hatte mir zumindest Offenblendmessung gewünscht. Ohne die investiere ich nicht in die Technik, um deren Abbildungsqualität mal auszuloten!

Bedankt for help

mfg hans
 
eigentlich sollten die Dinger doch an Deine 5D gehen...mit entsprechender Adaptierung... wäre vermutlich sinnvoller.
 
und die Qualität sollte auch nicht mehr so überragend sein, denn zwischen 6x7 (auf das die Objektive gerechnet sind) und APS ist doch ein gewaltiger Grössenunterschied, der sich natürlich auch darin niederschlägt wie hoch die Objektive auflösen können.
Es kommt sicherlich aufs Objektiv an. Zum Beispiel würde ich dem SMC-67 4/100 Makro hier einiges zutrauen.
 
Es kommt sicherlich aufs Objektiv an. Zum Beispiel würde ich dem SMC-67 4/100 Makro hier einiges zutrauen.

wenn es gegen ein FA 2,8/100 makro antreten würde, denke ich wüsste ich den Sieger.

Der Flächenunterschied ist einfach zu heftig und im Pflichtenheft der Mittelformatlinsen steht nunmal ein anderer Zerstreuungskreis als bei Kleinbild oder APS.....aber interessieren würde mich ein direkter Vergleich dann natürlich doch :D
 
wenn es gegen ein FA 2,8/100 makro antreten würde, denke ich wüsste ich den Sieger.

Der Flächenunterschied ist einfach zu heftig und im Pflichtenheft der Mittelformatlinsen steht nunmal ein anderer Zerstreuungskreis als bei Kleinbild oder APS.....aber interessieren würde mich ein direkter Vergleich dann natürlich doch :D
Ich habe beide, d.h. sowohl ein SMC-FA 2,8/100 Makro, als auch ein SMC-67 4/100 Makro. Letzteres habe ich mit einem Fuji Provia 400F zuletzt am Sternenhimmel ausgetestet (wo man jeden Abbildungsfehler außer die Verzeichnung ganz extrem sieht.) In den Ecken des 6x7-Formates ist es bei Offenblende nicht ganz sauber. Aber die Bildmitte: Excellent! Ich will noch ein paar weitere Tests machen, aber im Moment brauche ich die Nächte eher zum Schlafen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten