• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 645er 120mm Makro an K5?!

Stefan_2701

Themenersteller
Hallo zusammen,

das „smc FA 645 120 mm/4,0 Makro Objektiv“ reizt mich sehr, aber bisher habe ich kaum etwas über die Abbildungsleistung des 645er-Objektivs an aktuellen Pentax K-Spiegelreflexkameras gelesen.

Daher meine Frage an Euch: betreibt jemand das Glas mittels Adapter an einer K5? Wie schlägt es sich im Vergleich zum 100er Makro mit K-Mount?

Danke schon mal!

VG Stefan
 
Wie wärs eigentlich mit dem DFA 100 + neuem Konverter?
Da hast Du 3,5/140mm und wahrscheinlich billiger und leichter.
 
Hallo Lärche11,

danke für Deine Antwort! Aber es geht mir nicht (nur) um mehr Brennweite. Ansonsten wäre Dein Vorschlag natürlich gut!

Die Kosten für einen Adapter (K auf 645) sind sehr überschaubar, da diese ohne optische Elemente auskommen… Und gebrauchte 645er Objektive sind teilweise auch ohne Neuverschuldung zu bekommen ;)

Mich würde wirklich die reine Bildqualität des 645er Makro an einer K5 oder K3 interessieren!

VG Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

danke für den Link! Sieht ja nicht schlecht aus...

Aber ist schon komisch, dass man keine Bilder oder Berichte mit aktuellen Bodys findet (K5 aufwärts) :confused:!

VG Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten