• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 645 digital

-DaKo-

Stellv. Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Gibt es eigentlich schon neue Gerüchte/Infos zu einer digitalen Pentax MF-Kamera? Wird mal langsam Zeit, daß nach der Canon 5D (erstaunlicherweise trotz fehlender Konkurrenz) im KB Segment auch mal Bewegung in den digitalen MF Markt kommt und da täte ein weiterer attraktiver Mitkonkurrent wohl gut.
 
-DaKo- schrieb:
Gibt es eigentlich schon neue Gerüchte/Infos zu einer digitalen Pentax MF-Kamera? Wird mal langsam Zeit, daß nach der Canon 5D (erstaunlicherweise trotz fehlender Konkurrenz) im KB Segment auch mal Bewegung in den digitalen MF Markt kommt und da täte ein weiterer attraktiver Mitkonkurrent wohl gut.

Moin!
Frohes neues Jahr!
Meine Güte hast Du mich mit Deinem Titel erschreckt:D
Ich hatte schon Sorge, irgendeine Neuigkeit verschlafen zu haben!

Ich bin fest davon überzeugt, dass Pentax spätestens zur Photokina, im Herbst, eine digitale »Pentax 645« bringen wird. Mamiya will seine Variante ja jetzt im März auf den Markt bringen.

Diese Pentax wird aber sicher mehr kosten, als z.Zt. 3 5D-Gehäuse!:mad:

mfg hans
 
bislang kennt man die Designstudien, ein paar Eckwerte (18 MP) und Gerüchte, dass es dieses Jahr soweit ist...Preis wird wohl bei 8$ Dollar liegen hat man gehört.
 
Nightstalker schrieb:
bislang kennt man die Designstudien, ein paar Eckwerte (18 MP) und Gerüchte, dass es dieses Jahr soweit ist...Preis wird wohl bei 8$ Dollar liegen hat man gehört.
Ob das Endergebnis dann eine 1DS MK2 toppen kann ist abzuwarten. Das Gesamtsystem ist auf jeden Fall unflexibler. Meiner Meinung nach wird Mittelformat erst dann interessant, wenn man jenseits der 30 MP keinen AA-Filter mehr benötigt und dann durch den machbaren Pixelpitch auch dabei hohe ISOs realisieren kann.
 
ich weis nicht, ob man eine digitale MF Cam mit einer 1DS MKII vergleichen kann... allein schon wegen der Geschwindigkeit. Ausserdem haben die beiden Cams/Systeme unterschiedliche Einsatzzwecke.
 
axl* schrieb:
Ob das Endergebnis dann eine 1DS MK2 toppen kann ist abzuwarten. Das Gesamtsystem ist auf jeden Fall unflexibler. Meiner Meinung nach wird Mittelformat erst dann interessant, wenn man jenseits der 30 MP keinen AA-Filter mehr benötigt und dann durch den machbaren Pixelpitch auch dabei hohe ISOs realisieren kann.


Mit Sicherheit wird das die Ergebnisse einer 1DSMKii toppen, denn den plastischen Eindruck einer Mittelformatkamera bekommt man mit einer 135er Knipse einfach nicht hin...das liegt am Format....kommt aber sicher auch wieder auf das Motiv an, bei allem wo es schnell gehen muss würde ich dann doch lieber eine 135er Kamera nutzen.

Mittelformat mit hohen ISO macht eigentlich kaum Sinn, denn der heftige Spiegelschlag würde Available Light wieder ruinieren....ausser natürlich man hat die entsprechende Dämpfungstechnik ;) hier käme wieder die 645 ins Spiel die so weich auslösst, dass man auf Lumenious Landscape keinen Unterschied zwischen Spiegelvorauslösung und ohne feststellen konnte.

Ich glaube aber eher an einen Bereich so von 25-400 ISO und dafür ohne Microlinsen.

Der Vorteil einer MF wäre bei Available Light auch nicht wirklich sichtbar, denn ein 2,8er Objektiv macht den Vorteil von sagen wir mal brauchbaren 12800 ISO sofort wieder zunichte...an der Canon 5D kann ich dann einfach ein 1,4er Normalobjektiv einsetzen und habe gleichgezogen mit ISO 3200.
 
axl* schrieb:
Ob das Endergebnis dann eine 1DS MK2 toppen kann ist abzuwarten. Das Gesamtsystem ist auf jeden Fall unflexibler. Meiner Meinung nach wird Mittelformat erst dann interessant, wenn man jenseits der 30 MP keinen AA-Filter mehr benötigt und dann durch den machbaren Pixelpitch auch dabei hohe ISOs realisieren kann.

Ohne wirds nicht gehen (außer man akzeptiert Moiree, was ja z.B. bei Landschaftsaufnahen selten stören würde), die Mittelformatobjketive sind ja nicht prinzipiell schlechter als die Kleinbildoptiken (hatten ja früher auch den gleichen Film zu belichten)

Auf die Mikrolinsen verzichtet man wohl und opfert daher die hohen ISO Werte (für available light und Sport ist Kleinbild eh besser geeignet), gewinnt aber dafür Bildqualität (Mikrolisnen werden ja für so manchen Fehler verantwortlich gemacht).

Außerdem bleibt natürlich immer noch der Vorteil des sehr hohen Dynamikumfangs und der feinen Farbabstufung durch die größeren Pixel (die Mikrolisnne bringen zwar ein stärkeres Signal, können aber den Dynamikumfang nicht erhöhen)

Ob digitales Mittelformat sich wieder aufrappelt ?

Keine Ahnung, kommt halt immer drauf an, weiviel man bereit ist dafür auszugeben.

Ein 5D kostet das fünfache einer APS-C Kamera, Mittelformat kostet dann nochmal das 3-4fache von einer 5D. Die Unterschiede in der Bildqualität werden (außer bei hohen ISO Werten) in etwa in derselben Größenordung liegen.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Ohne wirds nicht gehen (außer man akzeptiert Moiree, was ja z.B. bei Landschaftsaufnahen selten stören würde), die Mittelformatobjketive sind ja nicht prinzipiell schlechter als die Kleinbildoptiken (hatten ja früher auch den gleichen Film zu belichten)
Rein rechnerisch geht es schon ab ca. 30 MP ( Das muss ich aber erst mal rauskramen )

Cephalotus schrieb:
Außerdem bleibt natürlich immer noch der Vorteil des sehr hohen Dynamikumfangs und der feinen Farbabstufung durch die größeren Pixel
Bei 4.5x6 wären die Pixel bei 30 MP ca. 9µm. Also nicht wirklich viel größer. Daher auch mein Vergleich zur 1er.
 
Axl, wenn es bei MF ab 30 MP keine Moireprobleme mehr geben würde, dann bräuchte eine 5D auch keinen AA Filter...Du musst das Format einrechnen.


und Cephs Aussagen passen schon, auf dem Sensor sind ja nur 18 MP, die Sensoren sind also deutlich grösser.
 
Nightstalker schrieb:
Axl, wenn es bei MF ab 30 MP keine Moireprobleme mehr geben würde, dann bräuchte eine 5D auch keinen AA Filter...Du musst das Format einrechnen.
Ja, ich habs auch gerade hier gefunden. Die 30 MP ohne AA-Filter beziehen sich auf KB-FF. :o
 
axl* schrieb:
Ja, ich habs auch gerade hier gefunden. Die 30 MP ohne AA-Filter beziehen sich auf KB-FF. :o


und selbst da ist die Aussage nicht ganz richtig (bzw sie ist Vereinfachend, weil ihr die aktuelle Qualität der vorhandenen Objektive zugrundegelegt wird).

Die Notwendigkeit eines AA Filters ergibt sich aus der notwendigen doppelten Abtastfrequenz der höhsten dargestellten Details (Abtasttheorem) dh. mit einer miesen Scherbe ist auch bei 12 MP kein AA Filter nötig :D

Wenn man ein objektiv bauen würde, das eine extreme Auflösung hätte, dann würde auch bei 30 MP Moire auftreten.
 
axl* schrieb:
Bei 4.5x6 wären die Pixel bei 30 MP ca. 9µm. Also nicht wirklich viel größer. Daher auch mein Vergleich zur 1er.

Nun ja, in diesem Falle kann man dann natürlich das Argument 30MP vs. 12MP ganz gut anbringen ;-)

Die aktuellen Mittelformatrückteile haben außerdem (bzgl Bildqualität) den Vrteil, dass es crop Sensoren sind, man erhält also das Filetstück aus der Mitte der Abbildung und muss sich nicht mit Randproblemen rumschlagen.

Für mich ist das alles gruae Theorie, aber sollten die Mittelformatkomplettkameras in der Tat die 10.000€ Grenze nach unten durchbrechen, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass das für einige reizvoll sein wird.

Zum einen gehe ich mal schwer davon aus, dass eine Mamyia ZD mit 22MP auf einem "Doppelt-Vollformat-Sensor" eben auch eine deutlich bessere Bildqualität liefert als eine 5D mit 12MP auf Vollformat und zum zweiten bietet Mittelformat bzgl der Auflösung eben noch großes Potential, siehe das neue 39MP Rückteil mit den Kodak crop 1,1 (bezogen auf 645) Sensor.

39MP halte ich in der Welt der Kleinbildkameras mit aktuellen Kleinbildoptiken (einige wenige ausgenommen) für nicht mehr besonders sinnvoll. Da müsste man dann schon neue über das gesamte Bildfeld extrem hochauflösende Objektive rechnen. Bei 6x7cm Mittelformat könnte ich mir vorstellen, dass man sich irgendwann auch mal den 100MP annähern kann.

Ob mans braucht?

Nun, wer braucht schon Großformatkameras ? Wer braucht schon 16MP und "Vollformat" ?

Übrigens halte ich es dennoch für recht unwahrscheinlich, dass man mit 30MP bei Kleinbild keinen Anti Alias Filter mehr brauchen sollte, gerade bei den allerbesten Optiken hätte man dann wohl immer noch Artefakte.

30MP an Kleinbild entspricht ja in etwa der Pixeldichte einer E-300 oder E-500 und die haben auch noch einen Anti-Alias Filter.

mfg
 
islander schrieb:
Moin!
Frohes neues Jahr!
Meine Güte hast Du mich mit Deinem Titel erschreckt:D
Ich hatte schon Sorge, irgendeine Neuigkeit verschlafen zu haben!
Ich auch, deshalb frag ich a mal extra, hab nämlich seit dem Frühjahr nichts mehr drüber gehört.

Diese Pentax wird aber sicher mehr kosten, als z.Zt. 3 5D-Gehäuse!:mad:
Ja, sicherlich, aber es ist eher eine langfristige Überlegung. Durch Mitbewerber wird sicherlich auch im MF Segment langsam aber sicher der Preis fallen. Für viele Anwenungen reicht mir eine Crop-DSLR wie die 300D oder irgendwann mal ein 350D Nachfolger. Für andere nicht. Eine 5D würde mich mit einem gescheiten Standardzoom einer hoffentlich bald kommenden gescheiten WW Festbrennweite und dem 135L auch eine Stange Geld kosten. Optiken fürs Pentax 645 AF System bekommt man derzeit aber hinterhergeworfen. So könnte durchaus wenn man nicht bei Markterscheinen kauft sondern sich etwas Zeit läßt eine Kombination aus MF Pentax mit 2-3 Festbrennweiten und Canon 300D/350DNachfolger und 2 Zooms durchaus die bessere und dennoch preislich nicht sehr viel teurere Wahl sein. Aber über die Marktplatzierung scheint ja noch nicht allzuviel bekannt zu sein.
Dann hieße es jetzt langsam die eine oder andere Pentax Optik zu kaufen ... denn weiter an Preis verlieren werden sie eh nicht und sich anstatt auf eine 5D erstmal noch mit dem Crop begnügen.
 
axl* schrieb:
Ob das Endergebnis dann eine 1DS MK2 toppen kann ist abzuwarten. Das Gesamtsystem ist auf jeden Fall unflexibler.

Na prima. Die Kamera ist bisher nur eine Absichtserklärung und noch nicht mal konkret und offiziell angekündigt, und schon wird sie miesgemacht. Wenn es um eine Canon-Kamera ginge, wäre diese unqualifizierte Kritik nicht gekommen.
 
solange es Kleinbild gibt haben sich Kleinbildfotografen über Mittelformat mokiert.....

....doch wer mal mit einer MF gearbeitet hat weiss wieso das einen Mittelformatfotografen nicht wirklich stört ;)
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Na prima. Die Kamera ist bisher nur eine Absichtserklärung und noch nicht mal konkret und offiziell angekündigt, und schon wird sie miesgemacht. Wenn es um eine Canon-Kamera ginge, wäre diese unqualifizierte Kritik nicht gekommen.

Die Kamera ist sowohl konkret und offiziell angekündigt, es sind sogar schon die technischen Daten für den Sensor raus.

Das Einzige was noch spekulativ ist, ist die endgültige Präsentation.

Da gehen die Vermutungen momentan von der PMA bzw. der japanischen Fotomesse kurz danach aus.

CHris
 
Nightstalker schrieb:
solange es Kleinbild gibt haben sich Kleinbildfotografen über Mittelformat mokiert.....

....doch wer mal mit einer MF gearbeitet hat weiss wieso das einen Mittelformatfotografen nicht wirklich stört ;)

ganz meine Meinung!

ja, ja, das Mittelformat :o
 
harlem24 schrieb:
Die Kamera ist sowohl konkret und offiziell angekündigt, es sind sogar schon die technischen Daten für den Sensor raus.

Das Einzige was noch spekulativ ist, ist die endgültige Präsentation.

Da gehen die Vermutungen momentan von der PMA bzw. der japanischen Fotomesse kurz danach aus.

CHris


Leider falsch, sie wird erst zur Photokina vorgestellt. So wahrsagte die smc-vergütete Kristallkugel meiner Wahrsagerin. Bist also nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand, lieber Chris.
 
fotofangt schrieb:
Leider falsch, sie wird erst zur Photokina vorgestellt. So wahrsagte die smc-vergütete Kristallkugel meiner Wahrsagerin. Bist also nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand, lieber Chris.

Sachen gibts...;)

Dann sieh mal zu, daß Deine Wahrsagerin mal wieder die richtigen Sachen sieht...*gg

CHris
 
harlem24 schrieb:
Sachen gibts...;)

Dann sieh mal zu, daß Deine Wahrsagerin mal wieder die richtigen Sachen sieht...*gg

CHris


Ich spekuliere darauf, sie bei unserem Besuch in HH in die Finger zu kriegen:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten