axl* schrieb:
Bei 4.5x6 wären die Pixel bei 30 MP ca. 9µm. Also nicht wirklich viel größer. Daher auch mein Vergleich zur 1er.
Nun ja, in diesem Falle kann man dann natürlich das Argument 30MP vs. 12MP ganz gut anbringen ;-)
Die aktuellen Mittelformatrückteile haben außerdem (bzgl Bildqualität) den Vrteil, dass es crop Sensoren sind, man erhält also das Filetstück aus der Mitte der Abbildung und muss sich nicht mit Randproblemen rumschlagen.
Für mich ist das alles gruae Theorie, aber sollten die Mittelformatkomplettkameras in der Tat die 10.000€ Grenze nach unten durchbrechen, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass das für einige reizvoll sein wird.
Zum einen gehe ich mal schwer davon aus, dass eine Mamyia ZD mit 22MP auf einem "Doppelt-Vollformat-Sensor" eben auch eine deutlich bessere Bildqualität liefert als eine 5D mit 12MP auf Vollformat und zum zweiten bietet Mittelformat bzgl der Auflösung eben noch großes Potential, siehe das neue 39MP Rückteil mit den Kodak crop 1,1 (bezogen auf 645) Sensor.
39MP halte ich in der Welt der Kleinbildkameras mit aktuellen Kleinbildoptiken (einige wenige ausgenommen) für nicht mehr besonders sinnvoll. Da müsste man dann schon neue über das gesamte Bildfeld extrem hochauflösende Objektive rechnen. Bei 6x7cm Mittelformat könnte ich mir vorstellen, dass man sich irgendwann auch mal den 100MP annähern kann.
Ob mans braucht?
Nun, wer braucht schon Großformatkameras ? Wer braucht schon 16MP und "Vollformat" ?
Übrigens halte ich es dennoch für recht unwahrscheinlich, dass man mit 30MP bei Kleinbild keinen Anti Alias Filter mehr brauchen sollte, gerade bei den allerbesten Optiken hätte man dann wohl immer noch Artefakte.
30MP an Kleinbild entspricht ja in etwa der Pixeldichte einer E-300 oder E-500 und die haben auch noch einen Anti-Alias Filter.
mfg