• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 55-300 mm SMC DA 4-5.8 ED

alex9999

Themenersteller
hat jemand eigene Erfahrungen mit dem Objektiv oder
im Netz was darüber gefunden?

Ich finde nix.
 
Ich hoffe meine bestellte Linse ist dann nächste Woche bei mir - dann leg ich gleich mal los damit ;) und eröffne den gewünschten Thread

Gruß Uwe
 
Da es ja jetzt schon einige Bilder gibt mal eine DRINGENDE BITTE an dich bei deinen Tests:

Alles mit ISO 100 oder 200 bitte und wenn es mehr sein muss, dann bei allen vergleichbaren Bildern gleich, weil sonst sind die eben nimmer vergleichbar.

100% crops von kritischen Bereichen, weil auf 1024 geschrumpft sieht alles scharf aus.

Mit welchen anderen Telezooms könntest du es vergleichen ?
 
Da es ja jetzt schon einige Bilder gibt mal eine DRINGENDE BITTE an dich bei deinen Tests:

Alles mit ISO 100 oder 200 bitte und wenn es mehr sein muss, dann bei allen vergleichbaren Bildern gleich, weil sonst sind die eben nimmer vergleichbar.

100% crops von kritischen Bereichen, weil auf 1024 geschrumpft sieht alles scharf aus.

Mit welchen anderen Telezooms könntest du es vergleichen ?

Geht klar (100/200 100%Crop)
das Teil ist mein erstes und einzige Telezoom... (siehe Signatur)
 
Bei seinem Test schwankt aber der ISO Wert von 100 bis 1600 und das ist für einen Vergleich eher bescheiden. Auf einigen Bildern rauscht es dort so arg und man weiss ned genau was dafür verantwortlich ist.
 
Bei seinem Test schwankt aber der ISO Wert von 100 bis 1600 und das ist für einen Vergleich eher bescheiden. Auf einigen Bildern rauscht es dort so arg und man weiss ned genau was dafür verantwortlich ist.

Das stimmt allerdings :o ...

Grüße

Andreas
 
Für 80 euro mehr (ggü Sigma APO für 200,- ) erwarte ich halt auch eine gewisse Mehrleistung und die kann ich bei den Fotos bisher noch nicht erkennen. Bei Sigma ist halt immer diese Geschichte im Raum, dass man ein schlechtes Modell erwischen kann, das kann aber auch wieder so ein Forenmärchen sein, welches von den 2% der Kunden erzählt wird, die genau n schlechtes erwischt haben usw usf.

200€ oder 280€ ist eben die Frage, für 200€ könnt ich noch 80€ in Zubehör stecken zB n guten Polfilter oder sonstwas.
 
Für 80 euro mehr (ggü Sigma APO für 200,- ) erwarte ich halt auch eine gewisse Mehrleistung und die kann ich bei den Fotos bisher noch nicht erkennen. Bei Sigma ist halt immer diese Geschichte im Raum, dass man ein schlechtes Modell erwischen kann, das kann aber auch wieder so ein Forenmärchen sein, welches von den 2% der Kunden erzählt wird, die genau n schlechtes erwischt haben usw usf.

200€ oder 280€ ist eben die Frage, für 200€ könnt ich noch 80€ in Zubehör stecken zB n guten Polfilter oder sonstwas.

Du wirst lachen > mein erstes APO DG war auch eine Gurke, das Zweite dann OK (Ich brauch´ wohl bei Sigma generell zwei Anläufe; außer beim 55 - 200er :o) ;).
Grade die CAs bei dem Bild mit der Blüte (im DFN) gefallen mir nicht :( - Das macht mein Sigma selbst bei Offenblende generell nicht ;).
Der Zoombereich ist jedoch sehr interessant, doch deswegen werde ich mein Objektiv sicherlich nicht abgeben, nur um mir Eins zu holen weil Pentax draufsteht :cool:.
Davon ab halte ich von Testpics Nichts, bei denen ich nicht weiß, wie die Parameter eingestellt waren oder nicht bekannt ist, inwiefern die Originaldaten im RAW - Konverter "verbogen" wurden; da bin ich aber generell sehr kritisch.
Da Thomas wohl generell mehr auf "ausgereizte" Schärfe steht bei seinen sonstigen Pics, ist der von mir verlinkte "Test" kein solcher ;).

Grüße

Andreas
 
Das letzte Bild von Maweryk hat mich überzeugt. Das 55-300 ist nicht (signifikant) schlechter als das Sigma APO (die Pixelpeeper mögen sich gerne weiter darüber unterhalten, welches denn nun am Ende vorne liegt ist) und wird dann hoffentlich bald mein Sigma 55-200 ersetzen. Tekade hat jedenfalls einen Auftrag mehr in den Büchern stehen.
 
Also ich für meinen Teil werde wohl eher zum Sigma APO greifen. Weil 80€ mehr nur damit Pentax draufsteht ist mir bissi zu doof und die Makro Funktion des Sigma kommt ab und zu auch gelegen.

Bleibt das Risiko einer "Gurke" :/
 
Also ich werde wohl zuschlagen, die Bilder, die ich gesehen habe, sahen insgesamt richtig gut aus.
Dazu sind mir untenrum 70 einfach viel zu viel, da bin ich gerne bereit, 80€ mehr für größere Flexibilität anzulegen.
 
Genau das war auch meine Überlegung: 15mm mehr unten rum gegen Makrofunktion. Und da ich noch einen Pentax-Gutschein habe, fällt die Preisdifferenz auch sehr moderat aus.
 
mir gehts nur um den Bereich von weit über 100 bis soviel wie möglich, 150-300 wären auch ok, oder bis 400. Eine FB mit 300 wäre mir zu unflexibel. Preislich passen mir um die 200€ gut.

Zwischen 45 und 70 hätte ich dann kein Objektiv, das tut mir garned weh. Wenn ich es mal brauchen sollte, passt da wunderbar eine FB rein, ein 50er oder 70er limited oder sowas in der Art.

Man kauft sich ein 70-300er wohl eher um an den 300 rumzuspielen und nicht für die 55/70 unten, finde ich zumindest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten