• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 50-135 neuer SDM Motor ab welcher Seriennummer

ch beweg dann immer bei gedrückter AF Taste den Focus manuell mal schnell hin und her. Manchmal hilft auch ein schnelles ein und aus zoomen. Dann geht es wieder ca. 2 bis 3 Wochen einwandfrei!

Hatte auch gedacht, es würde so funktionieren. Hat es auch...aber nur 4-5 Mal, dann stieg der Antrieb ganz aus.
Ich habe es etwa 1-2x die Woche genutzt.

An der K20D zeigten sich die Probleme übrigens deutlicher als an der K3-II.


Ich halte derweil die Augen auf, ob es so einen Motor irgendwo einzeln zu kaufen gibt. Vllt. Aliexpress & Co...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ein 50-135 gebraucht gekauft, top Zustand und alles funktionierte reibungslos, 3 Monate später erste Ausfallerscheinungen, lief nicht an, Fokus ungenau. Tausch Motor und Hauplatine samt Justierung bei März für 300€. Ärgerlich einerseits, andererseits läuft das Teil jetzt mehr als spürbar schneller, aggressiver und genauer. Auch optisch kam durch die Justage noch einen Ticken mehr. War jetzt kein schlecht investiertes Geld.
Das die Dinger jetzt nie wieder ausfallen, davon würde ich nicht ausgehen, aber auch auf Grund der doch erst abgeblendet akzeptablen Performance des 16-50 habe ich dann doch lieber auf ein 16-45 gesetzt. Wegen WR noch das neue Kit. War selbst neu noch günstiger als manches gebrauchte 16-50. Auch wenn das abgeblendet noch einen Ticken besser performt im WW Bereich.
Nur das 50-135 lässt sich für mich nicht ersetzen. SDM hat bei mir nur noch das DA*200, ebenfalls nicht zu ersetzen, sonst meide ich die alten SDM Objektive.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten