• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 40mm Filterverwendung

Squady

Themenersteller
Einen schönen Tag an alle,
Da ich aufgrund der tollen Beratung hier im Forum das Pentax DA 40mm 2.8 gekauft habe, suche ich nun einen passenden Polfilter dazu.
Am Wichtigstens allerdings: Kann man den Polfilter und die Gegenlichtblende gleichzeitig verwenden?
Würdet ihr den zirkulären von Hama um unter 30 Euro empfehlen, oder doch einen teureren von Hoya um 40?.
mfg und Danke für eure Zeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst den Filter unter die Geli schrauben. Die Geli dreht dann mit, aber das macht nichts.

Bei Hama kannst Du Glück oder Pech haben, die führen unter ihrem Namen Filter verschiedener Hersteller, habe ich gehört. Ich würde versuchen, einen gebrauchten B+W oder Heliopan zu bekommen.
 
Hallo Radfahrerin: Die DL ist regelmäßig in Benutzung...
Würdet ihr den zirkulären von Hama um unter 30 Euro empfehlen, oder doch einen teureren von Hoya um 40?
Hoya wird schon okay sein - Hama ist mit Sicherheit zu teuer. Auch 10€ wären zu viel, wenn das Teil nichts taugt!

Mein Spartipp (aus eigener Erfahrung): Praktica! Die Dinger kommen (wie auch B+W) aus dem Hause Schneider-Kreuznach.
 
49mm Polfilter für Pentax smc DA 40mm / 2,8 Limited

Da ich aufgrund der tollen Beratung hier im Forum das Pentax DA 40mm 2.8 gekauft habe, suche ich nun einen passenden Polfilter dazu.
Am Wichtigstens allerdings: Kann man den Polfilter und die Gegenlichtblende gleichzeitig verwenden?
Würdet ihr den zirkulären von Hama um unter 30 Euro empfehlen, oder doch einen teureren von Hoya um 40€ ?

Bei Hama weiss man nie, was drin steckt. Denn Hama stellt keine Filter her, sondern kauft nur bei den Filterherstellern ein.
Zwar gibt es auch bessere Hama Filter (HTMC, C14), aber Preiswert sind die dann nicht.
Polfiltertest - DSLR-Forum

Der preiswerteste gute Polfilter für 49mm ist der Kenko Pro1 Digital mit 42€ (eBay, Artikel 270773505647).

Du kannst den Filter unter die Geli schrauben. Die Geli dreht dann mit, aber das macht nichts.

Bei Hama kannst Du Glück oder Pech haben, die führen unter ihrem Namen Filter verschiedener Hersteller, habe ich gehört. Ich würde versuchen, einen gebrauchten B+W oder Heliopan zu bekommen.

Genau so ist es, erst der HTMC ist von besserer Qualität.
Von B+W sind die Modelle in der F-Pro Fassung mit der MRC-Vergütung empfehlenswert, bei Heliopan ist die SH-PMC spitze.
Polarizing filters test - Results and summary - Lenstip.com

Hallo Radfahrerin: Die DL ist regelmäßig in Benutzung...Hoya wird schon okay sein - Hama ist mit Sicherheit zu teuer. Auch 10€ wären zu viel, wenn das Teil nichts taugt!

Mein Spartipp (aus eigener Erfahrung): Praktica! Die Dinger kommen (wie auch B+W) aus dem Hause Schneider-Kreuznach.

Dafür fehlen den Practica Filtern jegliche Vergütungen. Das ist der Grund für den geringen Preis.
Gerade im Weitwinkelbereich sind effektive Vergütungen zum Verringern von Streulicht im Strahlengang wichtig.

Eine gute Vergütung sorgt neben höherer Transmission auch für bessere Farbwiedergabe über das gesamte Sprektrum.
Colour rendering in binoculars and lenses - Colours and transmission - Lenstip.com


MfG
angerdan
 
Hallo!

Ich kaufe aus Prinzip nicht die aller teuersten (Pol-)Filter, u.a. auch weil ich gerne für fast jedes Objektiv ein eigenes hätte, damit ich diese nicht ständig wechseln muss. Das DA 40/2.8 hat mich allerdings so sehr von der Qualität überzeugt, dass ich ihm (und mir) ein etwas teureres Polfilter gegönnt habe. Außerdem hat es sich schon etwas mehr gelohnt, da ich noch zwei weitere Objektive mit 49 mm-Gewinde besitze (A 50/1.7 und DFA 100/2.8 Macro WR). Nicht zu vergessen, dass fast die gesamte Limited-Serie 49 mm-Gewinde hat; und wenn man erstmal das DA 40 hat... :evil:

Ich habe also ein Kenko (=Hoya) Pro 1 Digital gekauft, welches gut zum DA 40 passt, da es sehr flach ist und trotzdem ein Filtergewinde für die Geli besitzt. Bei 15 mm Objektivlänge, merkt man schon, ob das Filter zwei Millimeter dicker oder dünner ist. Preis war ca. 40 Euro (neu mit Versand) in der Bucht.
 
Vielen Dank für eure Tipps!
Dann werde ich wohl einen B+W oder Hoya kaufen. Mit 49mm allerdings nicht ganz leicht. Was haltet ihr von B+W Polarisationsfilter (49mm, MRC Nano, XS-PRO), oder Hoya HRT Pol Cirkular Polfilter (49 mm). Der B+W hat allerings nicht die F-pro Fassung und den Hoya Circ. Pro gibt es auch nicht mit 49mm..
mfg
 
49mm Polfilter für Pentax smc DA 40mm / 2,8 Limited

Vielen Dank für eure Tipps!
Dann werde ich wohl einen B+W oder Hoya kaufen. Mit 49mm allerdings nicht ganz leicht. Was haltet ihr von B+W Polarisationsfilter (49mm, MRC Nano, XS-PRO), oder Hoya HRT Pol Cirkular Polfilter (49 mm). Der B+W hat allerings nicht die F-pro Fassung und den Hoya Circ. Pro gibt es auch nicht mit 49mm..
mfg

Der B+W XS-Pro gehört zur optischen Oberklasse.
Der Hoya HRT eher weniger, der Kenko Pro1 Digital oder gleich der Hoya HD sind besser.
Für 49mm gibt es noch den sehr guten Heliopan SH-PMC und den von Zeiss für Sony gefertigen VF-49CPAM.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten