• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 360 defekt?

lvhdds

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem es hier eigentlich so gut wie keine Klagen zum Pentax 360 Blitz gibt, scheine ich wohl einer der wenigen zu sein bei dem es Probleme gibt. Hier mal eine kurze Zusammenfassung. Beim Betrieb an meiner alten K10 sind mit die folgenden Dinge aufgefallen.

Der Blitzmodus (Normal, 2. Verschlussvorhang) ließ sich zwar verstellen, aber meistens wurde die Modusänderung am Display nicht richtig angezeigt bzw. es veränderte sich nichts. Außerdem hat er bei aktiviertem Blitzen auf den 2. Verschlussvorhang bei kürzeren Verschlusszeiten (z.B. 0,5s) nicht ein zweites Mal auf den zweiten Vorhang ausgelöst.

Jetzt an meiner K7 geht quasi gar nichts mehr. Keine Brennweitenerkennung, keine Modusverstellung und beim Blitzen im Normalmodus ergeben sich vollkommen überbelichtet Bilder.

Die Garantie ist nach 2,5 Jahren auch abgelaufen. Eine einzige Vermutung bleibt noch. Ich verwende normale Batterie und keine Akkus. Die Batterien sind allerdings nagelneu. Könnte es u.U. daran liegen? Ich kanns mir zwar nicht vorstellen, aber vielleicht gibt es ja Erfahrungen.

Grüße
Daniel
 
Am Blitz natürlich :). Ich verstelle den Schieber, aber der Blitz reagiert nicht. Der geänderte Modus durch den verstellten Schieber wird nicht angezeigt.
 
Ist mir bei meinem auch mal aufgefallen, aber wenn ich dann den Auslöser angetippt habe, dann hat sich auch das entsprechende Symbol im Blitz aktualisiert.
..und dann gings ganz normal
( K100Ds und FGZ360 )
 
Ist mir bei meinem auch mal aufgefallen, aber wenn ich dann den Auslöser angetippt habe, dann hat sich auch das entsprechende Symbol im Blitz aktualisiert.
..und dann gings ganz normal
( K100Ds und FGZ360 )
Steht zumindest auch so im Handbuch des Blitzes, für den 2ten Verschlußvorhang ist das auf Seite 30
l Das Blitzgerät schaltet auf Synchronisation mit dem zweiten Verschlussvorhang, wenn Sie den Auslöser halb herunterdrücken.
Zur Umschaltung muß also immer erstmal kurz der Auslöser angetippt werden, was man ansonsten ja ohnehin beim Motiv anvisieren macht. Dabei unterhalten sich via P-TTL kurz Blitz und Kamera über deren Systemzustände.
 
Ich habe es gerade mal kurz ausprobiert. Funktioniert leider nicht. Da bei mir außer dieser Funktion, wie beschrieben, auch noch andere Funktionen den Dienst verweigern, scheint der Blitz seine besten Tage wohl hinter sich zu haben.

Grüße
Daniel
 
Hast Du die K10 noch zum Gegentest? es liest sich irgendwie so, als ob die P-TTL-Kommunikation nicht mehr klappt.
Kontaktmäßig hast Du auch schon mal beides (Blitzfuß und Kamera-Blitzschuh) geprüft und ggf. mal mit einem Radiergummi gereinigt?
Der Blitz sitzt auch exakt im Schuh der Kamera?

Wenn das alles gegeben ist, dann hat möglicherweise wirklich der Blitz ausgehaucht.

Gruß
Rookie
 
Die K10D hat leider schon einen neuen glücklichen Besitzer hier im Forum gefunden.

Die Kontakte habe ich mir angeschaut. Außerdem habe ich darauf geachtet, dass der Blitz auch wirklich bis zum Anschlag im Blitzschuh sitzt. Ansätze für Kommunikation gibt es. Schließlich "blitzt" es noch irgendwie und die Belichtungszeit springt im Av-Modus sofort auf einen für Blitzbilder sinnvollen Wert, wenn man den Blitz einschaltet.

Wenn ich es schaffe gehe ich morgen oder übermorgen zum Händler und werde im Anschluss mal berichten.

Trotzdem danke.

Grüße
Daniel
 
Mit welchem Programm an der Kamera probierst Du denn Deinen Blitz aus? Es gibt Programme, die lassen keine Brennweitenerkennung zu, beim 2. Verschlussvorhang weiss ich es jetzt nicht. Steht auch irgendwo in der Anleitung, was man mit einem externen Blitz in welchem Programm machen kann.
 
Schon klar. Aber bei AV sollte die Brennweitenerkennung funktionieren.
Es liegt aber wohl nicht am Blitz, sondern am K7 Body. Das Sigma 530 Super von einem Freund funktioniert auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten