• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 16-45 oder Sigma 17-70 an K10D

Colorlights

Themenersteller
Hallo ich suche ein gutes Allround Objektiv und stehe jetzt vor der Wahl zwischen Pentax 16-45 f4 oder Sigma 17-70. Ist das Pentax den Preisunterschied von 110? Wert?
 
:) ich denke schon (ob Dir diese Auskunft jetzt hilft? :D )


insbesondere finde ich die Verzeichnungsarmut beim 16-45 ausschlaggebend
 
ein Sigma ist und bleibt nun mal ein Sigma.
Pentax ist qualitativ einfach eine Klasse besser und lässt sich das bezahlen :)

mal so gänzlich dogmatismusfrei.. :D :D :D
 
Das 16-45 überzeugt mich vor allem durch seine sehr gute Schärfe. Ich habe im Vergleich zu dem sehr guten DA 21 Limited so gut wie keine Unterschiede festgestellt.
 
kein Dogmatismus:
glücklicherweise konnte ich mehrere Sigma Objektive mit Pentax Bajonet ausprobieren und das Ergebnis dieses Probierens habe ich in meine Kaufentscheidung einfliessen lassen.

Achso, das Ergebnis:
Sigma EX Makro Objektive sind klasse, leider gibts das beste Makro (150mm) nicht für Pentax.
Die normalen Sigma Objektive haben mich wegen dem total unvorhersehbaren AF nicht begeistert.

Die Qualität von Pentax ist dagegen bei den meisten aktuellen Objektiven unbestritten, vom FA-J mal abgesehen
 
Nicht zu vergessen aber, daß das Sigma immerhin mehr Spielraum nach 'oben' hat. Ich habe das Pentax, bin sehr zufrieden, aber vermisse durchaus manchmal die fehlenden 25mm. Die Entscheidung hängt eben auch von den persönlichen Vorlieben bei der Bildgestaltung ab - jedenfalls bei einem 'Immerdrauf'.
 
Achso, das Ergebnis:
Sigma EX Makro Objektive sind klasse, leider gibts das beste Makro (150mm) nicht für Pentax.
Die normalen Sigma Objektive haben mich wegen dem total unvorhersehbaren AF nicht begeistert.

Ich finde das 180er überlegen

Ansonsten bleibts dabei, Sigma kann man nur kaufen, wenn man es testen kann oder die Rückgabemöglichkeit hat.

Das 17-70 scheint eine rühmliche Ausnahme zu sein, bislang habe ich noch von keinem Objektiv dieser Serie gehört, das AF Probleme gehabt hätte.
 
das 180er hatte ich in der Pentaxversion und es war mir als Makro etwas zu lang, als 180er Tele zu groß und zu schwer.
das 150er kenne ich von Nikon, und mit der etwas besseren Lichtstärke von 2.8 und dem HSM hat es mir besser gefallen und wünschte es mir in dieser Ausführung für die K10D.
 
ich hab das 16-45 heute erhalten (hab beide bestellt) und findes von der Haptik überhaupt nicht gut und bin am überlegen ob ich nicht schon allein aus diesem Grund zu dem Sigma greifen soll!
 
Rein aus Interesse: Was ist denn an der Haptik des 16-45 verkehrt? Das ist doch herrlich klein und leicht und bestens verarbeitet?

Geschmäcker sind ja wie bekannt verschieden, aber das verstehe ich wirklich nicht.
 
Rein aus Interesse: Was ist denn an der Haptik des 16-45 verkehrt? Das ist doch herrlich klein und leicht und bestens verarbeitet?

im Vergleich zur Kitscherbe ist es ein fetter, schwerer Trümmer und außerdem find ich es strange, daß es zu kürzeren Brennweiten beim Zoomen rausfährt ...

Aber sonst find ich es super :top:
 
Und im Vergleich zum 24-105 (welches allerdings auch den doppelten Brennweitenbereich abdeckt) ist es ein zartes, sanftes Leichtgewicht. ;)

Ich bin in der Hinsicht nicht gerade verwöhnt. Als ich zum ersten Mal meine Kombi K10D und 16-45 in den Händen gehalten habe, fühlte ich mich geradezu schwerelos im Vergleich zu dem Canon-Heavypack von früher. :D
 
Hallo ich suche ein gutes Allround Objektiv und stehe jetzt vor der Wahl zwischen Pentax 16-45 f4 oder Sigma 17-70. Ist das Pentax den Preisunterschied von 110? Wert?

Hallo Colorlights,
ich hatte mir auch das 16-45 für meine K10D im Set bestellt. Allerdings habe ich sofort festgestellt, dass mir der Brennweitenbereich als Immerdrauf zu klein ist. Daraufhin habe ich mir das Sigma 17-70 bestellt, habe ein paar Probeaufnahmen gemacht und finde es sehr gut. Ich sehe keinen Unterschied zum 16-45 (jetzt krieg ich gleich Kloppe von Nightstalker). Allerdings muss ich zu meiner Verteidigung sagen, dass ich vielleicht auch nicht so ein geschultes Auge habe.
Eine anmerkung noch für die Verwendung des internen Blitzes (au weiha, darf man gar nicht ): Das 16-45 hat den größten Weitwinkel im ausgefahrenen Zustand, das 17-70 im eingefahrenen. Was sagt uns das jetzt?
Wenn man also mal schick für Omi die Familienfeier aufnehmen möchte, hat man beim 16-45 u.U. einen fetten Schatten vom Objektiv im unteren Bildbereich. Beim 17-70 nicht. Das finde ich bei 400 EUR für das 16-45 immerhin erwähnenswert.

Gruss
Jacob
 
mit dem externen Blitz kannste dagegen wunderbar auch mit dem Pentax :)
Ich finde den Vergleich zwischen dem Sigma 17-70 und dem Pentax 16-45 etwas unpassend, da unterschiedlicher Brennweitenbereiche und unterschiedliche Lichtstärken.
lt. Roadmap kommt ja von Pentax ebenfalls ein 17-70, das lässt dann eher einen Vergleich zu.
 
mit dem externen Blitz kannste dagegen wunderbar auch mit dem Pentax :)
Ich finde den Vergleich zwischen dem Sigma 17-70 und dem Pentax 16-45 etwas unpassend, da unterschiedlicher Brennweitenbereiche und unterschiedliche Lichtstärken.
lt. Roadmap kommt ja von Pentax ebenfalls ein 17-70, das lässt dann eher einen Vergleich zu.

Hallo Tim_Taylor,
ist schon klar mit dem externen Blitz. Daher hatte ich das ja auf den internen Blitz bezogen ;)
Deine Anmerkung mit dem 'unpassenden Vergleich' verstehe ich nicht ganz, da das ja das thema des Threads ist. Oder war das allgemein auf den Thread bezogen?
Gruss
Jacob
 
das 'umpassend' bezieht sich allgemein auf die beiden hier angesprochenen Objektive, die ich persönlich nicht wirklich vergleichbar sehe (rein subjektive Meinung)
Das 16-45 Pentax besitze ich übrigens selber und bin damit sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten