• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Pentax 1.4/50: HD-FA vs D-FA*

blue:bird

Themenersteller
Hallo,

Für beide Objektive habe ich aktuell gute Gebrauchtangebote vor mir und die Entscheidung geht wohl zugunsten des leichteren und günstigeren FA. (Hab keine Lust auf eine 1kg 50mm-Linse und die FA Version passt besser zum FA 2/35)

Trotzdem: gibt es online einen Vergleichstest der beiden Objektive?
Mir ist schon klar, dass das D-FA* besser sein wird, aber ich frage mich, um wie viel. 🧐

Wisst ihr was?
 
gibt es online einen Vergleichstest der beiden Objektive?

Für deine K-3 II empfehle ich das DA* 55mm f1.4. Es ist besser als das FA und leichter als das D FA*.
 

Für deine K-3 II empfehle ich das DA* 55mm f1.4. Es ist besser als das FA und leichter als das D FA*.
Das DA* 55mm f1.4 ist echt ein Tipp, zumal es WR ist im Gegensatz zum FA. Der SDM-Antrieb kann aber eine Schwachstelle dieses Objektivs sein.
 

Für deine K-3 II empfehle ich das DA* 55mm f1.4. Es ist besser als das FA und leichter als das D FA*.
Danke dir! Den 2. Vergleich kannte ich, aber den 1. habe ich nicht gefunden. ^^

Das DA* 55mm f1.4 ist echt ein Tipp, zumal es WR ist im Gegensatz zum FA. Der SDM-Antrieb kann aber eine Schwachstelle dieses Objektivs sein.
Um das wollte ich eigentlich genau wegen der SDM-Thematik einen Bogen machen. :unsure:
 
Das DA 55mm ist gemessen an seinen Schwächen völlig überteuert beim Neupreis. Bevor ich das kaufte, müsste ein Gebrauchtangebot schon sehr günstig sein. Viel mehr als das nifty-fifty 1,8/50 bietet es nicht.
 
Um das wollte ich eigentlich genau wegen der SDM-Thematik einen Bogen machen. :unsure:
Die Baujahre 2008-2010 sind nicht betroffen.
Laut der SDM-Umfrage 2012 waren in den Baujahren 2011 und 2012 7%-8% der Objektive betroffen.

Ein regelmäßiges Aufwecken des SDM durch Nutzung kann bei betroffenen Jahrgängen vorbeugend wirken.
 
Trotzdem: Da ich sowieso nur gebraucht kaufe, habe ich kaum bzw. wenig Einfluss aus welchem Baujahr das Objektiv stammt. Ja, natürlich, es ist ja trotzdem nicht gesagt, dass jedes Objektiv von der Problematik betroffen ist. Dennoch will ich da einen Bogen drum herum machen wenn es geht und das tut es ja auch. :) Stangenantrieb ftw! Bei dem kann wenig schief gehen. *3x auf Holz klopf*
 
Die etwas lichtschwächeren Alternativen kommen nicht in Betracht? DA 1,8/50, F 1,7/50 und FA 1,7/50 bieten sehr gute Leistung für wenig Geld.
 
Hallo,
nein, leider nicht. Ich wollte eigentlich schon die 1.4er Version haben. Trotzdem habe ich mich jetzt irrationalerweise für das D-FA* entschieden. Es gab ein Angebot, das ich wirklich nicht ablehnen konnte. :LOL:o_O🙈 (nur 500€ anstelle von 650€)
 
Also das Objektiv kam gerade an. Fotos habe ich noch keine gemacht (nur Quick and Dirty Testbilder ob der AF und die Blendenmechanik tut) Erster Eindruck: Überraschend klein. Ich hatte es mir größer vorgestellt. Trotz der Größe ist es aber verdammt schwer. Ein Blick auf den Linsenschnitt zeigt auch warum: Das Objektiv ist praktisch ein Glasblock. So viel umbaute Luft ist da gar nicht drin.
 
WERBUNG
Oben Unten