• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentacon Winkelsucher an der E-500

Schichti

Themenersteller
Tach zusammen,
nachdem ich hier im Forum und auch bei Oly-E nachgelesen hatte, dass ein
Pentacon Winkelsucher an die E-500 passt, hab ich mir einen in der Bucht gefischt :D

Passt auch soweit ganz gut, ist hell genug und macht einen mächtig massiven Eindruck.
Austesten muss ich ihn noch, hab ihn erst seit gestern Abend.
Einzig die Befestigung am Sucher könnte seitlich noch ein wenig strammer sitzen.
Ich hab das mal auf den angehängten Bildern versucht zu zeigen. Kann man da noch
was "pimpen", um das seitliche Spiel zu mindern? Ist nicht wirklich störend, aber halt nicht perfekt ;)

Thorsten
 
An der E-300 sitzt mein Pentacon-Winkelsucher satt, fast schon stramm. Kannst du nicht die beiden seitlichen Haltewinkel vorsichtig mit einer Zange ganz leicht etwas zusammen drücken?
 
Ich hatte mal eine Pentacon-Sucherlupe an der E-500, deren Problem war aber weniger, dass sie nicht optimal gepasst hätte, sondern dass damit vor allem wegen der dürftigen optischen Qualität der E-500-Okularoptik kein scharfes oder unverzerrtes Sucherbild zu bekommen war. Nach meinem Eindruck ist von allen E-System-Kameras die E-500 für optisches Sucherzubehör am wenigsten geeignet. Bei mir kommt allerdings erschwerend hinzu, dass das Bild außerdem noch durch Brillengläser gehen muss...

Grüße,
Robert
 
Kannst du nicht die beiden seitlichen Haltewinkel vorsichtig mit einer Zange ganz leicht etwas zusammen drücken?
Wenn Du den Pentacon auch hast, dann weisst Du doch bestimmt, dass die Platte, welche zwischen den beiden Haltwinkeln liegt, federt. Drücke ich die beiden Haltewinkel zusammen, federt das mittlere Element nicht mehr.
Ich denke, man kann damit leben, so wie es ist. Der Winkelsucher bewegt sich halt seitlich etwas auf dem Okularschuh, wenn man ihn dreht. Aber das ist nur ein kleiner Makel, der sich nicht auf die Funktionalität auswirkt.

Thorsten
 
sondern dass damit vor allem wegen der dürftigen optischen Qualität der E-500-Okularoptik kein scharfes oder unverzerrtes Sucherbild zu bekommen war. Bei mir kommt allerdings erschwerend hinzu, dass das Bild außerdem noch durch Brillengläser gehen muss...

Hallo Robert, von der nicht an der E-500 funktionierenden Sucherlupe habe ich schon mehrfach gelesen. Der Winkelsucher geht aber prima. Mit der eingebauten Dioptrinkorrektur kann ich sogar mal ohne Brille fotografieren, da selbst meine -4.5 noch ausgeglichen werden. Nur die Hornhautverkrümmung lässt sich leider nicht ausgleichen :lol:
Durch die wirklich große Augenmuschel kann man aber auch mit Brille recht gut sehen.

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten