mothersmo
Themenersteller
Hallo Community!
Nachdem ich mit Freuden meine ersten beiden MF-Filme entwickelt habe stellte ich fest, dass auf jedem Negativ an der selben Stelle ein schwarzer Punkt zu sehen ist.
Ich habe auch einige Beispielbilder:
http://www.flickr.com/photos/uhlenspule/6351749312/in/set-72157628143871444
Der Punkt erscheint in verschiedenen Größen immer mittig im oberen Teil des Bildes. Auf dem zweiten Bild ist er gut zu sehen.
Ich frage mich nun, wie das zu Stande kommt. Die Bilder sind alle an unterschiedlichen Tagen aufgenommen wurden, dass einzig immer Gleiche, war die Kamera.
Kann es sein, dass es ein winziges Loch im Verschluss gibt? Aber die meiste Zeit ist der Spiegel runtergeklappt. Reicht die kurze Zeitspanne zwischen Auslösen und Spannen für diese Belichtung aus?
Vielleicht kennt einer von euch das Problem und kann mir weiterhelfen.
klick-klack
Nachdem ich mit Freuden meine ersten beiden MF-Filme entwickelt habe stellte ich fest, dass auf jedem Negativ an der selben Stelle ein schwarzer Punkt zu sehen ist.
Ich habe auch einige Beispielbilder:
http://www.flickr.com/photos/uhlenspule/6351749312/in/set-72157628143871444
Der Punkt erscheint in verschiedenen Größen immer mittig im oberen Teil des Bildes. Auf dem zweiten Bild ist er gut zu sehen.
Ich frage mich nun, wie das zu Stande kommt. Die Bilder sind alle an unterschiedlichen Tagen aufgenommen wurden, dass einzig immer Gleiche, war die Kamera.
Kann es sein, dass es ein winziges Loch im Verschluss gibt? Aber die meiste Zeit ist der Spiegel runtergeklappt. Reicht die kurze Zeitspanne zwischen Auslösen und Spannen für diese Belichtung aus?
Vielleicht kennt einer von euch das Problem und kann mir weiterhelfen.
klick-klack