• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentacon Prakticar 1:1.8 50mm an K-x

Jacobus94

Themenersteller
Schönen guten Tag,
ich habe das Pentacon Prakticar 1:1.8 50 mm erworben und habe mir diesen Adapter dazugeholt (http://www.amazon.de/gp/product/B00OMIMU4A?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00). Allerdings stehe ich jetzt vor dem Problem, dass ich nicht weiß wie ich diese Kombination an meine K-x bekomme. Habe es schon auf verschiedene Arten versucht, allerdings hat es in keinem Fall funktioniert. Ist dieser Adapter überhaupt der Richtige? Oder kann mir jemand erklären wie ich vorgehen muss?

Vorab vielen Dank für die Hilfe.

MfG
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo und willkommen im Forum.
Kannst du etwas genauer erklären, was nicht funktioniert?

Gemäss Beschreibung sollte der Adapter an die Pentax passen.
Hat das Objektiv denn einen M42 Anschluss?
Nur dann passt es an den Adapter ....

Jürgen
 
Also es geht um das Objektiv das ich unten angehängt habe.
Mein Problem ist das Objektiv passt ohne den Ring zwar in die Objektivöffnung allerdings kann ich es nicht "festdrehen". Wenn ich den Ring in die Objektivöffnung einlege, bekomme ich das Objektiv dort gar nicht mehr rein. Den Adapterring bekomme ich auch nicht am Objektiv befestigt. Zumindestens weiß ich nicht wie.

MfG
 

Anhänge

  • obektiv-pentaconpk-mc-50mm-18-dnepropetrovsk_rev001.jpg
    Exif-Daten
    obektiv-pentaconpk-mc-50mm-18-dnepropetrovsk_rev001.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 37
Ist dieser Adapter überhaupt der Richtige?
Wenn der Adapter der aus der Beschreibung ist, eigentlich ja, wenn es der vom Foto ist, vollkommen falsch....

Zeig mal ein Foto von deinem Adapter, dann sind wir schlauer.
 
Wenn der Adapter der aus der Beschreibung ist, eigentlich ja, wenn es der vom Foto ist, vollkommen falsch....

Zeig mal ein Foto von deinem Adapter, dann sind wir schlauer.

Nicht nur vom Adapter, auch vom Bajonett. Das Prakticar gab's nämlich wahlweise mit M42-Schraubgewinde oder mit Praktica B-Bajonett. Letzteres wäre ganz falsch.
 
So teuer ist ein 50mm Objektiv mit PK-Bajonett nun wieder nicht, dass man sich mit einer Adapterlösung plagen muss.
Verbuch es als Lehrgeld.
 
Ich habe jetzt unten mal die Rückseite des Objektivs angehängt. Und der Adapterring ist der aus dem Link im ersten Post.
 

Anhänge

Das ist der Adapterring. Habe gerade gesehen, dass die Artikelbeschreibung und das -bild bei Amazon geändert wurde. Wie ich bestellt habe, hat das noch anders ausgesehen sorry.
 

Anhänge

Ich habe jetzt unten mal die Rückseite des Objektivs angehängt. Und der Adapterring ist der aus dem Link im ersten Post.

Dieses Prakticar hat, wie alle Prakticare von Pentacon den Praktica-B-Anschluss (B = Bajonett). Das ist hier eindeutig zu sehen.
Damit ist es natürlich nicht über einen M42-Adapter an einer Pentax adaptierbar. Soviel ich weiss, gibt es überhaupt keine Praktica-B-Adapter auf Pentax K. Objektive mit Praktica-Bajonett lassen sich so leider gar nicht an Pentax-Kameras adaptieren :mad:
 
Objektive mit Praktica-Bajonett lassen sich so leider gar nicht an Pentax-Kameras adaptieren :mad:

Richtig, auch Pentacon hat irgendwann den Schritt von M42 auf Bajonett getan. Dabei hat man aber kein bestehendes System übernommen. Wahrscheinlich um Lizenzkosten zu sparen. Oder in totaler Überschätzung der eigenen Marktposition?
Objektive der späteren, dann auch wegen der Wende auslaufenden, Produktion mit B-Bajonett sind nicht nur für Pentaxbesitzer nutzlos. Sie sind außer an Praktica B-Serie Kameras nicht zu verwenden. Schnapp Dir in der Bucht ein optisch gutes B-Gehäuse und stell beides zusammen in die Vitrine. Oder setz mal einen Diafilm ein oder so.
Dazu noch folgende Infos
Auflagemaß
Interessantes zu B-Reihe bei www.dresdner-kameras.de

Tante Edith sagt da gerade noch: "Aber Dein M42-Adapterring geht gut mit den wirklichen Pentacon, Meyer, Pentax und sonstigen M42-Objektiven die es oft und teilweise für wenig Geld nicht nur in der eBucht gibt."
Käthe kann sich nicht enthalten: "Ja, aber wirklich auf M42 achten. Von einigen Objektivserien gibt es auch Exakta-Bajonett und M39 und M40. Da kriegt man ja Kopfschmerzen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal den Flohmarkt unsicher machen.
Eine Begleiterin mit sehr guten Augen kann da sehr von Vorteil sein.
Meine Holde hat für mich auf einem der hiesigen Flohmärkte ein 135/ f2,8 erspäht. K-Bajonett, zwar manuell aber kein Pilz keine Macken!
Und das Ganze für weniger als eine Schachtel Zigaretten!
Wenn ich allerdings zig Objektive in M40-Altglas hätte, dann würde ich mir wohl auch einen Adaptierung kaufen....

Viel Glück bei der Suche!

Gruß,
lonee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten