• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentacon auto 2.8/135 MC

Zündi87

Themenersteller
Hallo :) ich bin neu hier und hoffe, dass es noch keinen Thread mit diesem Thema gibt :)

Ich habe eine Canon EOS 700d. Habe mir das oben genannte Objektiv auf Ebay ersteigert. Inkl. Adapter für Canon. Wenn ich es nun anschließe, kommt folgende Meldung: Objektiv-Firmware aktualisieren. Speicherkarte mit Firmware zur Aktualisierung erforderlich.

Hatte jemand schon ein ähnliches Problem? Wo bekomme ich so eine Speicherkarte her?:confused:

Danke im Voraus :)
 
naja du mußt halt mal nen anderes Objektiv dransetzen. Wenn der gleiche Fehler auftaucht wirds wohl der adapter sein.
China schrott ? Da sind 5 von 10 eh im Eimer - entweder stimmen die Auflagemaße nicht oder der Chip hat einen weg. Ich denke mal lezteres trift bei dir zu.
Ist es einer mit Fokus Erkennung ? Ich würde mir da an der Stelle den Chip sparen und lieber ne mattscheibe reinbauen.
Das mit dem chip fand ich nie praktikabel.
 
Das dürfte an dem AF-confirm Chip liegen. Der ist vermutlich von einer
Generation, die mit der 700D nicht zusammenspielt. (An einer älteren
Kamera würde er wohl problemlos gehen).

Du kannst die Kontakte mit Tape abkleben ... dann kannst du das Objektiv
nutzen, hast aber natürlich kein AF confirm. Du kannst ggf. auch einen neueren
Chip einzeln kaufen, den alten auf dem Adapter entfernen und den neuen aufkleben.
 
Rainer hat recht. Der AF Chip spielt nicht mit der 700d zusammen.
An den älteren Kameras funktionieren die alten Chips.

An der 700d habe ich die Kontakte auch abgeklebt um die MF Objektive nutzen zu können.

MfG Grautschow
 
Ok danke. Wie meint ihr das mit dem Abkleben? Was soll ich da drauf kleben? Klebestreifen? Oder Paketband? Oder Kinesiotape? �� :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hält da ggf. am besten schwarzes Elektronik-Isolierband (Baumarkt)
ca. 12mm breit. Aber für einen Test tuts natürlich auch ein Tesastreifen ...
Packetband zerbröselt recht gerne beim abziehen.
 
Leider ist das Abkleben der Kontakte/demontieren des Chips nur die halbe Lösung! Ohne Chip funktioniert die Belichtungsmessung nur bei Blende 5.6 (AFAIK) halbwegs richtig, bei allen Blenden darunter/darüber muß man dann Zeit (und ISO) mehr oder weniger ins Blaue hinein gegenüber der Belichtunswaage zusätzlich korrigieren. :eek::evil: Ich habe zu analogen Zeiten noch relativ oft adaptierte M42-Objektive genutzt, mit den 'DSLRs habe ich es aufgegeben. :ugly:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Ohne Chip funktioniert die Belichtungsmessung nur bei Blende 5.6 (AFAIK) halbwegs richtig

Da ist etwas wahres dran, allerdings ist deine Schilderung übertrieben.
Ich habe mit Optiken um f/2.8 überhaupt keine Probleme ... ich nehme ggf. von
vornherein -1/3EV Korrektur und bin damit noch nie schlimm danebengelegen.
(ohne Chip wohlgemerkt).

Mit f/1.4 bzw. f/1.2 Optiken ist die Differenz grösser ... da kommt dann auch
schon mal 1EV Korrektur zustande ... und da wäre ein programmierbarer Chip
hilfreich. (Wichtig ... wenn er nicht programmierbar ist, hilft er rein gar nichts).
 
Da ist etwas wahres dran, allerdings ist deine Schilderung übertrieben.
Ich habe mit Optiken um f/2.8 überhaupt keine Probleme ... ich nehme ggf. von vornherein -1/3EV Korrektur und bin damit noch nie schlimm danebengelegen. (ohne Chip wohlgemerkt).

Mit f/1.4 bzw. f/1.2 Optiken ist die Differenz grösser ... da kommt dann auch schon mal 1EV Korrektur zustande ...

Wo ich da nun wohl übertrieben habe? :confused:

Daß Blende 5.6 die Richtblende für die Belichtungsmessung ist, habe ich hier aus dem Forum (oder aus den d.r.f-/d.a.r.d-newsgroups, ist schon etwas länger her), seit ich das weiß, kann ich damit leben. Und wenn man es weiß, kann man gegensteuern, wie Du. Ein funktionierender Chip macht ja auch nix anderes.

Aber wenn man es nicht weiß, kommt man ins Grübeln. Und dem wollte ich vorbeugen! :lol:

Und ich nutze meine M42-Objektive auch deshalb nicht mehr, weil die BQ der neuen EF-/EFs-Objektive IMHO besser ist...

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also heißt das, dass ich die Blende gar nicht richtig nutzen könnte, wenn ich die Chips abklebe? Hatte mir das gekauft, weil es so schön lichtstark ist. :rolleyes:
Sorry, falls ich mich etwas doof anstelle und danke für die ganzen Antworten :angel:
 
Also heißt das, dass ich die Blende gar nicht richtig nutzen könnte, wenn ich die Chips abklebe? Hatte mir das gekauft, weil es so schön lichtstark ist. :rolleyes:
Ganz so verbissen würde ich es nicht sehen! Manuell Scharfstellen über den Sucher geht zwar schlecht, aber über LiveView (und ggf. die Lupe) sollte es gut funktionieren. Und im Modus "M" (mit AutoISO "aus"!) mußt Du halt für die von Dir gewünschte Blende die Zeit gegenüber der Belichtungswaage korrigieren. Um wieviel sagt Dir das Histogramm nach einer Probeaufnahme ohne korrigierte Belichtungszeit. Ist halt vollmanuell mit einem nicht ganz richtig funktionierenden Belichtungsmesser! :angel:

EDIT ergänzt: Da es ein "auto"-Objektiv ist, nicht vergessen, das auch auf "M"anuell zu stellen!

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, danke! :)
Ich war am WE im Fotoladen und da wurde mir auch gesagt, dass ich als erstes das Abkleben der Kontakte probieren könnte. Aaaaber der nette Herr hat auch gesagt, dass man nur bestimmte Abkleben soll. Aber welche wusste er nicht.... Habt ihr ne Idee oder muss ichs einfach probieren? :confused:
LG und ebenfalls nen schönen Tag :)
 
.... Aaaaber der nette Herr hat auch gesagt, dass man nur bestimmte Abkleben soll. Aber welche wusste er nicht.... Habt ihr ne Idee oder muss ichs einfach probieren? :confused:
LG und ebenfalls nen schönen Tag :)

Hm? Ich wüsste nicht, was es bringen sollte einzelne Kontakte abzukleben.
Die einzige Variante war/ist dass man eine Fokusfallen-Funktion bekommt. Dazu ist aber auch eine funktionierende Kommunikation mit der Kamera Pflicht. Aber genau diese sorgt beim Adapter ja für das Problem.

Klebe daher alle mit einer Lage ISO-Band ab und probiere mal ein paar Bilder.

Kontrolliere die Belichtung am besten in Verbindung mit der Überbelichtungswarnung in der Rückschau.

Etwas falsch belichtete Bilder dürften übrigens ein geringeres Problem am Anfang sein ;) Die eigentliche Herausforderung ist den richtigen Fokuspunkt zu treffen.
 
Der Mann vom Fotoladen meinte, dass das Objektiv gar nicht erkannt wird, wenn ich alles abklebe. Na ich teste es nach Feierabend einfach mal :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten