-=Firefly=-
Themenersteller
hallo, wie schon bereits ein oder zweimal zuvor, bin ich mir nicht so ganz 100% sicher, ob mein topic in diesem subforum richtig aufgehoben ist. falls nicht, bitte ich das zu entschuldigen. dieser thread erschien mir nach einigem überlegen am passensten.
nun aber zum eigentlichen topic:
ich habe mir, wie immer so schön gesagt wird, in der bucht ein recht günstiges pentacon auto 1.8/50 ergattert. da es aber einige staub einschlüsse hat, dachte ich mir, zerleg das teil mal und schau, ob du den dreck raus bekommst.

ich habe das objektiv so weit auseinander bekommen, dass ich den kompletten mechanischen teil um das linsengehäuse herum abbauen konnte. das linsengehäuse selbst, konne ich aber nicht öffnen. was vielleicht auch gar nicht so schlimm war..
auf jeden fall habe ich nun 3 kleine teile über, und weiss nicht so ganz wohin damit. es sind einmal 2 sehr kleine kügelchen und eine sehr kleine feder. die feder hatte meines erachtens nach am äusseren rand des objektivgehäuses hin zum blendenring gesteckt. nahe einem kleinen angeschraubten metalteil.
das resultat nachdem ich alles, bis auf die 3 kleinteile wieder zusammengebaut hatte, ist, dass der blendenring nun nicht mehr rastet. die blende lässt sich bewegen, aber eben ohne, dass der blendenring merklich einrastet. ebenso kann ich den schneckengang nicht mehr komplett drehen. er lässt sich lediglich nur noch um die hälfte drehen.
nun frage ich mich, ob es irgendwo baupläne oder anleitungen gibt, die mir sagen, wie ich das teil wieder richtig zusammenbauen kann. habe mal ein wenig die gängigen suchmachinen geschunden, aber leider überhaupt garnichts gefunden.
oder gibt es hier vielleicht jemanden, der mir ein paar tipps zu den teilen geben könnte? handwerkliches geschick ist da, ebenso der wille. nur der plan fehlt.
viellen dank soweit schonmal.
nun aber zum eigentlichen topic:
ich habe mir, wie immer so schön gesagt wird, in der bucht ein recht günstiges pentacon auto 1.8/50 ergattert. da es aber einige staub einschlüsse hat, dachte ich mir, zerleg das teil mal und schau, ob du den dreck raus bekommst.


ich habe das objektiv so weit auseinander bekommen, dass ich den kompletten mechanischen teil um das linsengehäuse herum abbauen konnte. das linsengehäuse selbst, konne ich aber nicht öffnen. was vielleicht auch gar nicht so schlimm war..

auf jeden fall habe ich nun 3 kleine teile über, und weiss nicht so ganz wohin damit. es sind einmal 2 sehr kleine kügelchen und eine sehr kleine feder. die feder hatte meines erachtens nach am äusseren rand des objektivgehäuses hin zum blendenring gesteckt. nahe einem kleinen angeschraubten metalteil.
das resultat nachdem ich alles, bis auf die 3 kleinteile wieder zusammengebaut hatte, ist, dass der blendenring nun nicht mehr rastet. die blende lässt sich bewegen, aber eben ohne, dass der blendenring merklich einrastet. ebenso kann ich den schneckengang nicht mehr komplett drehen. er lässt sich lediglich nur noch um die hälfte drehen.
nun frage ich mich, ob es irgendwo baupläne oder anleitungen gibt, die mir sagen, wie ich das teil wieder richtig zusammenbauen kann. habe mal ein wenig die gängigen suchmachinen geschunden, aber leider überhaupt garnichts gefunden.
oder gibt es hier vielleicht jemanden, der mir ein paar tipps zu den teilen geben könnte? handwerkliches geschick ist da, ebenso der wille. nur der plan fehlt.

viellen dank soweit schonmal.
