• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentacon 4/300 Adapter ist fest

Herr Brauer

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir für wenig Geld o.g. Objektiv gekauft, an diesem ist ein Tubus mit Anschluss für ein Bajonett (vermutlich Exa 500 o.ä.) angeschraubt. Ich habe einen Tubus mit M42 Gewinde, den will ich mit dem anderen wechseln um das Objektiv an L-Practikas und (mit Adapter) an digitalen EOS zu benutzen.
ABER ... ich bekomme den Überwurfring, der den jeweiligen Tubus am Objektiv hält nicht ab. Er ruckt und zuckt nicht - ich habe das Teil schon im Schraubstock! gehabt, einzig der Anschlag für die kürzeste Naheinstellung hat sich verbogen(?). Hat jemand eine Idee? Ich hatte schon überlegt, ob die Objektive mit Bajonett evtl. ein Linksgweinde haben (wäre aber auch sinnlos), oder ob der Vorbesitzer 2Komponentenkleber in das Gewinde geschmiert hat.
Das selbe Anschlusswechselsystem habe ich an meinem 5,6/500 und auch früher an einem anderen 4/300, jedesmal ist der Ring "handfest" aufgeschraubt.
Hat jemand evtl so einen Ring übrig, dann könnte ich den anderen vorsichtig aufsägen.
Gibt es Adapter von Exa500 auf EOS (EF oder EF-S) und wenn ja, klappt dann das Auflagemaß auch für unendlich?
Ich freue mich auf Eure Ideen
(Ach so, hatte ich vergessen - zu meiner Person: männlich, 42 aus dem Osten, Hobbyfotograf seit meiner Kindheit, lese schon länger hier im Forum mit)
Hat sich erledigt, letztendlich hat der alte Ledergürteltrick doch noch geholfen. Thread kann geschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Stell doch mal ein Bild ein bitte.
In der 'Zwischenzeit: Rohe Gewalt ist bei Feinmechanik nicht unbedingt förderlich.
Ich hatte mal ein Pentacon System und kenne dieses Bajonett mit Überwurfring recht gut - also bitte ein Bild ;-)
 
Hat sich erledigt, letztendlich hat der alte Ledergürteltrick doch noch geholfen. Thread kann geschlossen werden.

Hallo

Wollte Dir eben den Trick mit dem Ölfilterschlüssel geben, hast es ja nun selbst gelöst.

Ich hab auch das Pentacon 4/300.

Je fester man diesen Überwurfring anfasst, umso stärker blockiert man das Gewinde.

Viel Spass mit dem schönen Objektiv.

Gruss

Georges
 
Ja, Danke nochmal für die Tips.
Spaß werde ich mit dem Objektiv haben, ich bin mit den Carl Zeiss bzw. Pentacon Festbrennweiten sowieso sehr zufrieden (135 er Sonnar, 1,8/85 Pancolar, u.a.) - Sicher kein Vergleich mit Leica, aber dafür auch im Preis erträglicher
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten