• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentacon 4/200 wieviel Linsen sind drinnen?

chatchamichael

Themenersteller
Hallo,
ich habe oben genanntes Objektiv Pentacon 4/200 ersteigert.
Wenn man reinschaut sieht man keine weiteren Linsen im inneren.
bei dem 2,8/135 sieht man eine Linse in der Mitte des Objektives.
Mann kann wenn man so durchschaut glaube ich sogar scharfstellen.
Beim 4/200 geht das nicht.Ich meine wenn so durchschaut ohne Kamera.
Hat mir der Verkäufer ein fehlerhaftes Objektiv verkauft?

Gruß chatchamichael
 
Schraubs doch einfach eine Kamera und fotografiere. Dazu ist ein Objektiv übrigens gut. Dann wirst Du feststellen, ob es ok ist.

Ich verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht wo Dein Problem liegt. Meinst Du da hat jemand die Linsen im Inneren ausgebaut oder was?
 
Es ist neuerdings angebracht erst im Forum zu fragen bevor man sich selber Gedanken macht.

Ich habe heute übrigens einen Brief erhalten, weiß jemand was da drinsteht?
 
Das 4/200 ist ein klassischer Fünflinser.

Nur Frage ich mich auch was jemand der solche Fragen ernsthaft stellt und ein Objektiv danach beurteilt was er sieht wenn er vorne und hinten reinglotzt wie Sch... ins Uhrwerk mit so einem Ding anfangen will.

Schau mal in ein Nikon 70-200 und zähle mal die 21 Linsen durch um sicherszustellen dass alle mitgeliefert wurden.


http://www.praktica-users.com/lens/mlenses/morp4_200.html

@Nase Ich könnte ihn Dir hier laut vorlesen /-tippen, dann kriegst Du aber rote Ohren.
 
Vielen Dank für die vielen ehrlichen Antworten.Ich hoffe nicht das alle Anfänger so nett behandelt werden.
Ich habe das Objektiv geöffnet und 4 Linsen gezählt.Mangels Adapter auf Canon 50D konnte ich es noch nicht ausprobieren und habe wie gesagt 4 gezählt und gelesen das es 5 sein sollten.Konnte leider nicht alle 11700 Treffer bei Google durchschauen.Und falls ich mit der Frage den ehrenwerten Kreis hier gestört habe dann tut es mir Leid.Dann muß ich halt dumm sterben.


Danke @ EchoRomeo. Dein Link war hilfreich.Es ist alles OK mit dem Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach Dir keinen Kopp deswegen. Wenn Du erst mal >1.000 Posts auf dem Zähler hast, darfst Du hier auch Threads eröffnen, in denen es darum geht, welches fusselfreie Tuch man zum Stativpolieren mit in den Urlaub nehmen soll. Darauf gibt es dann sogar ernstgemeinte Antworten. Bis dahin: Dickes Fell zulegen!
 
Vielen Dank für die vielen ehrlichen Antworten.Ich hoffe nicht das alle Anfänger so nett behandelt werden.
Ich habe das Objektiv geöffnet und 4 Linsen gezählt.Mangels Adapter auf Canon 50D konnte ich es noch nicht ausprobieren und habe wie gesagt 4 gezählt und gelesen das es 5 sein sollten.Konnte leider nicht alle 11700 Treffer bei Google durchschauen.Und falls ich mit der Frage den ehrenwerten Kreis hier gestört habe dann tut es mir Leid.Dann muß ich halt dumm sterben.


Danke @ EchoRomeo. Dein Link war hilfreich.Es ist alles OK mit dem Objektiv.

Ich würde das Ding benutzen. Ich hatte es auf der 1Ds und auf der 20D. Es hatte erstaunlich gute Abbildungsleistungen.
 
Danke für die Infos diwicam und Andre969.Möchte mir noch das 4/300 Pentacon zulegen.Die Technik soll ja klasse sein,ich hoffe das mein Adapter bald kommt.
 
Beim kritischen Nachzählen solltest du auch in Betracht ziehen, dass es in den meisten Objektiven verkittete Linsen gibt: Sehen aus wie eine, sind aber aus zweien zusammengesetzt.

Gruß von Ekkehard
 
Findest Du es nicht unpraktisch nur mit Festbrennweiten herumzulaufen?? Wäre da nicht ein gutes Zoom besser als so viele Festbrennweiten??
 
Findest Du es nicht unpraktisch nur mit Festbrennweiten herumzulaufen?? Wäre da nicht ein gutes Zoom besser als so viele Festbrennweiten??
Ist doch Geschmacksache. Ich habe das Pentacon 135/2.8 und wenn die anderen Tele-Festbrennweiten von Pentacon qualitativ genauso sind, wundert es mich nicht, dass der TO sie "alle" haben will. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@chatchamichael
Mein Beitrag war nicht böse gemeint.
Aber lies Dir doch mal Deinen ersten durch und überlege, wie der sich für einen der Dein Problem nicht kennt anhört.

Nach Deiner zweiten Erklärung habe ich Dein Problem jetzt ansatzweise auch verstanden.
 
Findest Du es nicht unpraktisch nur mit Festbrennweiten herumzulaufen?? Wäre da nicht ein gutes Zoom besser als so viele Festbrennweiten??

Nur ne Frage am Rande: Den Unterschied zwischen Festbrennweiten und den Zooms kennst Du aber?

Und dass ein Zoom - jedenfalls die meisten - nur der Faulheit des Fotografen dienlich sind, doch sicher auch.

Bin auch sicher, dass Du Deine Beobachtung auch mit einer FB an Deiner Cam belegen kannst.

PS. Die Linsenzahl ist kein Gütekriterium für ein Objektiv. Sie zeigt eher wie viel Mühe die Konstruktuere hatten das Konstrukt optisch nachzubessern. Und wenn sich - wie in Suppenzooms - die Linsengruppen dann auch noch je nach Brennweite gegeneinander und miteinander bewegen müssen führt das - jedenfalls auf Dauer - zu Problemen durch Abnutzung der Steuerkurven. Erstklassige Vierlinser dageben sindgegen diese Art von Alterung relativ immun bzw leicht nachzujustieren.

Was meinst Du wenn der TO das Ding aus 40cm auf den Boden plumpsen lässt und Du das gleiche mit Deinem Suppenzoom (nwomöglich noch eins mit VR oder IS). Wer macht danach noch brauchbare Fotos?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch Geschmacksache. Ich habe das Pentacon 135/2.8 und wenn die anderen Tele-Festbrennweiten von Pentacon qualitativ genauso sind, wundert es mich nicht, dass der TO sie "alle" haben will. ;)

Also - mein Sonnar 2,8/180 gebe ich so leicht nicht her. Egal ob an der P6, oder 20/50/5D (mit Adapter) - OK, man muß an EOS halt "Handarbeit" erbringen...
Die 5 Scherben (Linsen) sind einfach gut.:top:
 
Also - mein Sonnar 2,8/180 gebe ich so leicht nicht her. Egal ob an der P6, oder 20/50/5D (mit Adapter) - OK, man muß an EOS halt "Handarbeit" erbringen...
Die 5 Scherben (Linsen) sind einfach gut.:top:
Ja, mir sind neulich fast die Augen rausgefallen. Ok, am 6 MP-Sensor ist das nicht so schwierig für ein Objektiv, aber ich habe auch zwei, drei "populäre" Objektive, von denen ich weiß, dass sie an 15 MP noch sehr scharf abbilden, und ich denke, die werden vom Pentacon klar übertroffen.

(Im Anhang mal ein Crop des 135/2.8 bei Offenblende).
 
@EchoRomeo: Ja auch wenn ich 14 bin weiß ich schon wo der Unterschied ist stell Dir vor. Und alle Fotografen die ein Zoom benutzen sind faul und sowieso zu dämlich ein Objektiv zu wechseln oder?? Eigentlich sollten solche Leute doch verboten werden oder am besten exekutiert?? Oder was schlägt der große Meister anstatt vor??

Also bitte was ist das den für eine Aussage?? Zooms dienen der Faulheit der Fotografen... Mir wären sicher die meisten meiner Motive entgangen hätte ich erst das Objektiv wechseln müssen, denn man kann einfach nicht alles mit einem Objektiv fotografieren. Da stimmst Du mir zu?? Ich wollte den TO darauf hinweisen er solle doch mal ein Zoom ausprobieren bzw. was denn seine Gründe sind nur Festbrennweiten zu benutzen.

Desweiteren bin ich der Meinung es ist egal welches Objektiv man aus größerer Höhe herunterwerfen kann. Wenn manche Leute darauf Wert legen...
 
Was meinst Du wenn der TO das Ding aus 40cm auf den Boden plumpsen lässt und Du das gleiche mit Deinem Suppenzoom (nwomöglich noch eins mit VR oder IS). Wer macht danach noch brauchbare Fotos?

Da das sowieso etwas ist, was man mit Objektiven nicht machen sollte, ist das auch ziemlich egal, oder? ;)
 
Es ist neuerdings angebracht, erst im Forum zu fragen, bevor man sich selber Gedanken macht.

Mir aus der Seele gesprochen.

Die Steigerung lautet - quasi als Entschuldigung für's Nichtdenkenwollen - "ich weiss, das steht in der Bedienungsanleitung, aber die kann ich nicht finden und ich muß jetzt mal eben weg".

Aber, was bewegt eigentlich Forumsmitglieder, auf solche Fragen zu antworten??

Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten