• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentacon 2,8/135 an E520?

Der Pole

Themenersteller
Hallo an alle aus Masuren/Polen.
Seit einem Monat nenne ich eine Oly E520 mit den beiden Kit-Objektiven mein eigen. Daneben habe ich noch eine Exa IIa aus alten Zeiten. Zu dieser gehört unter anderem auch ein Pentacon 2,8/135. Das Objektiv hat Kameraseitig ein 58mm Aussengewinde an dem der Tubusähnliche Adapter für das Exa-Bajonett angeschraubt ist. Gibt es dafür einen Adapter um das Objektiv an 4/3 zu nutzen?
Hat jemend hier im Forum Erfahrungen mit diesem Objektiv an der E520?
Die Suche im Forum hat einfach nicht alle Fragen beantwortet.

Danke für eure Hilfe!!!
 
Danke für den Tip. Der Adapter Exa - 4/3 ist für 79 Euro zu haben, wirklich etwas teuer. Leider habe ich aber diesen Tubus von 58mm auf M42 auch noch nicht gefunden. Hast du den schon mal irgendwo gesehen?
Die Adapter M42 - 4/3 sind ja bedeutend günstiger...
Mit der Exa war auch manuelles arbeiten angesagt. Ist zwar schon ein paar
Jahre her, aber das übt:)..und ich hab mir ja die E520 zugelegt um mehr manuell zu arbeiten. Mit meiner Fuji war es doch meist eher ein geknipse...
 
Du musst mal nach Pentacon-Teleobjektiven googeln; da gibt es einige, die an das grosse Gewinde Tuben mit jeweils unterschiedlichen Kameraanschlüssen haben, ein Solches besorgst du dir und tauschst dann den Exaktatubus gegen den M42-Tubus aus. So war das auch vom Hersteller gedacht, um ohne grossen Aufwand die Linsen an verschiedene Kameratypen anschliessen zu können.

Das Teil sieht dann so aus:
http://cgi.ebay.de/M-42-Adapter-f-Z...VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247
 
Erstmal danke für die Tipps. Ich denke schon, das ich mit geduld das richtige finde. Habe gestern mit einem Onlinehändler aus Sachsen gesprochen, der bekommt manchmal was passendes rein. Die "russische" Variante ist sehr interessant. Mal sehen ob mein Russisch noch reicht:D.
 
Tubus 58mm auf M42 = 10 €
Adapter M42 - 4/3 = 19,90 €

Beides bei ebay.

Am Wochenende hoffe ich auf Zeit zum testen.:)
 
Heute morgen musste ich doch mal probieren, ob es überhaupt funktioniert.

E520 mit Pentacon 2,8/135

Ich denke, wenn ich fleissig übe, wird es gehen.

Bild ist nur verkleinert.
 
Danke, den werde ich bestimmt haben. Da ich blutiger Anfänger bin, ist da auch genug Spielraum zum lernen und üben. Es ist sicher nichts für den schnellen Schnappschuß, aber macht Spass. Um die Sache abzurunden habe ich mir noch ein 1,8/50 von Pentacon gefischt. ... 17,51€ in der Bucht. Das sollte auch für Innenaufnahmen, vor allem von statischen Objekten ohne zu blitzen lichtstark genug sein. Mit den Kit-Objektiven und den beiden Pentacon-Linsen bin ich dann für den Anfang gut gerüstet, denke ich.
Jetzt fehlt nur noch ein Blitz (geplant FL 36R) und vielleicht das 70-300.

Wolfgang

So sieht es an der Oly aus:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten