kontrastblick
Themenersteller
Ich habe vor ein paar Tagen bei Ebay ein Pentacon 135mm 2.8, einen passenden EF-Adapter mit AF-Confirm und M42-Zwischenringe gekauft und möchte hiermit meine Erfahrung teilen.
Zunächst einmal kam nach dem Auspacken die Ernüchterung: Das Objektiv war zwischen den hinteren Linsen mit Pilz befallen. Ich habe es geöffnet und der Pilz lies sich sehr einfach mit einem Tuch und Wasser entfernen (keine Vergütung auf den Linsen). Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet - also Glück gehabt.
Anschließend habe ich einige Fotos gemacht. Hier eine Auswahl: Das erste bei Blende 2.8, das zweite bei 4.0. Jeweils komplett und als Crop. Die Bilder wurden mit Adobe Camera Raw entwickelt und auch nachgeschärft. Die z.T. falschen Exif-Daten kommen vom Adapter-Chip.
Zunächst einmal kam nach dem Auspacken die Ernüchterung: Das Objektiv war zwischen den hinteren Linsen mit Pilz befallen. Ich habe es geöffnet und der Pilz lies sich sehr einfach mit einem Tuch und Wasser entfernen (keine Vergütung auf den Linsen). Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet - also Glück gehabt.
Anschließend habe ich einige Fotos gemacht. Hier eine Auswahl: Das erste bei Blende 2.8, das zweite bei 4.0. Jeweils komplett und als Crop. Die Bilder wurden mit Adobe Camera Raw entwickelt und auch nachgeschärft. Die z.T. falschen Exif-Daten kommen vom Adapter-Chip.