• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentacon 135mm 2.8 M42 mit Adapter auf EF

kontrastblick

Themenersteller
Ich habe vor ein paar Tagen bei Ebay ein Pentacon 135mm 2.8, einen passenden EF-Adapter mit AF-Confirm und M42-Zwischenringe gekauft und möchte hiermit meine Erfahrung teilen.

Zunächst einmal kam nach dem Auspacken die Ernüchterung: Das Objektiv war zwischen den hinteren Linsen mit Pilz befallen. Ich habe es geöffnet und der Pilz lies sich sehr einfach mit einem Tuch und Wasser entfernen (keine Vergütung auf den Linsen). Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet - also Glück gehabt.

Anschließend habe ich einige Fotos gemacht. Hier eine Auswahl: Das erste bei Blende 2.8, das zweite bei 4.0. Jeweils komplett und als Crop. Die Bilder wurden mit Adobe Camera Raw entwickelt und auch nachgeschärft. Die z.T. falschen Exif-Daten kommen vom Adapter-Chip.
 
Das 135er Orestor von Meyer/Pentacon ist schon ein tolles Ding.
Möchtest Du noch kurz was sagen, ob es sich um die alte oder "neue" (auto, MC, electric etc.) Variante handelt?
Da Du von "keine Vergütung" sprichst, meinst Du wohl die alte. Diese wird trotzdem einfach vergütet sein. Aber es ist schön zu hören, dass Du den Pilz rückstandslos entfernen konntest :top:.
Viel Spaß mit dem tollen Objektiv!
 
Es handelt sich wohl um die alte Version, kein Auto, kein MC, kein Electric. Dafür ist es die Version mit 15 Blendenlamellen

Zur Vergütung: Bei nochmaligem Hinsehen habe ich auch auf den hinteren Linsen die Farbschimmer erkannt. Ist also vergütet ;-)

Hier noch ein paar Fotos vom Objektiv:
 
Hier noch ein Foto von einem Kumpel (er hat extra einen besonders kantigen Blick aufgesetzt, damit die Schärfe besonders zu Geltung kommt) ;-)
Hammer, oder!? (Offenblende 2,8)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten