easteregg
Themenersteller
Hallo
ich hab mir gestern aufn trödelmarkt oben genanntes objektiv erstanden und mir vorgenommen im wieder neues leben einzuhauchen
das objektiv ist etwas schwergängig bei der fokusierung, aber das ist nur als nebenaufgabe zu betrachten und stört mich nicht weiter.
die blende, die klemmt! unglaublich aber war, da ist nix veröltes drin zu sehen. die blendenlamellen sind einwandfrei sauber. man schafft es aber nicht abzublenden. wenn ich auf blende 4 gehe, rutschen die lamellen wenige millimeter rein und hängen dann fest. wenn man anschliesend das objektiv etwas schüttelt schafft man es nach und nach die blende dahin zu schütteln, wo sie eignetlich hin will. daher kannsch auch sagen, dass die komplett ölfrei und wie neu sind.
also hab ich das objektiv hinten geöffnet und mir die blenden mechanik betrachtet. die blende wird ja über einen senkrechten stift gesteuert und der zwar nicht schwergängig aber klemmt ein wenig. daher überleg ich, wie ich jetzt vorgehen sollte. wäre es schlau einen winzigen filim öl aufzutragen? (oder fett?)
von welche seite geht man das problem am besten an? kommt man bei den auto objektiven eher von hinten oder von vorne rein? (ich wollts jetzt ohne infos nicht auf teuefel komm raus zerlegen)
und eine letzte sache, wenn man seitlich auf das objektiv guckt, sieht man an den linsenrändern etwas seltsames, ich kanns nich beschreiben. daher noch ein paar bilder im anhang.
wäre über hilfe dankbar
ich hab mir gestern aufn trödelmarkt oben genanntes objektiv erstanden und mir vorgenommen im wieder neues leben einzuhauchen

die blende, die klemmt! unglaublich aber war, da ist nix veröltes drin zu sehen. die blendenlamellen sind einwandfrei sauber. man schafft es aber nicht abzublenden. wenn ich auf blende 4 gehe, rutschen die lamellen wenige millimeter rein und hängen dann fest. wenn man anschliesend das objektiv etwas schüttelt schafft man es nach und nach die blende dahin zu schütteln, wo sie eignetlich hin will. daher kannsch auch sagen, dass die komplett ölfrei und wie neu sind.
also hab ich das objektiv hinten geöffnet und mir die blenden mechanik betrachtet. die blende wird ja über einen senkrechten stift gesteuert und der zwar nicht schwergängig aber klemmt ein wenig. daher überleg ich, wie ich jetzt vorgehen sollte. wäre es schlau einen winzigen filim öl aufzutragen? (oder fett?)
von welche seite geht man das problem am besten an? kommt man bei den auto objektiven eher von hinten oder von vorne rein? (ich wollts jetzt ohne infos nicht auf teuefel komm raus zerlegen)
und eine letzte sache, wenn man seitlich auf das objektiv guckt, sieht man an den linsenrändern etwas seltsames, ich kanns nich beschreiben. daher noch ein paar bilder im anhang.
wäre über hilfe dankbar
