• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Penta-Spiegel vs. Penta-Prisma

Danielr

Themenersteller
Hallo !

ich würde gern den unterschied zwischen Penta-Prisma und Penta-Spiegel erfahren wollen!? Kennt ihn jemand? Im internet lässt sich leider nichts wirklich finden, genauso wenig wie zu "was ist unterschied zwischen digic I und digic II prozessor. (ich stecke immo in Kaufentscheidungsphase)

grüße,
danielr
 
Hier mein Halbwissen:

Beide Konstruktionen dienen zum Darstellen des Sucherbildes aufrecht und seitenrichtig darzustellen.

- Prisma: ein Stück Glas, obwohl man meinen könnte, daß hier der Lichtverlust größer ist, ist dem wohl nicht so, da nur der Eintritt bzw. Austritt in bzw. aus dem Prisma Licht "schlucken".

- Spiegel: eine Konstruktion aus Spiegeln, die bei jeder Spiegelung Licht verschlucken (85% - 90%, was man so liest), aufgrund des Namen Penta-Spiegel kann man auf fünf Spiegelungen schließen.

--> Spiegel ist dunkel und leichter, Prisma ist heller und schwerer.

Und alles nur angelesen, habe selber keine Erfahrung damit.

Gruß, Carl
 
Der Digic II Bildprozessor ist der Nachfolger des Digic I. Der Hauptunterschied dürfte wohl die höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit und die kürzere Startzeit sein.
 
Carl schrieb:
Beide Konstruktionen dienen zum Darstellen des Sucherbildes aufrecht und seitenrichtig darzustellen.

- Prisma: ein Stück Glas, obwohl man meinen könnte, daß hier der Lichtverlust größer ist, ist dem wohl nicht so, da nur der Eintritt bzw. Austritt in bzw. aus dem Prisma Licht "schlucken".

- Spiegel: eine Konstruktion aus Spiegeln, die bei jeder Spiegelung Licht verschlucken (85% - 90%, was man so liest), aufgrund des Namen Penta-Spiegel kann man auf fünf Spiegelungen schließen.

Bezüglich der grundsätzlichen Prinzipien entspricht das auch meinem Wissen. Was der Nachteil bei einem Penta-Spiegelsystem ist, war mir nicht so ganz klar (und wollte ich auch immer mal wissen). Dass die Spiegel so viel Licht schlucken, wundert mich etwas; aber das wird sicher stimmen. Jedenfalls wird das Spiegelsystem nur in billigere Kameras eingebaut, wenn ich mich nicht ganz doll vertue, ist das zwar ein altes (und auch früher schon angewandtes Prinzip), das aber erst für die schlichteren AF-Spiegelreflexkameras Ende der 80erJahre wieder ausgegraben wurde.
 
Danielr schrieb:
Hallo !

ich würde gern den unterschied zwischen Penta-Prisma und Penta-Spiegel erfahren wollen!? Kennt ihn jemand? Im internet lässt sich leider nichts wirklich finden, genauso wenig wie zu "was ist unterschied zwischen digic I und digic II prozessor. (ich stecke immo in Kaufentscheidungsphase)

grüße,
danielr

Hallo
die Kaufentscheidung würde ich keinesfalls von Spiegel/Prisma abhängig machen. Die Unterschiede sind in der Praxis völlig vernachlässigbar. Ich habe habe gerade mal vergleichsweise durch den Sucher von 20D (Prisma) und 350D (Spiegel) geschaut: in puncto Helligkeit kann ich da keinen Unterschied ausmachen. Der Sucher der 20D ist bekanntermaßen größer, er ist auch im Farbton etwas wärmer, aber heller oder klarer ist er nicht, auch nicht bei wenig Licht. Ich habe an beiden Kameras das gleiche Objektiv dran und auch mal im dunklen Flur verglichen.

Und Digic I, Digic II...... weiß nicht, ob sich das im Bild niederschlägt. Eine 350D ist auf jeden Fall schneller bereit als eine 300D.

Achim
 
Der Unterschied ist vor allem anderen der übertragene Kontrast ...
Spiegelsucher sehen immer etwas flau aus, Prismensucher klarer.

Man sieht es meistens wenn man versucht damit scharfzustellen, wobei man den Unterschied bei einem 20D Guckochsucher im Vergleich zum 350D Guckloch wohl nicht so einfach feststellen kann ohne direkt zu vergleichen ;)


Helligkeit ist immer reltiv, je kleiner man einen Sucher macht umso heller kann man ihn bauen ohne sich dabei mehr Mühe geben zu müssen....meiner Meinung nach ein Grund wieso viele aktuelle Kameras die oben erwähnten Gucklochsucher haben...es wird halt nur noch verglichen wie hell ein Sucher ist (obwohl das eigentlich unwichtig ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
achim_k schrieb:
Hallo
die Kaufentscheidung würde ich keinesfalls von Spiegel/Prisma abhängig machen. Die Unterschiede sind in der Praxis völlig vernachlässigbar. Ich habe habe gerade mal vergleichsweise durch den Sucher von 20D (Prisma) und 350D (Spiegel) geschaut: in puncto Helligkeit kann ich da keinen Unterschied ausmachen. Der Sucher der 20D ist bekanntermaßen größer, er ist auch im Farbton etwas wärmer, aber heller oder klarer ist er nicht, auch nicht bei wenig Licht. Ich habe an beiden Kameras das gleiche Objektiv dran und auch mal im dunklen Flur verglichen.

Und Digic I, Digic II...... weiß nicht, ob sich das im Bild niederschlägt. Eine 350D ist auf jeden Fall schneller bereit als eine 300D.

Achim

Schau mal durch den Prismensucher einer Nikon F3, das ist ein richtiger Prismensucher aus der "guten alten Zeit". Übrigens auswechselbar, aber sowas braucht man heute scheinbar nicht mehr :-(

Zum Vergleich kannst Du Dir dann einen Spiegelsucher einer EOS 3000 anschauen.
 
Ob nun Spiegel oder Prisma, daran wird sich meine Entscheidung wahrscheinlich nur sehr geringfügig orientieren. Will erstmal von der rein digitalen zu digitalen spiegelreflexkamera wechseln. und es ist nicht ganz einfach nur über das internet die notwendigen infos geordnet zu sammeln. bis jetzt stehen 350d , d70 zur auswahl. mal sehen wie teuer die d70s wird. die 20d ist leider zu teuer. :(

gruß,
daniel
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Bezüglich der grundsätzlichen Prinzipien entspricht das auch meinem Wissen. Was der Nachteil bei einem Penta-Spiegelsystem ist, war mir nicht so ganz klar (und wollte ich auch immer mal wissen). Dass die Spiegel so viel Licht schlucken, wundert mich etwas; aber das wird sicher stimmen.

Jepp, das ist wirklich so. Prismatische Spiegel sind IIRC die einzigen, die praktisch verlustfrei reflektieren, nur der Ein- und Austritt des Lichtes ins Prisma führt jeweils vermutlich zu leichten Verlusten. Ein anderer (wohl metallischer) Spiegel im Spiegelsucher hat einen höheren Verlust, wie hoch, weiss ich nicht mehr (die Vorlesung "Technische Optik I" ist schon etwas her... ;) ).

Das Licht im Prismensucher wird jedoch nur genau zwei mal reflektiert, das kann man mit Spiegeln wohl noch ganz gut -ohne allzu deutliche Verluste- hinbekommen. Allerdings sind mehrere Spiegel natürlich kein massiver Block wie ein Prisma, so daß sich u.U. vielleicht Schmutz ansammeln könnte...


Gruß

Mathias
 
achim_k schrieb:
Hallo
Ich habe habe gerade mal vergleichsweise durch den Sucher von 20D (Prisma) und 350D (Spiegel) geschaut: in puncto Helligkeit kann ich da keinen Unterschied ausmachen. Der Sucher der 20D ist bekanntermaßen größer, er ist auch im Farbton etwas wärmer, aber heller oder klarer ist er nicht, auch nicht bei wenig Licht. Ich habe an beiden Kameras das gleiche Objektiv dran und auch mal im dunklen Flur verglichen.
Achim

Sorry Armin dass ich das mal so sagen muss, aber wenn Du keinen Helligkeitsunterschied im Sucher zwischer der EOS 350D und der EOS 20D siehst, rate ich Dir DRINGEND einmal einen Besuch beim Augenarzt an.

Der Sucher der 20D ist um einiges heller und vor allem klarer als der der 350D und das hat nichts mit der Größe des Suchers tun. Wenn man viel mit man. Fokus fotografiert, kann und sollte das sehr wohl mit in die Kaufentscheidung mit einbezogen werden!

Gruß
Bergischer
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten