Thomas1977
Themenersteller
Hallo,
haben mir auch mal eine EPL-1 mit 14-42 Kit zum spielen besorgt.
Erster Eindruck ist ganz ok, liegt besser in der Hand als gedacht, aber das Gehäuse hätte von mir aus etwas wertiger sein können.
Die Bedienung ist auch ohne Einstellräder gut zu händeln, auch das habe ich so nicht erwartet.
Der so oft schlecht geredete AF ist auch nicht so langsam wie ich es befürchtet habe, nur das AF Feld ist einfach zu groß.
Die Ergebnisse bei ISO 1600 sind, meiner E-30 gegenüber ohne genaue Vergleichsbilder zu machen, subjektiv um einiges besser!
Alles in allem eine gute Sache, aaaaber wenn hier nicht bald Lichtsarke Topgläser kommen, wie man sie bei FT gewohnt war, sehe ich hier das größte Problem bei µFT, in Räumen wird man ja praktisch gezwungen mit mindestens ISO 1600 zu Fotografieren, da hätte ich gerne noch mal 1-2 Blenden nach unten, sonst wird sich dieses System nicht dauerhaft bei mir etablieren.
Anstatt jetzt einen Body nach dem anderen auf den Markt zu schmeissen, sollte man sich mehr um das Glas kümmern denke ich,
oder gibt es da etwa Kompaktheitsprobleme?
Grüße Thomas
Mein Fazit:
Nettes Spielzeug, aber eine DSLR kann es bei mir noch nicht ersetzen.
haben mir auch mal eine EPL-1 mit 14-42 Kit zum spielen besorgt.
Erster Eindruck ist ganz ok, liegt besser in der Hand als gedacht, aber das Gehäuse hätte von mir aus etwas wertiger sein können.
Die Bedienung ist auch ohne Einstellräder gut zu händeln, auch das habe ich so nicht erwartet.
Der so oft schlecht geredete AF ist auch nicht so langsam wie ich es befürchtet habe, nur das AF Feld ist einfach zu groß.
Die Ergebnisse bei ISO 1600 sind, meiner E-30 gegenüber ohne genaue Vergleichsbilder zu machen, subjektiv um einiges besser!
Alles in allem eine gute Sache, aaaaber wenn hier nicht bald Lichtsarke Topgläser kommen, wie man sie bei FT gewohnt war, sehe ich hier das größte Problem bei µFT, in Räumen wird man ja praktisch gezwungen mit mindestens ISO 1600 zu Fotografieren, da hätte ich gerne noch mal 1-2 Blenden nach unten, sonst wird sich dieses System nicht dauerhaft bei mir etablieren.
Anstatt jetzt einen Body nach dem anderen auf den Markt zu schmeissen, sollte man sich mehr um das Glas kümmern denke ich,
oder gibt es da etwa Kompaktheitsprobleme?
Grüße Thomas
Mein Fazit:
Nettes Spielzeug, aber eine DSLR kann es bei mir noch nicht ersetzen.