• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PEN, wann kommen Lichtstarke Objektive?

Thomas1977

Themenersteller
Hallo,

haben mir auch mal eine EPL-1 mit 14-42 Kit zum spielen besorgt.

Erster Eindruck ist ganz ok, liegt besser in der Hand als gedacht, aber das Gehäuse hätte von mir aus etwas wertiger sein können.

Die Bedienung ist auch ohne Einstellräder gut zu händeln, auch das habe ich so nicht erwartet.

Der so oft schlecht geredete AF ist auch nicht so langsam wie ich es befürchtet habe, nur das AF Feld ist einfach zu groß.

Die Ergebnisse bei ISO 1600 sind, meiner E-30 gegenüber ohne genaue Vergleichsbilder zu machen, subjektiv um einiges besser!

Alles in allem eine gute Sache, aaaaber wenn hier nicht bald Lichtsarke Topgläser kommen, wie man sie bei FT gewohnt war, sehe ich hier das größte Problem bei µFT, in Räumen wird man ja praktisch gezwungen mit mindestens ISO 1600 zu Fotografieren, da hätte ich gerne noch mal 1-2 Blenden nach unten, sonst wird sich dieses System nicht dauerhaft bei mir etablieren.
Anstatt jetzt einen Body nach dem anderen auf den Markt zu schmeissen, sollte man sich mehr um das Glas kümmern denke ich,
oder gibt es da etwa Kompaktheitsprobleme?

Grüße Thomas

Mein Fazit:

Nettes Spielzeug, aber eine DSLR kann es bei mir noch nicht ersetzen.
 
Ich wollte gerade noch dazu schreiben das ich Zooms meine, das das 20 er auf dem Markt ist habe ich auch schon gewusst, aber auch dies Rundet das System für mich jetzt nicht gerade ab.
So was wie das 12-60, 50-200 war da eher gemeint.

Ich mache gerne Portraits, da sind 20 mm nicht so der bringer.
Meine Frage ist auch, ob man soetwas überhaupt für µFT in einer anehmnaren Größe bauen kann?

Grüße Thomas
 
... nur das AF Feld ist einfach zu groß.
Lässt sich aber deutlich verkleinern -> Lupe- und Infotaste benutzen. ;)
 
Joa aber warum legt man sich eine mft Kmaera zu? Man hat keine Lust soviel zu schleppen, und dieses 12-50 mag vll ein gutes Objektiv sein, so wie alle Pana Objektive aber so ein Klopper an einer EPL-1? Da würd ich eher auf die beiden Pancakes und für Porträts ein altes 50er oder das 45er Makro setzen :p
 
Ganz großes Kino hier ... echt Lebenszeitverschwendung, Threads von solchen Könnern zu lesen.

Du hast anscheinend den Sinn nicht so richtig verstanden, es ging mir hauptsächlich um um die Objektive.
Und da diese Knipse für mich mehr oder weniger nur Spielzeug ist, bitte ich zu verzeihen das ich mir die Bedienungsanleitung nicht durchgelesen habe.
Auch wenn du nen schlechten Tag gehabt hast kann ich nichts dafür:D, ich hoffe es geht dir jetzt besser:top:

Grüße Thomas
 
....
Der so oft schlecht geredete AF ist auch nicht so langsam wie ich es befürchtet habe, nur das AF Feld ist einfach zu groß...
Nettes Spielzeug, aber eine DSLR kann es bei mir noch nicht ersetzen.

Hier muss ich leider auch sagen: RTFM :mad:
Auch wenn es für Dich eine "Knipse" ist; das Verstellen der AF Feldgröße steht definitiv im Manual !

Chris
 
Lichtstarke Objektive wären schön, aber bitte mit Autofokus. >>> hoffentlich liest Voigtlaender diesen Thread^^

12/5,6 Tilt & Shift
45/1,4 (kb-äq. 90/2,8) besser 45/1,2
70/1,4 (kb-äq. 140/2,8)
150/2 (kb-äq. 300/4)
300/4 (kb-äq. 600/8)
und vernünftige Telekonverter

Das Problem an derganzen Sache ist, das alles über dem 70er nicht viel kompakter ausfallen wird als die schon vorhandenen Olyobjektive.

Die Sache ist nur die, das ich keine 2 Systeme haben will. Mann muss seine Kamera im Schlaf bedienen können und das geht nicht, wenn ich 2 Systeme brauche. Also hoffe ich mal, das wenigstens die Olyobjektive neu aufgesetzt werden.

Das 12-50 ist ja schön und gut, aber wer will den bei Blende 3,3, was umgerechnet weit über 5,6 geht, Portraits machen?
 
Bei mir klappt es mit dem Lesen und Verstehen grundsätzlich ganz gut. Ich denke, auf Belehrungen von dir kann ich nach der Erfahrung in diesem Thread ganz gut verzichten. Aber schön das du deine Leistung so lustig findest.

Gute Nacht.
 
wir sind die early adopter. Abwarten und Tee trinken.
Nach der roadmap ist aber nichts zoommäßig lichstarkes geplant.:(

Jetzt erfüllt Olympus ja nicht mal mehr im FT Bereich die Erwartungen vieler.
Soll heissen, es gibt keine kleinen neuen FT- Bodys mehr mit aktuellem Schnickschnack. FT Objektive könnt ihr vergebens im Geschäft suchen. Ist alles aus den Regalen verschwunden.

Ich gehe daher davon aus, dass da nichts kommen wird, gemeint ist die lichtstarken Zooms für mFT, die viele sich wünschen.
 
Was soll denn der Quark ?
DU hast Dich doch über das kleine AF Feld beschwert, ich wollte helfen; wieso OT :confused:

Troll Dich :evil:

Weil mir ein netter User darauf schon eine Antwort gegeben hat.

Ich bin mit der Kamera auf anhieb klargekommen, nur das mit dem AF-Punkt hat mich irgendwie iritiert, sonst braucht man die Manuals doch wirklich nicht zu lesen wenn man bei Oly zu Hause ist, finde ich.
Wie kann man nur so rumflamen wegen sowas:confused:
Na ja hackspechtchen gute Nacht, wenn ich so sehe wie nett du so in deinen Beiträgen mit den Leuten umgehst, lege ich auf deine Meinung auch nicht allzuviel Wert.
Produktives kam dabei auch nicht gerade raus.


Ich habe schon befürchtet das die Kompaktheit irgenwann leiden muss, aber so was wie das 50 2.0 Zuiko würde sich im Prinzip auch noch ganz gut machen, vielleicht werde ich mir nochmal einen Adapter bestellen und die FT Gläser ausprobieren.


Grüße Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten