• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT PEN mit leisem Auslösegeräusch

carlo666

Themenersteller
Hallo,

ich suche eine µFT-Kamera mit leisem Auslösegeräusch, bevorzugt eine PEN im unteren Preissegment. Evtl. auch eine Pana ...

wer kann mir weiterhelfen, danke

Gruß Carlo
 
Die Pens sind schon alle recht laut. Bestätigen kann ich das für die P1 und die P3 (letztere einen Tick leiser als die P1). Youtube-Suchen "<Modell> shutter sound" wie http://www.youtube.com/watch?v=z_wvNBrn_gE und http://www.youtube.com/watch?v=kKYsO9QJdZs können Dir einen Eindruck verschaffen. So richtig leise sind aber wohl nur Kameras mit elektronischem Verschluss. Dazu gehören (wenn ich irre, bitte korrigieren) die Nikon J-Reihe, die Pentax Qs oder Fuji X100, die auf jeden Fall recht leise ist.
 
Dazu gehören auch Panasonic G 5 und GH 3

joooo,die OMD ist auch um einiges leiser...der TO sucht allerdings eine Cam im unteren Preissegment...
 
Ich kann nur für die EPL5 sprechen, aber ich denke mal dass sich am Geräusch nicht viel verändert hat. Sie mag zwar nicht die leiseste sein, aber sie ist erheblich leiser als der laute Spiegelschlag meiner vorherigen DSLR. Ich behaupte mal das man bei einer "normalen" Geräuschkulisse nicht wirklich viel hört wen man sich nicht gerade an der Kamera befindet.
 
Zumindest die E-PL1 und E-PL3 klackern für mein Empfinden doch recht hart und man spürt die Verschlussvibration im Gehäuse. Die M5 ist hier ganz erheblich leiser und weicher. Auch die E-PL5 kam mir etwas erschütterungsärmer vor, bzgl. Lautstärke kann ich das nicht genau sagen.
 
Moin,

was heißt bei dir "im unteren Preissegment"?

Die neue Pana G5 incl. Kitobkektiv ist bereits ab 600 € zu bekommen, eine in der Summe ihrer Eigenschaften perfekte Cam :top:
Und natürlich lautlos mit elektronischem Verschluß ;)

Gruß
 
Wie leise soll sie denn sein? Vielleicht hilft das ja einen Anhaltswert für die Vorstellung zu bekommen.

Lautlos in der eh schon geräuscharmen Kirche? Leise genug um bei der Streetfotografie nicht gleich jeden zu erschrecken?

Ansonsten einfach mal im Handel ausprobieren. Zumindest die E-PL3 / E-PM1 und aktuellen Panasonic Modelle sollten dort ja noch vorrätig sein.
 
Schließe mich meinem Vorredner an. Ausprobieren! Ich besitze eine Pen P1 sowie eine Pen Pl 3. Die Pl3 und somit die Pm1 ist schon deutlich leiser als die P1, auch arbeitet der Verschluss deutlich erschütterungsfreier.

VG Peter
 
Zumindest die E-PL1 und E-PL3 klackern für mein Empfinden doch recht hart und man spürt die Verschlussvibration im Gehäuse.

Das sind auch meine Erfahrungen mit der E-PL2.
Mein erster Gedanke war, ob bei diesem "harten" Verschluss und dem relativ geringen Gewicht der Kamera nicht zwangsläufig die Bildqualität leidet. Dieser Gedanke begleitet mich immer noch...

Meine betagte Nikon D40 löst trotz Spiegel viel geschmeidiger, "flüssiger" aus. Auch meine analoge SLR (EOS 3000) löst nicht so hart aus.

Wie ist es den bei der XZ-1? Hat die einen elektronischen Verschluss (was immer das auch genau ist)?
 
Wie ist es den bei der XZ-1? Hat die einen elektronischen Verschluss (was immer das auch genau ist)?

nochmal zur Erinnerung: Der TO sucht eine mFT Cam im Preissegment bis 300€...EINSCHLIESSLICH OPTIK...(BTW:die XZ-1 ist eine tolle kleine Cam mit einer Kombi aus mechanischem und elektronischen Verschluss - aber 1. keine mFT und 2. trotz hervorragendem Objektiv,auch nur auf selbiges beschränkt)

Gruss
CazaLuz

http://cazaluz.zenfolio.com
 
Zuletzt bearbeitet:
... danke für die vielen Tipps, wenn ich das richtig verstsnden habe, ist die E-PM1 schon rel. leise und v.a. leiser als eine DSLR, dann gehe ich mal testen

Gruß Carlo
 
... hab mir die E-PM1 gekauft, ist deutlich lauter als eine Kompakte, aber spürbar leiser als die Canon 550D. Ist für mich ok ...

Gruß Carlo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten