• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT PEN-F: Frage zum Creative Dial

cryptochrome

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mir zu meiner E-M1 noch eine PEN-F als zweiten Body geholt und experimentiere gerade mit diesem Creative Dial, mit dem man die verschiedenen Bildmodi wie "Monochrome" einschalten kann.

Was mir dabei auffällt und nicht gefällt: Schalte ich z.B. in den Monochrome Modus und ändere dort die Aufnahme-Auflösung vom Standarf JPEG-N(ormal) nach JPEG-SF (superfine), dann wird diese Auflösung beibehalten, wenn ich aus dem Monochrom-Modus wieder zurück in den Standard Modus schalte (Creative Dial auf Null-Stellung).

Im Standard Modus möchte ich jedoch RAW fotografieren. Also schalte ich dort auf RAW, in der Hoffnung, dass die Kamera sich das für das nächste mal merkt. Aber Pustekuchen: Schalte ich auf Monochrome und wieder zurück, steht der normale Modus wieder auf JPEG-SF (oder was auch immer man im Mono Modus eingestellt hat).

Bitte sag mir jemand, dass man das abschalten kann (und idealerweise gleich wie).

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe meine Kamera immer auf RAW stehen
Wechsel ich in MONO, dann stellt sie sich um auf RAW+LF
Die einzige Möglichkeit auch automatisch in MONO in RAW+LSF zu fotografieren ist die Kamera im 'Standardmdus' ebenfalls auf RAW+LSF umzustellen.
Dann bleibt diese Qualitätsstufe auch beim Wechsel nach MONO erhalten.

Lösung ist also: nicht im Mono-Modus die Bildstufe zu definieren, sondern im Standard-Modus.
 
Der Unterschied zwischen LF und LSF ist eh minimal.
 
Der Unterschied zwischen LF und LSF ist eh minimal.

Ok, der Punkt ist aber, dass die Einstellung nicht beibehalten wird. Ich muss also, wenn ich eine andere Einstellung haben will, jedes mal beim hin- und herschalten zwischen Mono und Normal an beiden Enden die Aufnahmequalität neu einstellen.

Ändere ich Mono und schwenke zurück auf Normal, muss ich dort auf RAW umschalten. Schalte ich auf Mono muss ich dort auf XYZ umstellen.

Das wird dann natürlich gerne und regelmäßig vergessen.

Aus meiner Sicht ist das ein Fehler, kein Feature.
 
Der wirkliche Fehler ist den Spielzeugmodus als "Creative" zu bezeichnen.
Was hat eine Einstellung auf einem Wahlrad mit kreativ zu tun?
 
Warum fühlen sich nur manchen Menschen immer dazu berufen, Ihre ureigenste Meinung als allgemeingültig heraus stellen zu müssen?
Dieses Rad mit seinen vier Gundeinstellungen und den weiteren Parametern bietet unzählige Möglichkeiten - wenn es für Dich nichts bringt bist Du vielleicht nicht kreativ genug...
 
... experimentiere gerade mit diesem Creative Dial, mit dem man die verschiedenen Bildmodi wie "Monochrome" einschalten kann.

Das Blöde daran, das Kreativ-Rad hat hier gar keine eigenständige Funktion, sondern es ermöglicht nur die Auswahl der "Kreativ-Filter", die im Supermenü mit Wahl der Bildmodi (Vivid, Neutral, etc...) schon lange bei allen Olympus mFTs möglich ist. Da wurde keine neue zusätzliche Funktion, wie Zusammenhang Bildmodus/Aufnahmemodus/Bildformat etc. implementiert. Also zumindest für den Kreativmodus ist das Kreativ-Rad nur ein schicker Blender ohne echten Gewinn.

Ich wollte gerade vorschlagen, dass man sich einen C-Modus mit der gewünschten SF-JPG Einstellung vorkonfiguriert, aber da steht SF gar nicht zu Verfügung?!:confused: Das ist ja wirklich blöd...:(
 
Warum fühlen sich nur manchen Menschen immer dazu berufen, Ihre ureigenste Meinung als allgemeingültig heraus stellen zu müssen?

Habe ich das denn?

Dieses Rad mit seinen vier Gundeinstellungen und den weiteren Parametern bietet unzählige Möglichkeiten - wenn es für Dich nichts bringt bist Du vielleicht nicht kreativ genug...

Kann sein:

Kreativität ist allgemein die Fähigkeit, etwas vorher nicht da gewesenes, originelles und beständiges Neues zu kreieren

Zitat Wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich das denn?..
Ja.

...Zitat Wikipedia
Ist das die Seite, wo jeder unreflektiert irgenetwas schreiben darf?
Ich halte mich da lieber an den Duden:
"einfallsreich, erfinderisch, erfindungsreich, fantasiereich, fantasievoll, findig, geistreich, genial, gestalterisch, ideenreich, künstlerisch, originell, produktiv, schöpferisch; (bildungssprachlich) ingeniös, konstruktiv; (besonders Fachsprache) innovativ"
 
Aber um mal auf das Thema zurückzukommen.
Lässt sich nicht im Viewer das RAW mit den gespeicherten Kreativ-Einstellungen des JPEGs entsprechend ohne großen Aufwand als SF ausgeben?
 
Du musst aber nicht ständig was umkonfigurieren, wenn Du mit LF-Qualität für Mono zufrieden wärst.

Wie gesagt: im Standard-Modus auf RAW konfigurieren und gut ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten