• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT PEN E-P3 Objektiv für Mode gesucht

altariq

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Ich habe mir die Oly PEN P3 mit Kit 14-42mm bestellt.
Sie soll primär dazu dienen, von meiner Freundin geschneiderte Klamotten für den Onlineshop abzulichten.

Bisher tat sie dies mit dem iPhone 5 oder wir haben uns für Shootings eine EOS 400d oder 650d (jeweils Kit) geliehen. Ich schwankte zwischen DSLR im bezahlbaren Segment bis 500€, fand die Systemkameras aber toll und da sie ebenso als Jackentaschenkamera unterwegs dienen soll, ist sie es geworden.

Meist werden Dinge in der Wohnung vor einer weißen Wand abgelichtet. Entfernung zwischen 1-2,5m. Oder aber im Garten mit Abstand 2-3m auch vor weißer Wand.

Bei Shootings draußen in der Natur sind die Abstände eig. immer frei wählbar (Wald, Feld, Park usw).

Nun zur eig. Frage: reicht uns das Kit oder würdet/könnt ihr uns das ein oder andere Objektiv mit Festbrennweite empfehlen? Ebenso wäre Lichtstärke von Vorteil. Meist habe ich es immer ohne Blitz geschafft oder aber sehr selten den internen verwendet. Bei der P3 gehe ich nicht davon aus, diesen wirklich zugebrauchen, plane aber bei Bedarf noch einen externen.

Das Budget habe ich noch nicht festgelegt, würde aber dann auch eher in der Bucht danach ausschau halten.

Lieben Gruß
 
Mit dem 14-42 bist du bei Produktaufnahmen ziemlich flexibel.

Wenn du Lichtstärke benötigst, wäre das Olympus 45mm f1,8 wohl der Preis-Leistungsknaller.
Auch ein Sigma 30mm f2,8 könnte für eure Zwecke gut sein, da es noch nicht so sehr telelastig ist wie das 45mm.

Als Jackentaschenobjektive bieten sich immer das Panasonic 14mm f2,5 und 20mm f1,7 an. Mit letzterem könnte man auch Fashionfotos machen. Das wären schonmal die günstigen Varianten.

Ein Panasonic 25mm f1,4 wäre dann die Premiumlösung, denke ich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, wenn ich dich richtig verstehe, will deine Freundin mit den Fotos regelmäßig Geld verdienen. Da kommt es sehr auf die Qualität der Bilder – respektive auf die Qualität des Lichtes – an.

Da würde ich über die Anschaffung eines einfachen "Lichtaufbaus" nachdenken. Damit gewinnt man uU mehr als mit einem guten Objektiv, das zwar lichtstärker und schärfer abbildet, aber mieses Licht eben nicht in gutes verwandeln kann.

Eine Möglichkeit wäre die Verwendung von 1 bis 2 günstigen Slaveblitzen in Kombination mit einem Stativ mit Durchlichtschirm, die von deinem internen P3-Blitz ausgelöst werden.

Hab vor kurzem ein Anleitungsvideo dazu gesehen. Wenn ich´s wieder finde, reiche ich es nach.
 
Wow, so schnell so viele Antworten. Wunderbar :top:

@heikoK
Ich habe mir jetzt mal eine Liste mit den passenden Objektiven gemacht. Ich werde mir, sobald die Kamera da ist, Läden in der Nähe raussuchen und versuchen, diese direkt vor Ort zu testen. Dann sehe ich ja, ob und welches notwendig oder nur Nice2Have ist. Wenn ich alles mal in der Hand habe, kann ich mir ja den besten Kompromiss zwischen guter Lichtstärke und idealer Brennweite raussuchen. Auf Grund von Cropfaktor 2 habe ich noch überhaupt keine Vorstellung, wie das auf der PEN so wird.

@der_molch
Stativ ist für die Aufnahmen im Haus und im Garten definitiv notwendig und in Planung. Für die Fotografie draussen in der Natur bin ich bisher immer sehr gut klar gekommen, wenn wir da die Shootings frei Hand gemacht haben. Sind immer, für meine Verhältnisse, sehr schöne Fotos bei rausgekommen.

@g-filer
Das Atellier meiner Freundin ist derzeit noch sehr klein und sie hat keinen Platz für Schirm und Blitz. Derzeit muss sie noch mit einer hellen Tageslichtleuchte (weiß) und diversen Klemm- oder Schreibtischlampen auskommen :lol:
Da aber in den nächsten 6-8 Monaten ein Umzug statt finden wird, können wir im neuen Haus viel besser planen. Dann werden wir ebenso einplanen, Platz für Beleuchtung zu schaffen.

Da sie zu 95% nur Unikate herstellt, müssen wir immer den Kosten-/Nutzenfaktor sehen. Derzeit steckt in jedem Kleidungsstück schon einige Stunden Nähzeit. Hinzu kommt die Abfotografie, Nachbearbeitung und Einstellung in 3 verschiedene Plattformen. Bei einer Massenfertigung lohnt sich die Mehrarbeit in der Ablichtung. Da die Fotos aber danach nur noch sehr selten genutzt werden, ist es schwer, hier den richtigen Mittelweg zu finden.

Über das Video würde ich mich aber trotzdem sehr freuen!

Gruß und Danke schon mal
 
Hi, hier ein paar Tutorials von einfacher bis etwas aufwändiger. Was die Nachbearbeitung angeht: 1x etwas mehr Mühe beim Aufnehmen spart letztendlich viel mehr Mühe beim Nachbearbeiten jedes einzelnen Bildes. Und: Während ein 45 1,8 mind 200 Euro kostet, bekommt man einen Slave-Aufsteckblitz wie den Metz 44 AF-1 fast neu um 90 Euro, plus 30-50 Euro für Schirm mit Stativ.

http://blog.krolop-gerst.com/video-...brain-dvd-blitzlicht-available-light-balance/

http://blog.krolop-gerst.com/video-tutorial/video-extern-4-video2brain-dvd-blitzlicht-nikoncls/

http://blog.krolop-gerst.com/video-...rain-dvd-blitzlicht-entfesselt-blitzen-setup/
 
Vielen Dank für die Videotipps. Habe mal durchgezappt und fand sie jetzt schon ziemlich hilfreich. Mir war bisher nie bewusst, wie viel ich mit ISO und Blende machen kann. Habe mich aber auch zu wenig damit befasst, weil ich mir immer nur die DSLR geliehen habe und wenig Zeit für die Einarbeitung hatte.
Das ändert sich nun mit der PEN.

Ich habe mir einige Metz Blitze in der Bucht in die Beobachtungsliste gepackt. Die Preise sind ja wirklich bezahlbar.

Vielen Dank euch 3 für den Input.
 
Bitte gerne. Musst nur drauf achten, dass du einen Blitz für Olympus/Panasonic bzw. Micro FourThirds kaufst. Die gibt´s nämlich auch für Canon und Nikon. Der 44 AF-1 ist übrigens der kleinste aktuelle mit Slave-Funktion. Der 24 und 36 haben die nicht!

Ich arbeite mich auch gerade erst in die Thematik ein.
 
Also ab 44 und Aufwärts könnte ich kaufen?
Habe mir nur die rausgesucht, die Olympus/Leica/Pana können.

So, jetzt muss nur Amazon noch liefern. Dank der Streiks kann das aber noch dauern :eek:
 
Passt jetzt nicht hier rein aber bevor ich einen neuen Thread aufmache, mal kurz und schnell gefragt:

Morgen hat Amazon im Cyber Monday Sale die E-PM2 mini drin. Derzeit um die 430€. Für die E-P3 habe ich 349€ bezahlt. Je nachdem wie hoch die Preisreduzierung ausfällt, würdet ihr umsteigen? Nachteil ist: kein Blitz, Vorteil wäre 16MP.
 
Hm, wenn ich mir preissuchmaschine.de angucke, ist 430 Euro mit Objektiv eher ein Normalpreis, kein Schnäppchenpreis. Wenn du bei eBay nach dem einschlägigen Olympus Restpostenshop nach der Kamera guckst, wirst du sie sicher nochmal um die 100 günstiger finden.

Der Sensor ist natürlich deutlich aktueller, dafür bietet sie mangels Knöppchen viel weniger Bedienkomfort. Wenn du sowieso nur immer im gleichen Modus (zB A) arbeitest, spielt das vlt. nicht so die große Rolle. Für die Belichtungskorrektur musst du halt Pfeil oben drücken, dann Pfeil rechts oder links ... Ist halt etwas umständlicher als mit dem Daumenrad der P3.
 
Die Cam geht heute nachmittag erst in den Deal bei Amazon. Um eine bestimmte Uhrzeit werden ausgewählte Artikel vergünstig angeboten. Die Preise stehen erst wenige Minuten vorher fest:

16:15 Uhr, Olympus PEN E-PM2 Systemkamera (16 Megapixel, 7,6 cm (3 Zoll) Touchscreen, bildstabilisiert) Kit inkl. 14-42mm Objekitv schwarz || Preis: 432.12, ungefährer Preisvergleich: 432,12 ||

Den Endpreis wird man erst um 16:05 erfahren.

Ich würde hier nur zuschlagen wollen, wenn es sich von der techn. Seite lohnt und der Preis nah an der P3 dran ist.
Wenn du aber sagst, dass es komplizierter wird, wird Frau damit nicht zufrieden sein :lol:
Und ein Blitz ist auch nicht drin. Somit fällt die Slave Funktion weg :(
 
Schon entdeckt ;)

Ich bleib bei der P3, die ist schöner. Wer aber Interesse an der PM2 hat, in 8 Minuten gibts die für 329€. Man muss aber schnell sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten