• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Pen Akkus Unterschiede?!

Nemo

Themenersteller
Hallo Pen Besitzer,

auf den Oly-Webseite sieht man BLS-1 Akku mit Ladegerät für die älteren Pens und BLS-5 Akku vermutlich für die neueren Pens E-PL2 E-P3?

Bei den technischen Daten für die E-P3 stehen bei - mit der Bemerkung gleichwertig dahinter?!?:confused:

Ich würde jetzt gern wissen ob man die beiden Akkus BLS-1 und BLS-5 in jede Pen stecken kann?

Laden mit dem jeweilig anderen Akku-Lader BCS-1 und BCS-5 scheint ja nicht zu gehen oder?

Danke für die Aufklärung.

Gruß Christina
 
Die Akkus sind identisch. Die können in allen PEN's verwendet werden. Der neue Akku hat einen Pin mehr, der für die Überwachung der Überhitzung nötig ist.

Die neuen Akkus lassen sich z.B. nicht mit einem Universalladegerät laden. Da besteht wahrscheinlich auch die Gefahr, dass die Oly Ladegeräte auch nicht über kreuz laden können.
 
Danke Schubbel,

das mit den Universalladegerät ist allerdings schade als Backup oder Zusatzladegerät auf Reisen (wenig Zeit 2 leere Akkus).
 
Also ich habe gerade einen Zubehör Akku BLS-1 in einem neuen Olympus Ladegerät mit 4 Pins geladen, ohne Probleme! Ich glaube nicht das man mit einem Universalladegerät die neuen BLS-5 nicht mehr laden kann.

Axel
 
Ich habe mir zu meiner E-PL3 ein blumax BLS-5 Ersatzakku dazu bestellt, da ich dachte, dass diese Akkus (BLS-5) dabei sind. Ich habe aber ein BLS-1 Akku mit dem BCS-1 Ladegerät erhalten.

Ich habe das einfach mal getestet und mein BCS-1 Ladegerät hat den Blumax Akku BLS-5, 7.4 V /1200 mAh geladen.

Das Ladegerät hat den Ladestatus (LED orange) scheinbar korrekt angezeigt. Nach Abschluss des Ladevorgangs leuchtete die blaue LED und weder der Akku noch das Ladegerät wurden zu heiß.

Ich kann mir aber vorstellen, dass die BLS-5 Originalakkus von Olympus tatsächlich nur vom BCS-5 Ladegerät geladen werden.

Gruß
 
Ich habe ne PL1 und PL2 plus Originalakkus plus Originalladegeräte plus Fremdakkus (für PL1) plus Universalladegerät (Pixo C-USB)... alles funktioniert mit allem... :evil:
 
Habe heute auch einen Bls-5 Akku in meinem Universal Ladegerät von Ansmann geladen (was eigentlich nicht dafür gedacht ist)

Fazit: Keine Probleme :)
 
Ich habe auch etwas herumgerätselt, ob ich bei den beiden Akkutypen etwas beachten muss. Meine modernste PEN ist die E-PL1, also eine PEN, die auf den Markt kam, als der BLS-5 noch nicht verfügbar war.
Als ich jetzt davor stand, weitere Ersatzakkus zu kaufen habe ich mich gefragt, ob ich nicht gleich BLS-5 nehmen sollte. Erstens bin ich dann für die Folgemodelle besser gerüstet, zweitens ist die Wahrscheinlichkeit, irgendwelche abgelegenen Akkus zu erwischen geringer, da es den BLS-5 noch nicht so lange gibt.
Also habe ich zwei BLS-5 Klone bestellt. Fazit: Sie lassen sich mit dem Ladegerät der E-P1 laden und tun auch ihren Dienst in der E-P1. Über die Leistungsfähigkeit der Akkus kann ich noch nichts sagen. Ich wollte nicht Billigakkus um ein paar Euros nehmen und habe pro Akku 17 Euro bezahlt, bei einem Grazer Shop, welches auf Akkus spezialisiert ist.
 
Ich habe mir zu meiner E-PL3 ein blumax BLS-5 Ersatzakku dazu bestellt, da ich dachte, dass diese Akkus (BLS-5) dabei sind. Ich habe aber ein BLS-1 Akku mit dem BCS-1 Ladegerät erhalten.

Ich habe das einfach mal getestet und mein BCS-1 Ladegerät hat den Blumax Akku BLS-5, 7.4 V /1200 mAh geladen.

Das Ladegerät hat den Ladestatus (LED orange) scheinbar korrekt angezeigt. Nach Abschluss des Ladevorgangs leuchtete die blaue LED und weder der Akku noch das Ladegerät wurden zu heiß.

Ich kann mir aber vorstellen, dass die BLS-5 Originalakkus von Olympus tatsächlich nur vom BCS-5 Ladegerät geladen werden.

Gruß

Genau das kann ich unterschreiben. Lade ebenfalls einen BLS-5 von Blumax in meinem BCS-1 Ladegerät von Olympus. Die Komination funktioniert ohne Probleme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten