• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Peleng 8mm auf EOS 1D MKIII

aspnstyle

Themenersteller
Hallo leute habe heute endlich meine eos 1d mark3 bekommen :D und hab hier noch ein peleng 8mm rumliegen. hab es früher mit meiner eos 400d verwendet dort brauchte ich keinen adapter aber auf die eos 1d passt dieses nicht drauf brauch ich hier einen adapter? hat jemand erfahrung damit?


vielen lieben dank
aspn
 
Wenn es auf die 400D gepasst hat, dann muss es auch auf die 1D passen.
Du brauchtest übrigens bei der 400D auch einen Adapter, kann allerdings sein, dass du eine Version hast, wo dieser Adapter integriert wurde. Dann MUSS das Objektiv allerdings auf die 1D passen...
 
bei den einstelligen, mußt Du noch was ändern, klick hier.

Da dreht's sich eigentlich nur um den AF Confirm. Für den muss man an den Einsern den kleinen Schalter im Bajonett betätigt halten, sonst denkt die Kamera, dass keine Optik angeschlossen ist und offenbar ist dann die Kontakte im Bajonett nicht aktiv. (EF Optiken haben dafür am Bajonett eine Erhebung integriert) Bei der 5D braucht man's eigentlich nicht (im Gegensatz zur Artikelbeschreibung).

Mir kommt's eher so vor, als passe das Peleng beim TO mechanisch nicht an die 1er. Ich kann da leider nicht viel dazu beitragen, da ich kein Peleng besitze.

Grüße,
Simon
 
Du brauchst einen rein mechanischen Adapter von M42 auf Canon-EF, und zwar ganz unabhängig davon, ob die Kamera einstellig oder mehrstellig ist. Ich selbst betreibe mein Peleng mit einem solchen Adapter an einer 300D, 30D und 5D.

Meines Wissens nach gibt es keine Peleng-Variante mit integriertem Adapter. Bist Du sicher, dass Du das Ding früher auf einer 400D ohne betrieben hast? Oder war vielleicht ein Adapter daran, ohne dass Du es bemerkt hast? Und hat vielleicht irgendjemand den Adapter zwischenzeitlich heruntergeschraubt? Wer hat die flüssige Seife erfunden und warum?

Fragen über fragen! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo leute bin jetzt drauf gekommen wie was und warum :D

auf dem peleng ist ein adapter für EOS kameras... der auf den untenstehenden links.

so es ist nur ein schraufen zuweit nach ausen gestanden desshalb passte es immer gerade um 1 mm nicht auf die kamera auf einer seite gings und auf der anderen wieder nicht.. bin ganz sanft damit umgegangen will mir ja meine neue eos 1dmk3 nicht ruinieren :D

so auf jeden fall wenn ich den schraufen rausneheme passt einwandfrei rauf nur ist es dann leider einwenig wackelig dann ist es einwenig zu klein...

desshalb wollte ich fragen woher ich einen solchen adapter herbekomme der einwenig besser verarbeitet ist und auf die eos 1D draufpasst...

hier die bilder wie der adapter aussieht:
http://www.ascherpatrick.com/eos/IMG_4669.JPG
http://www.ascherpatrick.com/eos/IMG_4670.JPG
http://www.ascherpatrick.com/eos/IMG_4671.JPG
http://www.ascherpatrick.com/eos/IMG_4672.JPG
http://www.ascherpatrick.com/eos/IMG_4673.JPG
 
so es ist nur ein schraufen zuweit nach ausen gestanden desshalb passte es immer gerade um 1 mm nicht auf die kamera auf einer seite gings und auf der anderen wieder nicht.. bin ganz sanft damit umgegangen will mir ja meine neue eos 1dmk3 nicht ruinieren :D

Ich kann Dir nicht ganz folgen, was da stören soll. Die Madenschrauben sind doch außerhalb des eigentlichen Bajonetts und verschwinden außerdem im montierten Zustand völlig im Ring. Da steht nichts über.


vg Klaus
 
http://www.ascherpatrick.com/eos/IMG_4676.JPG

sry habs vl. einwenig schlecht erklärt :)

hier der schraufen den man hier sieht ... der stand ca. 1-2mm weit raus... desshalb gings nicht rauf... habs jetzt einwenig mit der feile abgeschliffen jetzt passt rein das problem ist das das objektiv einwenig wackelt (minimal) weil der adapter nicht 100% passt da er ca. denk ich mal einen halben mm spielraum hat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten