• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pegasus

martin123

Themenersteller
Fotomontage aus ausschliesslich eigenen Bilder.
Wie kommts rüber?
grüsse martin
 

Anhänge

Also irgendwie macht es der Pferdekopf kaputt.
Der Schuh an sich sieht ganz gut aus, mit den Flügeln und so.

Würde ich beides ganz genau so unterschreiben.
 
Vielleicht könnte man den Schuh schattenmäßig etwas besser "erden"... so macht es doch sehr den Eindruck Glasplatte. Wenn Du noch etwas mehr Ideen investiert hättest, ginge es schon fast in Richtung von Pavel Kaplun...

LG Steffen
 
hallo!!!
Vielen Dank für Eure Kommentare.Also wenn der Titel des Bildes Pegasus ist so kann ich es doch nicht wegmachen oder?
grüsse martin
ps:und alles eigene Bilder keine Stocks oder wie mann es nennt....
 
Weniger ist meistens mehr. Meiner Meinung nach ist auch hier viel zu viel drauf. Ist das Pflanzliche für den Inhalt wirklich relevant? Ich würde es ganz weglassen. Ebenso die Bommel am Schuh. Aber das ist natürlich auch Geschmackssache.

Bliebe ein technisches Konstrukt aus einem mit einem Schuh verschmolzenen(?) Bronze(?)-Pferd samt Flügel.
Da musst du dir überlegen, wie du dir das in der realen Welt vorstellst, dass der Pferdekopf mit dem Schuh verbunden ist. Was war deine Zielsetzung? So richtig schlüssig harmonieren sie für mein Empfinden (und das der Vorposter) nicht miteinander. Auch nicht wenn man den Kopf z.B. einfach nur etwas höher setzt (oder die Elemente ganz anders kombiniert, siehe Anhang). Es wirkt, als ob ein Pferdekopf in den Schuh gesteckt wurde. Sie bilden keine Einheit. Bei den Flügeln ist dir das gelungen. Da braucht es noch Kreativität. Unmöglich ist es nicht.

Generell solltest du dich mit der Entstehung von Schatten auseinandersetzen. Falsch gesetzte Schatten können ein ganzes Bild ruinieren, so surreal der Inhalt auch sein mag.
Hier lohnt es sich viel Zeit in Überlegung und Recherche zu investieren. Ich forme mir dazu gerne mit Knetmasse Objekte und beleuchte sie entsprechend. Man kann aber auch einfach improvisieren. Nimm einen Schuh, steck eine Papprolle hinein und studiere, ob und wo am Pferd/amSchuh/an den Flügeln dann tatsächlich Schatten entstehen würden. Du wirst sehen, dass man meistens viel zu viel Schatten hinzufügt.
 

Anhänge

@colias
danke für die Hinweise.!!!!!!!!!!!!Ziemlich aufschlussreich
grüsse martin
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten