• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Peak Design Lens Kit - Rechtshänder ?

TobiF

Themenersteller
Tach zusammen,

gestern habe ich mir im Internet mal das Lens Kit von Peak-Design angeschaut.
Für ein Objektivwechsel ohne dritte Hand oder Ablegen von Equipment, scheint das ganz gut zu sein.

Dann habe ich mich aber nochmal im Detail damit auseinander gesetzt.
Und da wollte ich das Forum fragen, was Ihr für Erfahrungen hat.

Meine Kamera baumelt an der rechten Seite an einem HuGu.
Ich bin Rechtshänder. D.h. ich kann sie mit einer Hand "ziehen", Fotos machen und wieder baumeln lassen.
Für einen Objektivwechsel würde ich sie daher auch mit der rechten Hand am Griff nehmen und mit der Linken Hand das Objektiv entriegeln.
(Daumen am Entriegelungsknopf)

D.h. das zu wechselnde Objektiv ist in meiner linken Hand.

Dann müsste ich den Lens-Kit ja auf der linken Seite an der Hüfte haben.

Aber es scheint mir, als wäre dann der Knopf an der falschen Stelle, nämlich "hinten".

In sämtlichen Videos, die ich mir von PD angeschaut habe, haben sie das Lens Kit auf der linken Körperseite.
Und der Objektivwechsel geht anders herum. Die Kamera wird mit der linken Hand gehalten und das Objektiv mit der rechten Hand abgeschraubt.

Bombig wärs natürlich, wenn man das Lenskit drehen könnte. Und den Entriegelungsknopf positionieren könnte, wo man will.

Wie ist das bei Euch ?
Alles Linkshänder ?
Oder ist das Lenskit bei Euch am Schulter-Riemen des Rucksacks ?

Viele Grüße
Tobi F.
 
Hallo Tobi,

ich habe das Lens Kit seit Mitte September in der Version für Sony E-Mount. Gekauft habe ich es primär deswegen, dass ich meine beiden Telekonverter schnell an FE200-600mm ansetzen und tauschen kann. Das funktioniert nach etwas üben ganz gut.

Zu Deinen Fragen:

1. das Lens Kit lässt sich in jeder beliebigen Stellung in den Capture Clip einstecken und dann durch nach außen ziehen in beliebige Richtung drehen. Es rastet alle 90° wieder ein.

2. Ich habe das Teil mit Capture Clip am linken Schultergurt meines Rucksackes befestigt. Am Hüftgurt läßt sich der Capture Clip nicht befestigen (Mindshift Rotation, technisch nicht möglich bei Benutzung der rotierenden Hüfttasche). Normale gepolsterte Hüftgurte sind aber für den Clip auch zu breit - die Dicke ist weniger das Problem, weil längere Schrauben beiliegen.

3. Die Entriegelungsknöpfe sind so positioniert, dass sie bei waagrechter Objektivstellung bei dem nach rechts zeigenden Objektiv oben und bei dem nach links zeigenden unten sind, bei senkrechter Objektivstellung bei dem nach unten zeigenden Objektiv rechts unten und bei dem nach oben zeigenden links oben sind.

Es gibt aber auch einen wesentlichen Kritikpunkt bei meinem Exemplar:

Die Präzision der Bajonettanschlüsse lässt sehr viel zu wünschen übrig. Die Objektive sitzen locker, können sich aber wegen des Rastmechanismus (mit viel Spiel im Vergleich zum Kamerabajonett!) nicht selbst oder beim Vorbeistreifen mit dem Arm verdrehen und rausfallen. Anders bei den Möglichkeiten zur Abdeckung des Bajonetts: Die normalen E-Mount-Abdeckungen von Sony (Kameraseite natürlich) drehen sich locker und frei durch, und können dann unbemerkt herausfallen, weil das Bajonett einen guten Millimeter Spiel in der Rotationsebene und fast einen Millimeter Spiel senkrecht dazu hat. Leichtes Vorbeistreifen mit dem Arm genügt. Bei den Kameras sitzen sie satt und und halten gut. Die mitgelieferten Abdeckungen sitzen etwas strammer, die Objektivsicherung rastet aber wie bei den Sony-Teilen nicht ein. Trügerische Sicherheit, beim Vorbeistreifen lockern auch sie sich und gehen ebenfalls unbemerkt verloren. So geschehen bereits beim ersten Einsatz mit einem Exemplar, das auf Nimmerwiedersehen verschwunden ist.

Das müsstest Du mit Deiner Ausrüstung überprüfen, bevor Du kaufst!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten