• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Peak Design Everyday Backpack - Meinungen und Hacks

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 47461

Guest
Guten Morgen,

Verwendet hier noch jemand den Peak Design Everyday Backpack?

Bei mir ist er seit kurzem im Einsatz, als Rucksack für den Alltag, mit üblicherweise "nur" einer DSLM mit aufgesetzem Objektiv dabei. Das Konzept des Rucksack gefällt mir sehr gut, mit Zugang von oben und beiden Seiten sind Kamera und Alltagsgegenstände immer schnell im Griff. Einige Schwachstellen hat der Rucksack aber schon, er ist zum Beispiel für einen Alltagsrucksack recht schwer, die Taschen für Kleinzeugs sind nicht so leicht zugänglich und nehmen wenn voll im Innenraum Platz weg. Auch das Tragesystem könnte etwas besser belüftet sein.

Einige andere Schwachstellen konnte ich für mich mit kleinen Hacks beheben:

Den Brustgurt finde ich eher unpraktisch, das einhängen und aushängen geht nicht so leicht wie mit den bei anderen Rucksäcken üblichen Schnallen. Gurte mit Schnallen gibt es aber im Handel, und man kann sie an den Clips von Peak Design gut anbringen:

Anhang anzeigen 4684410

Auch die originalen Gurte für Befestigung von Gegenständen außen sind für mich etwas unhandlich, wenn sie zu locker sind können sie rausfallen, und man braucht immer ein oder zwei Handgriffe um sie festzustellen. Deswegen habe ich diese bei mir durch eine Gummikordel ersetzt. Eine Jacke kann ich da schnell reinschieben ohne etwas verstellen zu müssen, und für größere Gegenstände kann man die Kordel auch weiter stellen. Wenn nicht in Gebrauch, verschwindet der Druckknopf in der für die Gurte vorgesehene Tasche.

Anhang anzeigen 4684417

Anhang anzeigen 4684416

Ein anderes Thema war für mich die Aufbewahrung der Kamera. Unterwegs habe ich entweder ein 28mm Pancake dabei, damit geht sich die Kamera in einer kleinen Sektion der Flexfold-Divider aus:

Anhang anzeigen 4684421

Oft ist aber auch ein größeres 35mm F1.4 dabei, dafür brauche ich zwei Sektionen. Wenn dann die gegenüberliegende Seite leer bleibt hält das nicht und die Kamera rutscht am Ende hin und her. Deswegen habe ich an den Dividern Klettverschluss angebracht, diese halten die Divider dann immer in Position:

Anhang anzeigen 4684422

Anhang anzeigen 4684420

Anhang anzeigen 4684419

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Peak Design Everyday Backpack, habt ihr vielleicht auch Tipps und Tricks die ihr teilen könnt?
 
Danke für Deinen Bericht. Ich habe das Vorgängermodell, die Beobachtungen, die Du gemacht hast, teile ich. Als Alltagsrucksack relativ schwer. Er trägt Notebook und Tablet, dir notwenidgen Kleinigkeiten wie Geldbörse und Schlüssel lassen sich gut verpacken. Was in den Seitentaschen innen ist wie ein Ersatzakku und Ladekabel, nimmt zwar nur wenig, dennoch spürbar Platz weg. Eine Kamera mit Objektiv. Und ein Zusatzobjektiv. Dann ist der Rucksack schwer und voll. Der Brustgurt ist notwendig aber im Orginal nicht gut händelbar.

Was mir noch aufgefallen ist, bei meinem Modell ist die Wetterfestigkeit nicht so gegeben, obwohl die Reisverschlüsse verstärkt sind. Ich empfehle und benutze einen Regenschutz von einem anderen Rucksack.

Deine Modifikationen finde ich sehr interessant und werde ich mir als Beispiel nehmen.
 
Allerdings sieht meiner anders aus als deiner. Keine von diesen gekreuzten Gummizügen, anscheinend auch anderes Material.
Die gekreuzten Gummizüge hab ich selber angebracht, ist für mich praktischer ala die originalen Gurte.

Mir scheint es von den Bildern her auch als ob dieses neue Coyote-Farbschema auch vom Material her etwas anders ist als die anderen.
 
Hab schon länger die 20l Version. Bin sehr zufrieden damit. Die Kamera R5, meistens mit dem 14-35 zusätzlich ein 85 oder ein TS objektiv.
Aber jetzt für mich der Hammer, das Peak Design Stativ passt komplett rein. Ohne Probleme. Die Kombi der beiden ändert für mich einiges, endlich nehme ich das Stativ öfters mit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten