• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PC zum Bildbearbeiten - auf was soll ich achten?

Matthias1977

Themenersteller
Hallo zusammen,

mein Laptop (Medion P6627) wo ca. 5 Jahre alt ist macht bei der Bildbearbeitung etwas schlapp.

Nun bin ich mir beim überlegen statt Objektiv einen PC mit Monitor anzuschaffen nur weiß ich nicht auf was ich achten soll.

Dachte da an Intel i7, das man einen großen Arbeitsspecher benötigt, gute Grafikkarte und so weiter.

Nur kenn ich mich da nun nicht aus was wichtig ist habe immer nur geschaut und einfach so zugegriffen da ich dachte das ist er.

Jetzt will ich nichts falsch machen wenn es um Bildbearbeitung geht und möchte da was gutes haben wo auch nicht überteuert ist.

Der PC soll auch nicht schlapp machen wenn man mit Lightroom und Photoshop oder andere Programme Bilderbearbeitet.

Habe mir mal folgende PC angeschaut:

https://www.ankermann.com/de/print_...s_id=43913&c=26405b647eaf866be05c025e5b4c5768

https://www.ankermann.com/de/PC-Sys...90-GT-730-16GB-SSD120GB-1TB-W7Pro~~75317.html

https://www.ankermann.com/de/PC-Sys...0-GTX-750-16GB-SSD120GB-1TB-W7Pro~~65738.html


Ich war auch mal bei Media Markt da sagte man mir das man für Bildbearbeitungs PC und Monitor wenn man was gutes haben will mindestens 850,-€ hin legen soll.

Was würdet Ihr mit zwecks PC empfehlen und was für einen Monitor (preislich komplett zwischen 850 und 1100 Euro)

Danke für Eure Antworten.

Gruß
Matthias
 
Ich würde den zweiten nehmen, also Arbeitsspeicher gegenüber einer besseren Grafikkarte bevorzugen.

Wenn man selbst zusammenstellt lässt sich vermutlich noch etwas sparen, aber dann muss man halt selber schrauben.
 
Selber zusammen Schrauben will ich den PC nicht, nicht das ich einen Fehler mache (man weiß ja nie) zwecks der Garantie.

Ja ich habe die Zusammenstellung durchgelesen, da ich aber technisch nicht sehr begabt bin habe ich die Frage gestellt. Mit ist klar das ein I7 besser ist wie ein i5 oder i3, auch Arbeitsspeicher sind 16 GB besser wie 4 oder 8.

Es kann ja sein das vielleicht jemand noch andere Vorschläge hat. Wenn ich jetzt aus dem Bauch entscheiden würde dann wäre es zwischen dem ersten und den 2ten PC.

Bei Monitor selber weiß ich überhaupt nicht was ich nehmen soll denke mal einen für ca. 150,-€ da meine Schmerzgrenze für PC und Monitor bei 1000,-€ liegt plus minus 100 bis 150 Euro.
 
Das ist wie ein 1000€ Body mit 'nem Flaschenboden davor. Der Monitor ist Dein Zugang zu den Fotos, der sollte auf das System abgestimmt sein. Ich würde dafür mindestens 300€ veranschlagen, nach oben offen.
 
Selber zusammen Schrauben will ich den PC nicht, nicht das ich einen Fehler mache (man weiß ja nie) zwecks der Garantie.
Es gibt diverse Händler, die einem den Rechner auch nach den eigenen Vorgaben zusammenbauen. Das ist schon deshalb zu empfehlen, weil Du dann kein Geld für Komponenten ausgibst, die Du nicht haben willst oder schon bald ersetzen müßtest. Beispiel Grafikkarte: Diese ist in den i5 und i7-CPUs bereits enthalten. Somit muß lediglich drauf geachtet werden, ob das Mainboard den gewünschten Grafikausgang bereitstellt. Displayport haben bspw. viele nicht. Auch wird bei solchen 08/15-Systemen wie den von Dir verlinkten, an einigen Stellen gespart, an denen es nicht sinnvoll ist. Beispielsweise beim Mainboard, das dann oft nur sehr wenig Erweiterungen ermöglicht bzw. nur wenige Anschlüsse hat. Oder die Wahl der Festplatte. Da wird dann um ein paar Euro zu sparen, das kleinste Modell eingebaut, dabei würde dieses vielleicht nicht lange ausreichen.

Meine Empfehlung: Nimm die Liste aus dem verlinkten Thread und gehe damit zu einem Händler bzw. stelle dir anhand der Vorgaben bei einem Online-Händler einen Komplett-PC zu sammen inkl. Zusammenbau und ggf. Softwareinstallationen.
Mit ist klar das ein I7 besser ist wie ein i5 oder i3, auch Arbeitsspeicher sind 16 GB besser wie 4 oder 8.
Ein i5 reicht völlig. Der Aufpreis für einen i7 steht in einem ungünstigen Verhältnis zu dessen geringer Mehrleistung, da sie sich nur in einem Detail entscheiden, das i.d.R. keine sonderlich großen Auswirkungen hat.
Es kann ja sein das vielleicht jemand noch andere Vorschläge hat. Wenn ich jetzt aus dem Bauch entscheiden würde dann wäre es zwischen dem ersten und den 2ten PC.
Nicht einer von diesen scheint mir ideal auf deine Anforderungen zugeschnitten.
Bei Monitor selber weiß ich überhaupt nicht was ich nehmen soll denke mal einen für ca. 150,-€ da meine Schmerzgrenze für PC und Monitor bei 1000,-€ liegt plus minus 100 bis 150 Euro.
Ich rate Dir dringend, die Worte meines Vorredners zu beherzigen. Es bringt doch nichts, wenn der Rechner schön schnell ist, aber gleichzeitig der Monitor völlig falsche Farben und Kontraste darstellt. Ein Monitor für 150,- Euro ist in 95 Prozent aller Fälle: komplett ungeeignet/ein großer Fehler!
 
Dieser PC ... eine Anfrage ... PC zur Bildverarbeitung benötige.
Allein die Grafikkarte treibt den Preis um 200,- Euro nach oben. In PS nutzt sie dir so gut wie nix, verglichen mit der CPU-internen Grafik und auch in LR (ausschließlich im aktuellen) hilft sie nur im Entwickeln-Modus an einigen Stellen. Wie sinnvoll sie ist, hängt dann sehr von deiner LR-Nutzung ab und was Du erwartest. Zusätzlich in einen guten Bildschirm sind die 200,- Euro Differenz m.E. regelmäßig sehr viel besser investiert.
Als Monitor hat man mir diesen hier empfohlen:
DELL P2714H
Ist vermutlich ok. Das sollen aber besser andere beurteilen. Mich würde die geringe Auflösung für einen 27er stören. Aber das ist dann auch wieder eine Preisfrage.
Wo könnte ich Online noch schauen wegen PC zusammenstellen?
Nutze die Suchmaschine deines Vertrauens. Händerwertungen und damit auch Händlerempfehlungen müssen hier aufgrund der Forenregeln unterbleiben.
 
Zum Dell P2714H

Ein 27" mit lediglich 1920x1080 Auflösung ist eigentlich überholt und für den Preis wäre es für mich Geldverschwendung.

Bei einem 27" sollten es doch zumindest 2560 x 1440 sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten